Kann das mal bitte jemand Verifizieren?
Ja! Ich .... Habe 2017.1 nun getestet und auch hier Funktioniert die ISS nicht, Jedes Steuergerät einzeln lässt sich auslesen aber eben kein Kompletter System Check.
Das ist bei Manchen Autos wie zb. Mercedes, Audi, VW Und BMW mit über 30 Steuergeräten dann leider zu Mühselig.
Die Steuergeräte einzeln auslesen Funktioniert einwandfrei, auch das Fehler löschen und die Diagnose ..... aber wer macht sich die Arbeit? Keiner, ich kann es mir nicht Leisten nur von Steuergerät zu Steuergerät zu Hoppen und es Auszulesen, dann lieber mit der Letzten 2015.3 eine komplette suche Starten.
Dank der neuen Angepassten Datenbank aus der 2017.1 wird sich da was Basteln lassen für die 2015.3 Version.
(Komme ich aber erst im Winter zu)
Zudem ist die 2017.1 eigentlich eine alte 2013.3 ....
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
(2015 vs. 2017)
Seht Selber, lediglich der mitgelieferte "Firmware" Treiber ist ein anderer, Neuerer (1622) der im Moment auch noch Funktioniert ;-)
Wenn auch das nicht nur eine getürkte Info ist! Habe sie noch nicht Verglichen .... dazu fehlt mir im Moment die Zeit.
Die Treiber Infos sind von mir eingefügt aus dem jeweiligen Unterordner "Firmware" und in einen Roten Rahmen gesetzt.
Also nichts gegen das Angebot von
@joy.7 aber ich denke er selber hat sich Blenden lassen!?
In anderen Foren muss man für die Aktivierung Geld Bezahlen und dann fällt man eben auf die Fre**e ... das ist hier nicht der Fall, daher nutz lieber weiterhin das Kostenlose Angebot für den 2015.3 wenn ihr den ISS benutzt.
Gruß aus Ungarn
János
Nachtrag:
Getestet habe ich mit einem Alten Doppelplatinen und einem Neue Einplatinen China Clone mit Grünen PCB Boards.
Beide Geräte Arbeiten einwandfrei mit Autocom, WOW & Delphi (bis) 2016/2017 Software!