Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Handy - Navigation MetaAI jetzt in Europa: Was der KI-Assistent von Meta kann und wo seine Grenzen liegen

  • 359
  • 5
Nach monatelangem Ringen mit europäischen Regulierungsbehörden hat Meta seine KI-Funktionen nun auch für EU-Bürger freigeschaltet. Ein Test zeigt, was der KI-Chatbot bereits leistet und wo er an seine Grenzen stößt. Freischaltung nach regulatorischem Streit MetaAI, der KI-gestützte Chatbot von Facebook-Mutter Meta, ist jetzt auch in Europa verfügbar. Die Einführung verzögerte sich aufgrund regulatorischer Bedenken, insbesondere in Bezug auf die Nutzung von öffentlich zugänglichen Beiträgen von Facebook und Instagram zum KI-Training. Meta entschied sich schließlich dagegen, diese Daten zu...

Hardware & Software Thunderbird setzt auf Datenschutz: Eigene Pro-Services und E-Mail-Dienst Thundermail geplant

  • 207
  • 0
Mozilla Thunderbird erweitert sein Portfolio deutlich. Mit den neuen Thunderbird Pro-Services und dem eigenen E-Mail-Dienst Thundermail will das Open-Source-Projekt eine vollwertige Alternative zu geschlossenen Systemen wie Gmail und Office 365 bieten und das ganz im Zeichen von Datenschutz und offenen Standards. Mehr als nur ein E-Mail-Client Bisher als beliebter E-Mail-Client bekannt, verliert Thunderbird zunehmend Nutzer an integrierte Lösungen, die Client und Web-Dienste vereinen. Um dem entgegenzuwirken, will das Thunderbird-Team das Nutzererlebnis mit zusätzlichen Web-Services...

Hardware & Software Schnelles Netzwerk-Upgrade: USB4-Adapter für 10-Gigabit-Ethernet im Test

  • 325
  • 0
Moderne PCs und Notebooks profitieren zunehmend von schnellen Netzwerkverbindungen. Während USB-Adapter für 5-Gigabit-Ethernet bereits weit verbreitet und erschwinglich sind, gibt es nun auch Lösungen für das nächste Geschwindigkeitsniveau: 10-Gigabit-Ethernet (10GE). Der Hersteller QNAP hat zwei neue USB4-Adapter auf den Markt gebracht, die diese hohe Bandbreite ohne störende Lüfter ermöglichen. Die neuen USB4-Adapter im Detail Die beiden Adapter unterscheiden sich vor allem durch ihre Anschlussarten: QNA-UC10G1SF: Dieser Adapter verfügt über einen SFP+-Slot, in den unterschiedliche...

Hardware & Software Pi-hole 6.1: Umfangreiches Update mit Verbesserungen in Core, Webinterface und FTL

  • 430
  • 4
Pi-hole ist eine beliebte Open-Source-Software, die Werbung und Tracking in Netzwerken blockiert. Neben der Hauptfunktion als DNS-Filter kann Pi-hole auch als DHCP-Server eingesetzt werden. Wird Pi-hole als DNS-Server im Router hinterlegt, profitieren alle verbundenen Geräte von der Werbefilterung. Alternativ kann auch nur für einzelne Geräte ein Pi-hole-DNS festgelegt werden. Die Software ist vor allem für den Betrieb auf einem Raspberry Pi optimiert, lässt sich aber auch in Docker-Containern nutzen, beispielsweise auf einem Synology-NAS. Wichtige Neuerungen in Version 6.1 Mit dem neuen...

Handy - Navigation Neue Debatte um "Unlimited"-Tarife: Verbraucherschützer mahnen 1&1 ab

  • 2.179
  • 11
Die Verbraucherzentrale NRW hat den Mobilfunkanbieter 1&1 wegen irreführender Werbung für seine "Unlimited"-Tarife abgemahnt. Der Grund: Trotz der Bezeichnung "unbegrenzt" behält sich das Unternehmen vor, Verträge bei "unüblicher Nutzung" einzuschränken oder sogar zu kündigen. Was steckt dahinter? Im Dezember sorgte 1&1 mit günstigen "Unlimited"-Tarifen für Aufsehen. Bereits ab rund zehn Euro pro Monat konnten Kundinnen und Kunden eine mobile Datenflatrate buchen. Doch ein Detail in den Vertragsbedingungen sorgt für Kritik: Wer besonders viele Daten verbraucht, muss zusätzliche...

Off Topic Nuklearbatterien: Mini-Kraftwerke für Jahrzehnte ohne Aufladung

  • 2.641
  • 13
Neue Technologie verspricht extrem langlebige Energiequellen: Während herkömmliche Akkus nach wenigen Jahren ihre Kapazität verlieren, arbeiten Wissenschaftler weltweit an einer Alternative: Winzige Batterien auf Basis von Nukleartechnologie, die über Jahrzehnte hinweg Energie liefern, ganz ohne Nachladen. Energiequelle der Zukunft? Batterien begleiten unseren Alltag in Smartphones, Laptops und Elektroautos, doch ihre begrenzte Lebensdauer und der hohe Rohstoffbedarf stellen Herausforderungen dar. Eine vielversprechende Lösung kommt aus der Forschung: Sogenannte Beta voltaische...

Hardware & Software Ist der Messenger Signal wirklich sicher?

  • 1.300
  • 7
Der Messenger-Dienst Signal gilt als eine der sichersten Kommunikationsplattformen. Er bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um Nachrichten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch zeigt ein aktueller Fall aus der US-Regierung, dass Signal nicht uneingeschränkt für sensible Kommunikation geeignet ist. Wie funktioniert Signal? Signal wurde 2014 veröffentlicht und ist für iOS und Android kostenlos verfügbar. Alle Nachrichten werden mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen, sodass nur der Absender und der Empfänger den Inhalt lesen können. Weder Netzbetreiber, Hacker noch die...

Hardware & Software Windows 11 führt neues Dateisystem ReFS als Alternative zu NTFS ein

  • 479
  • 1
Microsoft erweitert die Möglichkeiten der Windows-11-Installation: Neben dem bekannten NTFS-Dateisystem taucht nun auch das Resilient File System (ReFS) als Alternative auf. Diese Neuerung wurde im Insider-Build 27823 entdeckt und bietet Nutzern eine zusätzliche Option zur Partitionierung und Formatierung von Laufwerken. ReFS – Ein leistungsfähiges Dateisystem mit Zukunft Bereits 2023 stellte Microsoft ReFS als potenziellen Nachfolger von NTFS vor. Es wurde speziell für mehr Stabilität, bessere Performance und eine höhere Datensicherheit entwickelt. Während NTFS seit Jahrzehnten Standard...

Off Topic CO2-Entnahme: Vom Klimaschutz zur Wirtschaftsstrategie

  • 309
  • 3
Berlin. Die Reduzierung von Treibhausgasen allein reicht nicht mehr aus, um die Klimaziele zu erreichen, so sind sich Experten in Wissenschaft und Wirtschaft zunehmend einig. Neben der Emissionsvermeidung gewinnt eine neue Strategie an Bedeutung: Die aktive Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, auch als „Negativemissionen“ bezeichnet. Während die Politik diesem Ansatz bisher wenig Beachtung schenkt, setzen Unternehmen und Forschungseinrichtungen verstärkt auf diese Technologie als Wegbereiter einer klimaneutralen Wirtschaft. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist der Mannheimer...

Hardware & Software OpenAI plant Milliarden-Umsätze: KI-Unternehmen rechnet mit starkem Wachstum

  • 191
  • 0
San Francisco: Das Unternehmen OpenAI, bekannt für seinen KI-Chatbot ChatGPT, erwartet in den kommenden Jahren einen enormen Umsatzanstieg. Laut Medienberichten könnte der Umsatz bis 2029 auf über 125 Milliarden US-Dollar steigen. Bis dahin rechnet OpenAI mit einem positiven Cashflow. Bereits im letzten Jahr 2024 soll sich der Umsatz auf rund 3,7 Milliarden Dollar belaufen. Dies geht aus Informationen hervor, die Bloomberg und Reuters von Insidern erhalten haben. Im aktuellen Jahr 2025 könnte der Umsatz auf 12,7 Milliarden Dollar steigen, eine Verdreifachung im Vergleich zum vorigen...

