Asus hatte seinen 5K-Monitor, das ProArt Display 5K PA27JCV, bereits Mitte November 2024 vorgestellt. Damals fehlten aber noch genauere Angaben zum Launch in Deutschland. Ab sofort ist der Monitor nun allerdings bei uns erhältlich. Man visiert nach eigenen Angaben Content-Ersteller als Zielgruppe an. Daher wirbt man dann auch mit einer Farbgenauigkeit von Delta E<2 sowie 99 % Abdeckung des Farbraums DCI-P3. Die native Auflösung des LC-Displays beträgt 5.120 x 2.880 Pixel.
Asus bezeichnet das ProArt Display 5K PA27JCV als Calman-verifiziert. Es deckt den Farbraum Adobe RGB überdies zu 95 % ab – für sRGB sind es 100 %. Dank Auto-KVM-Switching könnt ihr nahtlos mit einer Maus und Tastatur z. B. zwei angeschlossene PCs / Notebooks bedienen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören DisplayPort über USB-C mit 96-Watt-Stromversorgung, DisplayPort, HDMI und ein USB-Hub. Light Sync nutzt die integrierten Umgebungslicht- und Hintergrundbeleuchtungssensoren, um eine zuverlässige Farbleistung zu gewährleisten.
Eine weitgehend blendfreie, reflexionsarme Beschichtung (AGLR) soll für einen papierähnlichen Bildschirmeffekt sorgen. Auch HDR10 unterstützt der Monitor bzw. ist nach VESA DisplayHDR 500 zertifiziert. Als kleinen Bonus spendiert Asus Käufern des ProArt PA27JCV zudem ein dreimonatiges Abonnement der Adobe Creative Cloud. Passt vielleicht manchem Leser ganz gut in den Kram, denn da sind ja die Preise kräftig angezogen worden. Der Einlösungszeitraum endet am 31. August 2025.
Verfügbarkeit & Preis
Der ProArt PA27JCV ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 949,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im Asus-Webshop verfügbar. Die technischen Daten findet ihr auch noch einmal unten als Zusammenfassung in der Tabelle.
Quelle; Caschys
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Asus bezeichnet das ProArt Display 5K PA27JCV als Calman-verifiziert. Es deckt den Farbraum Adobe RGB überdies zu 95 % ab – für sRGB sind es 100 %. Dank Auto-KVM-Switching könnt ihr nahtlos mit einer Maus und Tastatur z. B. zwei angeschlossene PCs / Notebooks bedienen. Zu den Anschlussmöglichkeiten gehören DisplayPort über USB-C mit 96-Watt-Stromversorgung, DisplayPort, HDMI und ein USB-Hub. Light Sync nutzt die integrierten Umgebungslicht- und Hintergrundbeleuchtungssensoren, um eine zuverlässige Farbleistung zu gewährleisten.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Eine weitgehend blendfreie, reflexionsarme Beschichtung (AGLR) soll für einen papierähnlichen Bildschirmeffekt sorgen. Auch HDR10 unterstützt der Monitor bzw. ist nach VESA DisplayHDR 500 zertifiziert. Als kleinen Bonus spendiert Asus Käufern des ProArt PA27JCV zudem ein dreimonatiges Abonnement der Adobe Creative Cloud. Passt vielleicht manchem Leser ganz gut in den Kram, denn da sind ja die Preise kräftig angezogen worden. Der Einlösungszeitraum endet am 31. August 2025.
Verfügbarkeit & Preis
Der ProArt PA27JCV ist ab sofort in Deutschland, Österreich und Schweiz zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 949,90 EUR / CHF inkl. MwSt. im Fach- und Onlinehandel sowie im Asus-Webshop verfügbar. Die technischen Daten findet ihr auch noch einmal unten als Zusammenfassung in der Tabelle.
