Bereits beim Apple
iPhone 4 in weiß gab es Probleme bei der Fertigung, sodass dieses extrem verzögert auf den Markt gekommen ist. Auch beim
Apple iPhone 5 soll es anscheinend
Probleme bei der Fertigung geben, wie aus einem aktuellen Bericht des “Wall Street Journals” hervor geht, wobei diese nicht mit der Lichteinstrahlung durch das Display zu tun haben. Vielmehr soll Apple mit dem
iPhone 5 ein solch
dünnes Smartphone geschaffen haben, was zu Schwierigkeiten beim Zusammenbau des Gerätes führt. Das Gerät soll so dünn sein, dass es sehr schwierig sein soll, alle Komponenten darin unterzubringen. Genau das bringt die Produktion wohl ordentlich ins Stocken. Die Ausschussquote sei ziemlich hoch heißt es. Aus diesem Grund konnte Apple das Gerät wohl nicht schon zeitnah nach der WWDC 2011 rausbringen. Leider geht man bei “WSJ” nun sogar davon aus, dass das Apple
iPhone 5 aufgrund der besagten Probleme noch ein bisschen später auf den Markt kommen könnte als im September, der bis zu dieser Meldung als wahrscheinlichste Lösung galt.
Durch die Ankündigung, dass das
iPhone 5 sehr dünn sei, werden natürlich auch Erwartungen geweckt, denn immerhin ist schon das
iPhone 4 nicht gerade für seine Dicke bekannt.
Dementsprechend darf man gespannt sein, wie Apple das neue
iPhone 5 gestaltet hat und wie dünn es letztendlich sein wird. Denn schon beim Apple iPad 2 hat sich gezeigt, dass Apple noch einmal deutlich an der Dicke des Gerätes sparen kann, sodass das
iPhone 5 ein immer größerer
Anwärter auf den
Posten des
dünnsten Smartphones der Welt werden dürfte.
Quelle:
iPhone-Magazine