Hardware & Software Hightech-Offensive in Heilbronn: Belgisches Chipforschungszentrum siedelt sich an

  • 308
  • 2
Heilbronn entwickelt sich zum neuen Hotspot der Halbleiter- und KI-Forschung: Das weltweit renommierte belgische Forschungsinstitut Imec wird eine Niederlassung in der baden-württembergischen Stadt eröffnen. Dies markiert einen bedeutenden Fortschritt für die Region und die deutsche Automobilindustrie, die künftig direkt vor Ort von der Spitzenforschung profitieren kann. Laut Branchenkreisen plant Imec, in Heilbronn mit deutschen Automobilherstellern und Zulieferern zusammenzuarbeiten, um bessere Autochips zu entwickeln. Bis zu 70 hochqualifizierte Arbeitsplätze für Forscher sollen an...

PayTV Klare Regeln für Online-Kündigungen: Gericht stoppt Sky-Trick

  • 2.918
  • 1
Das Oberlandesgericht München hat entschieden: Sky Deutschland muss seinen versteckten Kündigungsbutton besser sichtbar platzieren. Damit wird ein wichtiges Zeichen für mehr Verbraucherfreundlichkeit im digitalen Vertragswesen gesetzt. Die Verbraucherzentrale NRW hat sich mit ihrer Klage gegen Sky durchgesetzt. Das Gericht stellte fest, dass der Pay-TV-Anbieter seinen Kündigungsbutton so versteckte, dass Kunden ihn nur schwer finden konnten (Az. 6 U 4336/23 e). Dies widerspricht der seit Juli 2022 geltenden gesetzlichen Pflicht, eine einfache und sofort sichtbare Online-Kündigung zu...

Sky Deutschland Urteil: Sky hat Ärger mit Kündigungsbutton

  • 1.090
  • 0
Nach dem Landgericht München hat nun auch das Oberlandesgericht München der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen im Kündigungsbutton-Streit mit Sky größtenteils Recht gegeben. Seit Juli 2022 ist der sogenannte Kündigungsbutton gesetzlich vorgeschrieben: Unternehmen, die ihre Vertragsabschlüsse online anbieten, müssen ihren Kunden eine einfache, gut sichtbare Möglichkeit zur Online-Kündigung bieten. Nach Meinung der Verbraucherzentrale NRW hat auch der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland diese Vorgabe nicht richtig umgesetzt. Nachdem die Verbraucherzentrale NRW erfolgreich vor dem...

Off Topic Achtung: Betrügerische Amazon-Mails im Umlauf – So schützt ihr euch!

  • 523
  • 4
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die aktuell viele Amazon-Kunden trifft. Cyberkriminelle verschicken gefälschte E-Mails im Namen des Online-Händlers und versuchen, sensible Zahlungsdaten zu stehlen. So funktioniert die Betrugsmasche Die Betrüger behaupten, dass das Amazon-Konto des Empfängers aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt wurde. In der E-Mail wird dazu aufgefordert, sich innerhalb von 48 Stunden anzumelden und die Identität zu bestätigen. Andernfalls drohe die dauerhafte Sperrung des Kontos. Die Nachricht wirkt oft professionell gestaltet und...

TV SPORT Deutschland erreicht nach dramatischem 3:3 gegen Italien das Nations-League-Halbfinale

  • 415
  • 4
In einem packenden Rückspiel des Nations-League-Viertelfinales trennte sich die deutsche Nationalmannschaft am Sonntagabend in Dortmund mit 3:3 von Italien. Dank des 2:1-Siegs im Hinspiel sicherte sich Deutschland mit einem Gesamtergebnis von 5:4 den Einzug ins Halbfinale des Wettbewerbs. Bereits in der ersten Halbzeit dominierte Deutschland das Spiel Geschehen und ging mit einer 3:0-Führung in die Pause. Besonders das zweite Tor sorgte für Aufsehen: Nach einer schnellen Ecke von Joshua Kimmich, eingeleitet durch die flinke Reaktion eines Balljungen, traf Jamal Musiala ins leere Tor...