Spezifikationen
Display | Panelgröße: 27 Zoll (68,47 cm), 16:9 Breitbild, Anzeigebereich des Displays (H x V): 596,74 x 335,66 mm Displayoberfläche: AGLR (Anti-Glare, Low-Reflection) Panel-Typ: IPS Betrachtungswinkel (CR?10, H / V): 178° / 178° Pixelabstand: 0,116 mm Auflösung: 5120 x 2880 Pixel pro Zoll (ppi): 218 Farbraum (sRGB): 100 % Farbraum (Rec. 709): 100 % Farbraum (DCI-P3): 99 % Farbraum (Adobe RGB): 95 % Helligkeit (typ.): 400cd/m² Helligkeit (HDR, Peak): 500 cd/m² Kontrastverhältnis (max.): 3000:1 Kontrastverhältnis (typ.): 1500:1 Anzeigefarben: 1073,7 Millionen (10 Bit) Reaktionszeit: 5ms (GTG) Bildwiederholfrequenz (max.): 60Hz HDR-Unterstützung (High Dynamic Range): HDR10 Flimmerfrei: Ja |
Video-Funktionen | ProArt Voreinstellung: Nativ / sRGB / Rec. 709 / DCI-P3 / Adobe RGB / Rec. 2020 / DICOM / HDR / Benutzermodus 1 / Benutzermodus 2 Auswahl der Farbtemperatur: Ja (5 Modi) Farbeinstellung: 6-Achsen-Einstellung (R, G, B, C, M, Y) Gamma-Einstellung: Ja (Unterstützt Gamma 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.4 / 2.6) Farbgenauigkeit: Delta E< 2 ProArt Palette PiP/PbP: Ja QuickFit Plus: Ja HDCP: Ja, 2.2 VRR-Technologie: Adaptive Sync (48–60 Hz) Niedriges blaues Licht: Ja KVM-Schalter: Ja |
Audio | 2x 2-Watt Lautsprecher |
Konnektivität | 1x USB-C (mit DisplayPort Alt Mode) 1x DisplayPort 1.4 1x HDMI 2.1 1x USB-C mit 96W Power Delivery 1x USB Hub mit USB 3.2 Gen 1 Typ-C und 3x USB 3.2 Gen 1 Typ-A 1x Kopfhöreranschluss |
Signalfrequenz | 15–135 kHz (H) / 48–60 Hz (V) |
Leistungsaufnahme | Einschaltet (typisch): < 31,04 W Energiesparmodus: < 0,5 W Ausschaltet (Hartschalter): 0W 100-240V, 50 / 60Hz |
Mechanischer Aufbau | Neigung: 23°–-5° Schwenkbar: 30°–-30° Drehpunkt: 90° (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn) Höhenverstellung : 0–130 mm Umgebungslichtsensor: Ja Hintergrundbeleuchtungssensor: Ja VESA-Wandhalterung: 100 x 100 mm Kensington-Schloss: Ja |
Dimensionen | Mit Standfuß (B x H x T): 61,22 x 53,81 x 21,50 cm (24,10 x 21,18 x 8,46?) Ohne Standfuß (B x H x T): 61,22 x 36,29 x 4,41 cm (24,10 x 14,29 x 1,74?) |
Gewicht | Nettogewicht mit Ständer: 5,91 kg (13,03 lbs) Nettogewicht ohne Ständer: 4,14 kg (9,12 lbs) Bruttogewicht: 8,73 kg (19,24 lbs) |
Zubehör | Netzkabel, USB-C-Kabel (optional), Ultrahochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel (optional), DisplayPort-Kabel (optional), Kalibrierungsbericht, Kurzanleitung, Garantiekarte, Willkommenskarte |
Compliance-Standards | ICES-3, CB, CE, ErP, WEEE, TUV-GS, TUV-Ergo, ISO 9241-307, UkrSEPRO, CU, CCC, CEL, BSMI, RCM, AU MEPS, VCCI, PSE, PC Recycle, J-MOSS, KC, KCC, KMEPS, PSB, BIS, VN MEPS, Energy Star, RoHS, CEC, WHQL Windows 10/11, EPEAT Gold, cTUVus, FCC, TÜV Flicker Free, TÜV Low Blue Light, VESA DisplayHDR 500, VESA MediaSync Display, Calman Verified |
Quelle; Caschys