Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Archiv der Notfallhilfe - Fritz.Box Werkstatt

    Nobody is reading this thread right now.

prisrak

Teammitglied
Registriert
4. Mai 2010
Beiträge
5.642
Lösungen
28
Reaktionspunkte
16.514
Punkte
413
Hier kommen alle Beiträge, die erledigt, abgesagt oder nicht weiter beantwortet worden sind.
 
Ich habe bei meiner 6690 das Problem, dass sie im Bootloop nach dem freetz flash hängt. über die totalcommander anleitung kann ich keine files auf die box schieben, da immer der fehler beim hochladen erscheint. weiss jemand weiter?

was willst du dafür?
 
Wenn sich kein anderer meldet, schickst du die Fritzbox zu mir und diese wird nach Möglichkeit repariert.
 
Moin moin, ich habe ein 6591.
Ich habe laut Anleitung ( ) versucht die Firmware (source) ffritz_FRITZ.Box_6591_Cable-07.57_und_entpackt.zip die 4 Dateien draufzupushen.
Kopieren der Dateien war leider nicht erfolgreich, aber jetzt bootet auch kein OS mehr. Bootloader ist erreichbar, ich habe auch versucht über linux_fs_start 1 zu booten (war 0), aber geht nix.
Könnte mir jemand helfen?
Es ist ein LGI branded box.
Vielen Dank im Voraus

Powershell ablauf:
Code:
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { Login }
True
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { GetEnvironmentValue linux_fs_start }
0
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { GetEnvironmentValue firmware_version }
lgi
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { GetEnvironmentValue DMC }
RTL=n
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_03_ATOM_ROOTFS.bin 'mtd;' }
Exception calling "Invoke" with "0" argument(s): "Error uploading image file."
At E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools\EVA-FTP-Client.ps1:646 char:21
+                     $ScriptBlock.Invoke()
+                     ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [], ParentContainsErrorRecordException
    + FullyQualifiedErrorId : RuntimeException

PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_02_ATOM_KERNEL.bin 'mtd<' }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_09_ARM_ROOTFS.bin 'mtd=' }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_08_ARM_KERNEL.bin 'mtd>' }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 1 }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { RebootTheDevice }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { Login }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "A connection attempt failed because the connected party did not properly respond after a period of time, or established connection failed because connected host has failed to respond 192.168.178.1:21".
PS E:\temp\fritzbox\YourFritz-main\eva_tools> .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { Login }
Error connecting to remote host
Exception calling ".ctor" with "2" argument(s): "No connection could be made because the target machine actively refused it 192.168.178.1:21".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte, dass der Box wieder bootet, jetzt tut es nicht mehr wird geladen (Power LED blinkt) dann Alle LEDs leuchten, Info Rot, dann alle dunkel. Es wiederholt sich.
Ich habe nur mtd; versucht zu flashen aber ging nicht.
Ich bräuchte Hilfe um den Box wieder mit OS booten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja hast Du recht. Ich wollte meine F!B lauffähig haben und auch gleichzeitig lernen wie es gemacht wird.

Ich werde erst selber ausprobieren. Sorry das ich doppelt gemacht habe. Danke und sprechen wir in dem anderen Post.
 
Hallo,
Ich benötige Hilfe beim Flashen meiner 6660 mit Vodafone Branding.
Aktueller Zustand ist das Sie im Bootloop hängt aber via FTP oder EvaClient noch ansprechbar ist.

Ich hatte die Image der Version 7.57 von Prisrak benutzt. Das entpacken mit dem umig Tool hat unter Ubuntu mit Winscp alles funktioniert und ich hatte meine 4 Dateien.
Anleitung in der PDF und das Video von ihm hatte ihr mir auch schon mehr Mals angesehen.
seid Tagen durchforste ich auch alle möglichen Foren und Posts, da der FTP Upload mit Totalcommander und EvaTool nicht funktionieren will.
sobald ich versuche die 1 Datei im ttc via „Put“ Befehl hochzuladen, kommt immer „Fehler beim Hochladen der Datei“
Bei Eva das gleiche, bekomme immer eine Fehlermeldung.
Und mittlerweile bin ich mit meinen Lateien am Ende.

Kann mir hier jemand weiterhelfen was ich falsch mache. Gerne sende ich die Box auch zu.
 
pn zur Kontaktaufnahme gesendet
 
Kann mir einer die neue Version 08.02 für die FB 6591 mit den Settings vons @prisrak zur Verfügung stellen ?
Vielen Dank im Voraus.
 
Hardware: FRITZ!Box 6690 Cable
Problem: Seit dem Update auf 8.x hat das WLAN ständig Aussetzer. Die Geräte zeigen weiterhin eine aktive Verbindung an, jedoch bleiben z.B. Videos, welche gerade über Netflix, YouTube o.ä. abgespielt werden hängen und laden nicht weiter. Teilweise funktioniert es nach deaktivieren und anschließendem aktivieren des WLANs auf dem betroffenen Gerät (Handy, Laptop, Tablet, Chromecast etc.) wieder. Teilweise muss aber auch die komplette FRITZ!Box neu gestartet werden damit das WLAN wieder funktioniert. Geräte, welche via Kabel mit der Box verbunden sind, sind nicht betroffen. Auch ein Werksreset mit der 8.x Firmware konnte dieses Problem bisher nicht lösen. Den Support habe ich ebenfalls kontaktiert, die wissen davon auch nichts. Das Gleiche Problem hatte ich bereits mit den Labor-Versionen der 8er Firmware. Dort konnte ich jedoch immer, nachdem das Problem aufgetreten war, auf die vorherige FW zurückwechseln. Mit den Stable Releases ist dies leider nicht mehr möglich.

Aus diesem Grund würde ich gerne ein Downgrade auf die letzte funktionierende Version durchführen. Dies war 7.57.

Ich habe mich bereits via FTP mit der Box verbunden und mir beide Partionen angeschaut. Leider ist auf der 0er die 8.01 und auf der 1er die 8.02 installiert. So einfach wird es dann leider doch nicht. Für die 6690 Cable gab es meines Wissens nach auch nie ein Recovery Image, insofern scheidet dieser Weg auch aus. Jetzt bin ich ein wenig am Ende mit meinem Latein, da die benötigten Dateien, die manuell in den Bootloader geschrieben werden müssen natürlich nicht in der 07.57.image Datei vorhanden sind.

Würde mich freuen, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte, wie ich wieder zu einer offiziellen 7.57 zurückkomme
 
Trenn mal das 2,4GHz und das 5GHz WLAN voneinander(separate Namen vergeben.
Dann verbinde einige Geräte mit dem 2,4 und andere mit dem 5GHz WLAN und teste.
Wenn es nur bei einem auftritt, könnte es ein Hardwarefehler sein. Hoffentlich hast Du noch Garantie.

Du kannst aber mal im ip phone forum nachfragen, ob Dir jemand die einzelnen Partitionen mit den entsprechenden Teilen des entpackten Images nennt und zur Verfügung stellt und dann ältere Versionen flashen, falls die Fritzbox nicht schon einen Schutz gegen das Downgrading eingebaut hat. Ich habe da irgendwas in Erinnerung, was seit der 8.0 nicht mehr geht.
 
Werde ich mal testen, danke für die Idee. Aber wenn es ein Hardware-Fehler wäre, wieso sollte dieser dann nur mit der 8.x Firmware und nicht auch mit 7.57 auftreten?

Edit: Wurde im IP Phone Forum auf die uimg-tools hingwiesen. Damit konnte ich nun die 4 bin Dateien (2 für Atom und 2 für Arm) aus der firmware-update.uimg der 7.57 Firmware extrahieren. Hoffentlich klappt das Patching genau so gut
 
Zuletzt bearbeitet:
@mrbones verschone uns von deinen nutzlosen Vorschlägen, gerade mit einem Verweis auf ein fremdes Forum!
Du kannst aber mal im ip phone forum nachfragen,
und
Für Diskussionen und allgemeine Gespräche nutzt bitte andere Threads.
Bitte beachte unbedingt die Anweisungen im Beitrag #1, insbesondere wenn du das oben beschriebene Problem von @Myagisan nicht eigenständig lösen kannst!

@Myagisan Ich melde mich bei dir.

@Bladekild Du hast dich auf meine Nachricht nicht gemeldet. Melde dich, sonst verschiebe ich dich wegen Desinteresses in den Archiv weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…