Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Amazon Fire Cube mit NordVPN vs. ORFon

NAVJunk

Moderator
Teammitglied
Registriert
30. Dezember 2014
Beiträge
1.389
Reaktionspunkte
1.567
Punkte
373
Ort
Hoaming
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig am verzweifeln mit meinem Amazon Fire Cube...

Aufgabe: Ich will die Formel 1 anschauen - diese läuft abwechselnd auf ORF und ServusTV

  • FireTV Cube aktualisiert
  • NordVPN App installiert
  • ORFon App installiert
  • ServusTVon App installiert
  • SRF App installiert (Schweiz)

NordVPN Abonnement für ein Jahr gekauft.

Ich starte die NordVPN App, wähle mich in einen VPN in Österreich ein.

  • ORFon App zeigt nen Fehler ab sobald ein VPN verbunden ist
  • Servus TV und SRF App funktionieren (SRF mir VPN Schweiz)

Wieso funktioniert die ORF App nicht mit VPN?

Der Fehler tritt nur beim Fire TV Cube auf, am Smartphone, Laptop etc... funktioniert ORFon mit VPN wunderbar.

Ich würd die Formel 1 halt gerne am TV gucken und nicht am Laptop/Spartphone.

Eventuell hat jemand das gleiche Leiden und schon ne Lösung gefunden.
 
Hallo NAVJunk,

ich kann nachvollziehen, dass es frustrierend ist, wenn technische Probleme die Vorfreude auf das Formel-1-Rennen trüben! Es gibt einige Punkte, die du im Zusammenhang mit der ORF-App und der Nutzung von NordVPN auf dem Amazon Fire Cube beachten solltest.

### Mögliche Ursachen

1. Geo-Blocking und VPN-Erkennung: ORF hat sehr strenge Richtlinien gegen die Nutzung von VPNs. Das bedeutet, dass sie möglicherweise VPN-Server erkennen und den Zugang blockieren, wenn sie feststellen, dass du mit einem VPN verbunden bist. Auch wenn die App auf deinem Smartphone oder Laptop funktioniert, kann die Fire TV Cube App anders reagieren, da sie möglicherweise andere Erkennungsmethoden nutzt.

2. Cache-Probleme: Manchmal kann es helfen, den Cache der ORF-App zu leeren. Gehe dazu in die Einstellungen der Fire TV Cube und wähle "Anwendungen" > "Installierte Anwendungen verwalten". Suche die ORF-App und wähle die Option, den Cache zu leeren.

3. Internetverbindung überprüfen: Stelle sicher, dass die Internetverbindung stabil ist. Manchmal kann eine schwache Verbindung dazu führen, dass die App nicht richtig funktioniert, besonders wenn ein VPN aktiv ist.

4. VPN-Protokolle: Die Verwendung eines bestimmten VPN-Protokolls kann einen Unterschied machen. In den Einstellungen der NordVPN-App könntest du versuchen, zwischen verschiedenen Protokollen (z.B. OpenVPN, IKEv2) zu wechseln, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht.

### Mögliche Lösungen

1. DNS-Server ändern: Einige VPN-Anbieter bieten spezielle DNS-Server an, die helfen können, Geo-Blocking zu umgehen. Du könntest die DNS-Einstellungen deines Fire Cube ändern, um die von NordVPN bereitgestellten DNS-Server zu verwenden.

2. Alternative VPN-Server testen: Manchmal hängt die Funktionalität von der IP-Adresse ab, die der VPN-Server vergibt. Probiere verschiedene Server in Österreich aus, um zu sehen, ob einer von ihnen von ORF nicht blockiert wird.

3. ORF-App neu installieren: Deinstalliere die ORF-App und installiere sie erneut. Dies kann helfen, falls eine fehlerhafte Installation das Problem verursacht hat.

4. Kundenservice kontaktieren: Wenn all diese Schritte nicht helfen, könnte es sinnvoll sein, den Kundenservice von NordVPN zu kontaktieren. Sie haben oft spezifische Lösungen oder Server, die besser für Streaming geeignet sind.

Ich hoffe, dass dir diese Tipps weiterhelfen und du bald die Formel 1 auf deinem Fire TV Cube genießen kannst! Wenn jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder zusätzliche Tipps hat, wäre es großartig, wenn ihr das teilen könntet!
 
Das habe ich tatsächlich schon alles getestet - auch die NordVPN DNS Server in der Internet Verbindung vom Fire TV Cube und NordVPN App.

Alles einmal durch, mit dem Kundendienst schon 3x geschrieben...

Immer der gleiche Fehler. Sobald ein VPN verbunden ist, lädt die ORF App keine Inhalte mehr und bringt eine Fehlermeldung.....

Ich hab sogar schon die VPN App installiert dies bei NordVPN zum Download als apk gibt.

Vielleicht könnte jemand mir nem FireTV Stick oder Cube das mal ausprobieren.

VNP Österreich und dann die ORFon App aufmachen - vielleicht klappt ja mit nem FireTV Stick und es liegt am Würfel....

