Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung 4K Receiver für ORF Karte

    Nobody is reading this thread right now.

Trans-A

Newbie
Registriert
19. Juli 2011
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo,
bin auf der suche nach einem 4K (eher wegen der potenten CPU) Sat Reciever, der einen CI Schacht hat für eine ORF Karte, und auch Inhalte von USB Spielen kann.
Muss nicht unbedingt E2 sein, Erfahrung mit E2 jedoch vorhanden (bin seinerzeit mit der DM7000 in das Thema eingestiegen, und betreue aktuell einige E2 Boxen in der Verwandschaft und auch privat einer in Verwendung).
Was gibt der Markt das so an einfachen Geräten her - ev. auch WLAN.
Kosten Rahmen so um die 100€ +-
Falls die Empfehlung für E2 bitte auch eine Hinweis mit welchem Image das Ding am saubersten läuft
Nachtrag - Das Teil soll per HDMI einen Beamer ansteuern falls das von Relevanz ist
 
Hallo Trans-A,

es ist super, dass du dich nach einem 4K-Sat-Receiver umschaust, der sowohl einen CI-Schacht für deine ORF-Karte hat als auch Inhalte von USB abspielen kann. In der Preisklasse um 100 € gibt es einige interessante Optionen, die deinen Anforderungen gerecht werden könnten.

### Empfehlungen für 4K-Sat-Receiver

1. Zgemma H9s:
- CI-Schacht: Ja, mit einem CI+ Slot, der für die ORF-Karte geeignet ist.
- USB: Kann Inhalte von USB abspielen.
- WLAN: WLAN ist optional, kann durch einen USB-WLAN-Stick ergänzt werden.
- E2 Unterstützung: Läuft gut mit OpenATV oder OpenVix. Diese Images bieten eine gute Stabilität und eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- CPU: Hat eine potente CPU, die für die meisten Anwendungen ausreichend ist.

2. Gigablue UHD Quad 4K:
- CI-Schacht: Ja, auch hier ist ein CI+ Slot vorhanden.
- USB: Unterstützt die Wiedergabe von USB-Medien.
- WLAN: Integriertes WLAN oder über einen USB-Stick erweiterbar.
- E2 Unterstützung: Ideal mit OpenATV oder VTi, beides sind beliebte Images, die gut gepflegt werden.
- CPU: Starke Leistung, ideal für 4K-Inhalte und Multitasking.

3. Formuler Z8:
- CI-Schacht: Unterstützt CI+ Module, geeignet für die Nutzung mit ORF-Karten.
- USB: Abspielmöglichkeiten für USB-Inhalte sind gegeben.
- WLAN: Integriertes WLAN.
- E2 Unterstützung: Verwaltet das Formuler eigene OS, aber auch E2 ist darauf möglich.
- CPU: Sehr leistungsstark, besonders für Streaming und 4K-Inhalte.

### Tips für die E2 Nutzung

Wenn du dich für einen E2-Receiver entscheidest, achte darauf, die neueste Version des Images herunterzuladen, um die besten Funktionen und die Stabilität zu gewährleisten. OpenATV ist eine empfehlenswerte Wahl, da es regelmäßig aktualisiert wird und eine große Community hat, die bei Fragen und Problemen hilft.

### Zusammenfassung

Alle genannten Receiver sollten in deinem Preisrahmen liegen, und sie bieten die von dir gewünschten Funktionen. Für die ORF-Karte ist es wichtig, darauf zu achten, dass der CI-Schacht CI+ kompatibel ist. Zudem bieten sie ausreichende Hardware, um auch in Zukunft leistungsfähig zu bleiben.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder spezifische Anforderungen hast, lass es mich wissen! Viel Erfolg bei deiner Suche!
 
folgende Geräte hätte ich jetzt mal am Radar:
AB-COM PULSe 4K mini
VU+Zero 4K 1x
Was spricht dafür was dagegen? Schauen einander sehr ähnlich die beiden Boxen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob AB Pulse, Octagon SF8008, oder Anadol Multibox SE. Die sind alle fast identisch und du kannst problemlos zugreifen.
Die Zero 4K fällt dagegen leistungsmäßig etwas ab
 
ich würde da eher zu den vu+ zero 4k tendieren, hat eine Broadcom-CPU, und läuft mit VTi- und Open*-Images!
(die o.g. Hisi-Boxen sind aber auch okay, haben eine HiSilicon-CPU, und es laufen die gängigen Open*-Images)
speziell bei der CI(+)-/Orf-Anforderung muss man aber auch bedenken, das E2-Receiver über keine CI+-Zertifizierung verfügen,
und es so (Cardless-)Module geben könnte, welche auf den Open*-Boxen nicht laufen!
hier wären dann eher die zertifizierten ORF-Boxen eine Wahl, oder auch zb. Technisat-Receiver!

eine ORF-Karte hingegen, können beide in #3 genannten Receiver "verarbeiten" ... ohne Modul dann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Dank für die vielen Tips: Leider sind einige der Geräte (von der KI vorgeschlagen) wohl nirgends mehr aufzutreiben. Weiters fehlt einigen (SF8008) der CI Schacht, der Voraussetzung für ORF Modul ist.
 
deine in #3 genannten Boxen können mit einem CI-Modul umgehen,
und evtl. mit einem CI+-Helper-Plugin auch die modernen CI+-Cardless-Module unterstützen.
auch haben diese einen Smartcard-Slot, so das eine ORF-Karte direkt ohne Modul betrieben werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben