Bisher hat Apple neben seinem aktuellen Spitzenmodell iPhone 4 nur ein iPhone im mittleren Preissegment im Angebot. In Zukunft wird Apple mit einem Billig-iPhone auch den sogenannten Einsteigerbereich abdecken, berichtet das Technik-Blog BGR.
Apple bietet in Zukunft drei
iPhone-Modelle gleichzeitig an, mit denen unterschiedliche Käufergruppen angesprochen werden sollen, hat die Website aus einer “sehr zuverlässigen Quelle” erfahren. Bisher gibt es nur zwei Modelle, das
iPhone 4 als Spitzenprodukt und das
iPhone 3GSals Mittelklasse-Modell. Im Unterschied zu den vorherigen Jahren plane Apple, das
iPhone 3GS weiterhin im Angebot zu behalten und als Einsteiger-Gerät im Prepaid-Bereich zu positionieren, so das Blog. Das
iPhone 4 werde als Mittelklasse-Modell verkauft und das iPhone5 zum Spitzenmodell.
Preise fürs iPhone 3G S fallen bereits
Erste Anzeichen für eine strategische Neuausrichtung bei Apple gibt es bereits, daher sind die Informationen in diesem Bericht durchaus glaubhaft. Der deutsche Mobilfunkbetreiber O2 hatte wie berichtet vergangene Woche den Preis für das
iPhone 3GS um 198 Euro gesenkt und bietet das SIM-Lock-freie Gerät jetzt für 361 Euro an. Beim US-Netzbetreiber AT&T gibt es das
iPhone 3GS mittlerweile ab 9 Dollar - allerdings nur die Refurbished-Modelle und nur mit Zweijahresvertrag. Bei der Telekom, die das
iPhone 3G S bereits in einem Prepaidpaket der Xtra-Reihe verkauft, kostet das ältere
iPhone-Modell mit SIM-Karte für den Xtra-Nonstop-Tarif noch 530 Euro.
Nach Informationen von BGR wird der Preis für das
iPhone 3GS zum Marktstart des
iPhone 5 auf maximal 350 Dollar ohne Vertrag fallen. Das wären umgerechnet etwa 250 Euro. Wie das Blog berichtet, wird Apple die nächste Generation des
iPhone Ende August vorstellen.
Quelle: areamobile