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man auf dem Teil einen Browser installieren ? Wenn ja mal anstelle der App damit probieren. Opera könnte evtl. gehen. Kann leider micht selbst testen da ich keinen Stick oder Cube habe.
 
NordVPN hast du ja. Dann einen schweizer Standort wählen und auf yallo.ch (yallo.tv) die Rennen schauen.
Ach Blöd. Ich weiss nicht ob es da eine App für den Cube gibt.
 
So, also ich war erfolgreich - vielen Dank an @I00pm45ch1n3!!!

  • yallo TV_1.66.4_APKPure.xapk - per USB und TotalCommander installiert
  • Kostenlosen Yallo Account registriert - man brauch nur ne Trashmail um den Code zu bekommen
  • NordVPN Server Schweiz
  • In YalloTV App mit der Trashmail einloggen
  • YalloTV App starten und schon funktioniert alles wunderbar.

Hab jetzt erstmal nur den ORF1 ausprobiert, der läuft in guter Qualität.

Man kann zwar mit dem kostenlosen Yallo Account nur 30 Stunden pro Monat schauen, aber das reicht mir vollkommen für Formel 1 - mehr will ich eh nicht sehen.

Vielen vielen Dank für den Hinweis!
 
Ich war mir nicht sicher ob es eine App gibt, aber über den Browser hat das immer über VPN funktioniert. Na dann viel Spass :)
 
Es gibt für Amazon Fire TV Stick / Cube keine offizielle App, aber die die ich oben genannt habe ist für Android TV und funktioniert am Amazon Fire einwandfrei.

Ja den werde ich haben, das freut mich nun sehr!

Habe jetzt ewig mit VPN und DNS und sogar spezieller NordVPN App von der Homepage rumgebastelt, Stunden vergeudet weil die dumme ORFON App bei allem rumzickt.

Final wollte ich dann vom Handy aus via Chromecast an den TV streamen - auch da streubt sich die ORFON app mit allem was sie zur Verfügung hat... War schon echt am wahnsinnig werden....

Aber jetzt mit dem NordVPN Abo - ich hab das kleinste genommen für 34€ pro Jahr und der Yallo App klappt das gut. Das kann man machen für 34€...

Ich bin ja immer bereit für gute Sachen zu zahlen, aber ich sehe es nicht ein über 30€ pro Monat für ein Zweijahres Abo bei Himmel zu blechen - ich will ja NUR Formel 1 gucken, sonst nichts...
 
Ich habe früher, wenn ich in der Schweiz war, immer Wilmaa genutzt. Yallo ist das Nachfolgeprodukt, Nutze ich auch wenn ich mal wieder in Flums bin.
30 Stunden genügen dicke, für alles andere gibt es weitere Möglichkeiten. :)
 
Saison 2025:

1. Australien - 16.03.25 - ORF1
2. China - 23.03.25 - ServusTV
3. Japan - 06.04.25 - ORF1
4. Bahrain g 13.04.25 - ServusTV
5. Saudi-Arabien - 20.04.25 - ORF1
6. Miami - 04.05.2025 - ServusTV
7. Emilia-Romagna - 18.05.25 - ORF1
8. Monaco - 25.05.25 - ServusTV
9. Spanien - 01.06.25 - ORF1
10. Kanada - 15.06.25 - ServusTV
11. Österreich - 29.06.25 - ORF1
12. GB - 06.07.25 - ServusTV
13. Belgien - 27.07.25 - ORF1
14. Ungarn - 03.08.25 - ServusTV
15. Niederlande - 31.08.25 - ORF1
16. Italien - 07.09.2025 - ServusTV
17. Aserbaidschan - 21.09.25 - ORF1
18. Singapur - 05.12.25 - ServusTV
19. USA - 19.10.25 - ORF1
20. Mexiko - 26.10.25 - ServusTV
21. Brasilien - 09.11.25 - ORF1
22. Las Vegas - 22.11.25 - ServusTV
23. Katar - 30.11.25 - ORF1
24. Abu Dhab i - 07.12.25 - ServusTV

Die Urzeiten gucke ich immer im Renncenter der Formel 1.de App nach.

Ich freu mich auch schon - endlich geht's wieder los!

Ich gucke Formel 1 seit Anfang der 90er :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Handy wusste es mal wieder besser :ROFLMAO:

Eine Frage stellt sich mir gerade noch.

Wenn ich ServusTV in Deutschland schaue, dann habe ich ja andere Inhalte wie im Österreichischen Servus TV.

Welche Inhalte zeigt mir Servus TV mit Schweizer VPN? Hoffentlich die aus Österreich bei denen die Formel 1 gezeigt wird :-)
 
Bei Yallo wird der Österreichische Servus gestreamt, insofern musst du dir keine Sorgen machen. Zur Sicherheit kannst du ja mal eine Stunde lang den Sender schauen, spätestens bei der Werbung fällt das ja auf, ob nun AT oder DE.
Wenn das dann DE sein sollte, finden wir für dich sicher noch einen anderen Weg. :)
 
Zurück
Oben