In Deutschland sind auf 2,4 GHZ 13 Kanäle (HT5) verfügbar, bei einer Kanalbreite von HT20 ergeben sich somit Netto 4 nutzbare Kanäle. 1 (häufig), 5, 9 (!Microwelle), 13
Die TX Power inklusive Antenne beträgt 20dBm 100mW erlaube Sendeleistung.
Das 5 GHZ Band erlaubt auf den Kanälen 36, 40, 44, 48 ,52 (DFS), 56 (DFS), 60 (DFS), 64 (DFS), 200mW Sendeleistung. Bei HT40 bekommen die Sender ein +1
Sowie auf den Kanälen 100 (DFS), 104 (DFS), 108 (DFS), 112 (DFS), 116 (DFS), 120 (DFS), 124 (DFS), 128 (DFS), 132 (DFS), 136 (DFS), 140 (DFS), 144 (DFS) 500 bis zu 1.000 Watt
(DFS ist die Dynamische Frequenz Simulation, zum Beispiel das Wetterradar in der Nase des Fliegers hat Vorrang, die Geräte gehen auf 5GHZ DFS sekundär kurz offline, sollte jemand anderes diesen Kanal primär nutzen).
Es gibt ein Land, welches von der Kanalwahl fast identisch ist mit unserem Land (Taiwan).
Hier weicht auf 2,4 GHZ jedoch die TX Power ab. Sollte jemand Geräte in der Decke platzieren, ist diese Wahl eine Alternative. Die Einstellungen sollte jedoch gut gemessen sein. Zahlreiche Apps (WiFiman) helfen dabei, ideale Werte einzustellen. Ein geringerer Wert performt besser das bevorzugte Umschalten auf 5GHZ.
Zu Kontrolle des tatsächlichen verwendeten Wertes mit Putty: iwconfig
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
In der neue Beta 5.11.xx
sind die gewünschten Kanäle in einer Vorauswahl (Services) wählbar.
Ein Umschalten auf andere Kanäle die die Endgeräte nicht können soll so verhindert werden.
Ähnlich wie die Services bei OScam.
Meine Kanal-vorschläge stehen ihr in Betrag 1
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich hab keine Ahnung wie ihr eine höhere Sendeleistung hinbekommt.
Ich habe drei AP-AC-LR bei mir zuhause. Und den Unifi Controller in der Version 5.10.26. Egal welches Land bzw. welche Zeitzone ich unter Zone einstelle, sobald ich beim AP unter Funk die Sendeleistung auf Benutzerdefiniert einstelle, sagt er mir folgendes: "...muss eine Zahl zwischen 6 und 24 enthalten" bzw. beim 5GHz-Netz sagt er entsprechend "...muss eine Zahl zwischen 4 und 22 enthalten"
Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich mehr Leistung aus meinen APs heraushole?
Kann das sein wenn man den Controller auf Taiwan stellt das manche Geräte nicht mehr gehen? Bei mir wäre das ein Amazon FireTV Stick. Sobald ich auf Taiwan stelle fliegt der raus.
Hallo an alle , das Thema ist ja kaum 4 Jahre alt aber ich traue mich mal es wieder hochzuholen .. gibt es mitlerweile einen Weg die Sendeleistung anzupassen ? Also über 100mw ?
Über die gesetzte Region wird die Sendeleistung beeinflusst.
Denk aber dran, dass auch die Gegenseite entsprechend senden muss, ansonsten bricht die Verbindung gerne mal weg. Abgesehen davon gibt es auch gewisse Richtlinien und Gesetze an die man sich im jeweiligen Land zu halten hat.
Kurz und knapp , nein das ist nicht so..
Bis zu einem bestimmten Software Stand des Controllers ging das noch, aber seit einiger Zeit nicht mehr. Das ist ja das Problem.
Hat wohl jemand eine andere Antwort als die Standard Antwort ?
Was genau ist nicht so?
Es bringt dir nichts, wenn dein AP mit 23 dbm (anstatt 20 dbm) sendet, wenn die Gegenseite nicht gleich stark ist.
Nur weil du jemanden auf 100 Meter hören kannst (weil er so laut ist), heißt es nicht, dass er dein normales Gerede auf 100 Meter hören kann...