Hardware & Software Japans Comeback in der Chipindustrie: Unabhängigkeit statt Weltspitze

  • 433
  • 5
In den letzten Jahren hat Japan erkannt, dass eine starke heimische Halbleiterproduktion essenziell für seine wirtschaftliche Sicherheit ist. Jahrzehntelang war das Land auf Importe angewiesen, doch geopolitische Spannungen und weltweite Lieferengpässe haben Tokio dazu veranlasst, eine umfassende Strategie zur Wiederbelebung der Halbleiterindustrie zu entwickeln. Neue Prioritäten: Sicherheit statt globaler Dominanz In den 1980er-Jahren galt Japan als führend in der Chipproduktion, verlor jedoch seine Vormachtstellung an Südkorea und Taiwan. Der Fokus auf hochspezialisierte Technologien...

Hardware & Software Samsung in der Krise: Konzernchef warnt vor drastischen Einschnitten

  • 544
  • 5
Der südkoreanische Technologieriese Samsung steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Geschichte. CEO Lee Jae-yong wandte sich in einer dramatischen Videobotschaft an 2.000 Führungskräfte und sprach von einer existenziellen Krise, die das Unternehmen und die gesamte südkoreanische Wirtschaft gefährden könnte. Drastische Worte vom Samsung-Chef Mit der Aussage „Es geht um Leben oder Sterben“ macht Lee Jae-yong die Dringlichkeit der Situation deutlich. Besonders das Halbleitergeschäft, in dem Samsung einst führend war, verliert an Boden. Konkurrenten wie SK Hynix und...

Hardware & Software Stabilitäts-KI verwandelt Fotos in 3D-Modelle mit Kamerabewegung

  • 279
  • 1
Stable Virtual Camera wurde entwickelt, um 2D-Bilder in 3D-Ansichten zu verwandeln, die dann immersive Videos ermöglichen. Stabilitäts-KI spricht von einer "Multi-View-Video-Erzeugung mit 3D-Kamerasteuerung". Dies bezieht sich auf ein KI-Modell, das Fotos in 3D-Modelle umwandeln kann. Diese wiederum können von allen Seiten betrachtet werden, was eine immersive Sicht ermöglicht. Stable Virtual Camera ist immer noch eine Forschungsvorschau. Stability AI verwendet ein Diffusionsmodell, um die 3D-Videos zu erstellen. Das sind KI-Modelle, bei denen Bilder Punkt für Punkt mit Lärm erzeugt...

PC & Internet Microsoft erweitert PST-Unterstützung im neuen Outlook: Mehr Funktionen für E-Mails, Kontakte und Kalender

  • 348
  • 0
Microsoft treibt die Entwicklung des neuen Outlook für Windows weiter voran und schließt dabei wichtige Funktionslücken. Besonders Nutzer, die ihre alten Outlook-Datendateien (.pst) weiterhin verwenden möchten, dürfen sich auf umfangreiche Verbesserungen freuen. In den kommenden Monaten werden zahlreiche neue Funktionen eingeführt, die den Zugriff auf E-Mails, Kontakte und Kalendereinträge erleichtern. Schrittweise Erweiterung der PST-Unterstützung: Aktuell können im neuen Outlook bereits E-Mails aus .pst-Dateien geöffnet und gelesen werden. Doch Microsoft plant in den kommenden Monaten...

Off Topic Motor ohne CO₂-Emissionen: Ist Ammoniak die Zukunft des Verbrenners?

  • 770
  • 18
Die Autoindustrie steht an einem Wendepunkt: Elektromotoren gelten als die Zukunft, doch sie sind nicht die einzige Alternative. Der deutsche Hersteller Liebherr hat einen neuen Verbrennungsmotor entwickelt, der nahezu CO₂-frei betrieben werden kann. Doch ist er wirklich eine Konkurrenz zu Elektroautos? Ammoniak als Treibstoff: Wie funktioniert das? Der neue Motor von Liebherr wird mit Ammoniak betrieben, einer Verbindung aus Stickstoff und Wasserstoff. Beim Verbrennungsprozess entstehen diese beiden Komponenten wieder, sodass kein CO₂ freigesetzt wird. Ammoniak hat jedoch einen...
Lade mehr…

Statistik des Forums

Themen
344.300
Beiträge
3.770.563
Mitglieder
901.405
Neuestes Mitglied
drehstromgenerator
Zurück
Oben