Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Soundsystem Apple CarPlay im VW Phaeton nachrüsten?

MacBookShrek

Newbie
Registriert
19. Dezember 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Automarke / Hersteller
VW
Modell
Phaeton
Interne Modellbezeichnung
GP3
Erstzulassung (MM/JJJJ)
04/2011
Moin Leute,
ich weiß, das ist ein Nischenthema, aber vielleicht hat das ja tatsächlich hier schon jemand gemacht.

Leider ist mein Phaeton elektronisch schon etwas in die Jahre gekommen und braucht eine Frischzellenkur. Deshalb möchte ich ihm ein CarPlay zur Seite stellen, weil schon die Navi-Software etliche Jahre alt und nicht mehr gepflegt wird von VW. Ich weiß, daß es von Ampire für einen Tausender eine Blackbox gibt (ohne Einbau), die genau das machen soll. Das Gleiche verspricht der Dealer von WangDang International bei AliExpress. Die Erfolgsaussichten davon sind scheinbar durchwachsen, also bei beiden Boxen.

Deshalb die Frage, hat schon mal jemand hier so eine Nachrüstung gemacht. Der Wagen ist von 2011 und ist elektronisch baugleich bzw. sehr ähnlich dem Touareg, dem Audi A8 oder dem Bentley Continental Flying Spur.

Besten Dank für die Hilfe...
 
Hi, es gibt China Radios teilweise mit relativer guter Android Software die carplay Navi usw können. Ich konnte bereits Erfahrungen sammeln--> Desto neuer das Android Betriebssystem desto stabiler laufen die Radios. Die Hardware ist meist Pluginplay. Ich hatte damals eins in meinem Passat 3c verbaut, Lenkradbdienung usw funktionierte ohne Probleme.
 
Hi ein Bekannter hat folgendes Android Radio verbaut und ist sehr zufrieden damit:

Gruß
 
Hallo zusammen,
besten Dank schon mal für die Antworten. Stellt sich also nur noch die Frage, Do it Yourself oder ab zum Schrauber des Vertrauens...
 
Servus, Ich habe Zwar einen Neueren Skoda aber es Gibt auf Aliexpress eine art Dongel der Über die USB Schnittstelle am FZG angeschlossen wird und wo du Dich mit Wifi und Bluetooth verbindest / und das in dem Fall als Carplay fungiert - Kosten vllt. 20€ wenn Überhaupt. Vllt wäre das für dich ein Lösungsansatz nur wei? ich nicht genau ob dein Radio Konpatibel ist :unsure:
LG
 
Ein Bekannter hat in seinem Touareg Bj 2011 ein Radio von XTRONS verbaut und ist ganz angetan davon. Soll wohl auch problemlos beim Einbau gewesen sein. So weit ich weiß nutzt er zwar Android Auto, aber Carplay soll auch funktionieren.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe, aber deren Shop bietet keine Phaeton-tauglichen Radios an. Liegt eventuell daran, daß bestimmte Funktionen im Auto vom eingebauten Radio gesteuert werden, was mit deren Radios nicht möglich ist (oder ich habe es nicht gefunden).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Hilfe, aber deren Shop bietet keine Phaeton-tauglichen Radios an. Liegt eventuell daran, daß bestimmte Funktionen im Auto vom eingebauten Radio gesteuert werden, was mit deren Radios nicht möglich ist (oder ich habe es nicht gefunden).
Da scheint es wirklich nichts brauchbares zu geben, bzw. ist der Touareg dann doch anders bezüglich Radio. Sorry
 
ich hab zwar keinen Phaeton, aber ich würde einfach ein Zubehörradio einbauen. ich hab bei mir ein DoppelDIN von Kenwood drin. Hat auch DAB+ und bin super zufrieden.
 
Hi, es gibt China Radios teilweise mit relativer guter Android Software die carplay Navi usw können. Ich konnte bereits Erfahrungen sammeln--> Desto neuer das Android Betriebssystem desto stabiler laufen die Radios. Die Hardware ist meist Pluginplay. Ich hatte damals eins in meinem Passat 3c verbaut, Lenkradbdienung usw funktionierte ohne Probleme.
Ich benutze die CHINA Geräte auf drei Fahrzeugen Problemlos. Da ist meist sogar eine Rükckfahrkamera dabei. Beim Passat B6 und B7 klappt es mit dem Lenkrad auch ganz gut. nur beim 5.5 aus 2004 geht es manchmal, msnchmal auch nicht
 
Moin ,

Also ich hatte dies in meinem Phaeton verbaut ( ) das hat super funktioniert . Ich persönlich finde die China Caplay Sachen ganz gut , habe aktuell was ähnliches in einer C Klasse verbaut und es Funktioniert ohne Probleme . Zum Einbau habe ich mir einfach ein YouTube-Video angemacht und habe es einfach nachgemacht Bsp.
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
.
Es ging sehr leicht von der Hand.

Wenn du Fragen haben solltest, frag nach .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin erst mal,
besten Dank für die Hilfe, dann gehe ich mal einkaufen...

Doch, eine Frage habe ich noch. Wenn das Zusatzteil verbaut ist, kann ich dann darüber auch normal telefonieren? Also daß sich das iPhone direkt mit der ZAB verbindet oder muß ich separat mit der eingebauten Freisprecheinrichtuung verbinden...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben