Christoph3110
Newbie
- Registriert
- 21. Oktober 2021
- Beiträge
- 28
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 23
- Automarke / Hersteller
- Audi
- Modell
- A3 8P
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Audi A3 8p das Fernlicht (H7) auf LEDs umrüsten. Da die Leistungsaufnahme bei den LEDs deutlich geringer ist, bekomme ich eine Fehlermeldung und das Bordnetzsteuergerät schaltet die Lampen nach wenigen Sekunden aus. Kalddiagnose habe ich mit VCDS schon deaktiviert, aber das führt leider nicht zum gewünschten Ergebnis.
Gibt es eine Möglichkeit die Warm- / Kaltdiagnose der Lampen zu deaktiviern (dauerhaft) oder noch besser, die neuen Werte zu hinterlegen? Mit zusätzlichen Widerständen möchte ich nämlich nicht arbeiten... VCDS und VCP ist vorhanden.
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 C HW: 8P0 907 279 C
Bauteil: Bordnetz-SG H34 0301
Revision: 00H34000
Codierung: E58A5F129614100000161500160000000001FE0F5C
Danke euch und Grüße
Christoph
ich möchte bei meinem Audi A3 8p das Fernlicht (H7) auf LEDs umrüsten. Da die Leistungsaufnahme bei den LEDs deutlich geringer ist, bekomme ich eine Fehlermeldung und das Bordnetzsteuergerät schaltet die Lampen nach wenigen Sekunden aus. Kalddiagnose habe ich mit VCDS schon deaktiviert, aber das führt leider nicht zum gewünschten Ergebnis.
Gibt es eine Möglichkeit die Warm- / Kaltdiagnose der Lampen zu deaktiviern (dauerhaft) oder noch besser, die neuen Werte zu hinterlegen? Mit zusätzlichen Widerständen möchte ich nämlich nicht arbeiten... VCDS und VCP ist vorhanden.
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\8P0-907-279-23-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 C HW: 8P0 907 279 C
Bauteil: Bordnetz-SG H34 0301
Revision: 00H34000
Codierung: E58A5F129614100000161500160000000001FE0F5C
Danke euch und Grüße
Christoph
Zuletzt bearbeitet: