Ich bin Besitzer eines Satlook Micro G2 von der Firma Emitor aus Schweden. Damit stelle ich schon seit einigen Jahren Sat ANlagen auf bzw. justiere diese nach.
Da ich das Gerät aber immer umständlich mit einem seriellen Nul Modem Kabel (weibchen-männchen) aktualisieren muss wollte ich mal nachfragen, ob man für die Ausrichtung einer Sat Anlage auch ein Sat Mess Gerät empfehlen kann, was u. A. mit USB aktualisiert werden kann?
Mein Laptop hat keine serielle Schnittstelle und ich wollte mich modernisieren. Das Einstellen der Sat Anlagen geht mit dem Gerät noch 100 %. Es ist kein DBV-S2 Gerät.
Das ist nun mal Marktwirtschaft. Habe eben mal gegoogelt und in den einschlägigen Preisportalen
ist das Gerät mit knapp 420.- Euro am Günstigsten gelistet. Ich weiß jetzt nicht, wo du den Preis
von 335.- Euro gefunden hast, aber man sollte natürlich aufpassen, wo man was kauft. Der Service
im Garantiefall ist nicht zu verachten. Bei Amazon, ELV & Co. ist der von mir genannte Preis gelistet.
Den HD5 Combo kann ich empfehlen, habe ich seit ner weile, und das Gerät wird wenigstens regelmäßig mit Updates versorgt, was leider nicht selbstverständlich ist.
Kann also auch derzeit nichts negativ darüber berichten....!
Bin zufrieden!
Dafür reicht jeder Neutrino oder E2 Receiver, mach ich auch so, mit der App "SignalMeter" auf dem Smartphone. Ohne kabelei die Schüssel ausrichten, einfah geil. Wer braucht dazu noch ein teures Messgerät ?
Dafür reicht jeder Neutrino oder E2 Receiver, mach ich auch so, mit der App "SignalMeter" auf dem Smartphone. Ohne kabelei die Schüssel ausrichten, einfah geil. Wer braucht dazu noch ein teures Messgerät ?
Guten Tag, vor nicht all zu lange Zeit habe ich mir das Gerät SATPAL zugelegt.
Meine Anlage besteht aus 120 cm Hirschmann Antenne 4x Inverto 52780 Unicable II Quatro LNB an jeweils
2 LNB an Inverto Combiner Angeschlossen um 2 Leitungen auf mein VU+ Duo 4K se zu geben.
Mit dem SATPAL gerät geht da gar nix, es sei den ich nehme für diesen Fall die Combiner raus.
Das kann eigentlich nicht sinn der Sache sein. Dafür ist € 154,-- zu viel
Moin!
Nur um dich erstmal richtig zu verstehen: Du benutzt die vier Unicable LNB Invertos für vier unterschiedliche SAT-Positionen (logisch) und bringst dann pro Leitung am Receiver 2 SAT Positionen auf jeweils einen Tuner? Ist das korrekt?