Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Eine Verständnisfrage in Bezug auf MAC Adresse(n)

hansistyler

Newbie
Registriert
9. November 2024
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Liebe Community,

ich lese mich schon ein paar Tage fleissig durch und habe auch vieles soweit sehr gut selbständig hinbekommen.

Nun habe ich allerdings eine Verständnisfrage in die Runde.
Sofern ich eine m3u Liste zum testen habe in der eine MAC Adresse hinterlegt ist, müsste ich meine MAC Adresse ändern bzw. via dem Player die entsprechende MAC Adresse aus der m3u hinterlegen, ist das korrekt?

Freue mich auf Eure Rückmeldung und wünsche einen schönen Restabend
 
Wenn die URL in der m3u der richtigen Portal Adresse entspricht, kannste das machen und als Stalker anlegen.
Aber häufig sind die m3u URLs andere, als die für den Stalker Zugang.
 
@hansistyler
So mache ich das auch. Ich nutze gerne m3u's, die zwar statisch sind und auch mal auslaufen, aber sofort starten. Zugänge wie Xstream oder Mac Accounts laden ja erstmal ein paar Sekunden.

Aber statt zu fragen, hättest Du das ja auch selber einfach ausprobieren können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich vollkommen bei Dir, das war mein Plan.

Bei meinem Mac (apple) bekomme ich via Termin leider die MAC Adresse nicht geändert, ständig eine Fehlermeldung (ioctl (SIOCAIFADDR): Can't assign requested address) wonach ich ebenfalls bereits fleissig gegooglet habe.

Nun, hatte mir dann Tivimate gekauft, dort allerdings noch nicht die Möglichkeit entdeckt die MAC Adresse auf dem FireTV Stick zu ändern, somit war ich ein wenig in einer "Sackgasse" und wollte einfach nur diese Verständnisfrage beantwortet haben :-)

Werde morgen nochmal ausgiebig schauen beim FireTV Stick und Tivimate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst die Mac Adresse in der M3U durch Suchen/Ersetzen austauschen mit einer der vielen von hier oder aber selbst gescannt.

Die muss nicht mit dem von deinem Endgerät übereinstimmen...
 
Ah okay, ich dachte ich muss meine MAC Adresse hinterlegen bzw. die aus der m3u Liste bei mir hardwareseitig ändern, das war dann falsch interepretiert meinerseits.

Ich hatte nun auch noch mal weiter geforscht, wenn ich das richtig verstehe, scannt man MAC Adressen die dann für m3u Listen genutzt werden können, richtig?

Und die hier verlinkten MAC Adressen im Forum sind dabei alle theoretisch nutzbar?
Dachte man muss da ggfs. auf etwas achten, was wo wie geht oder auch nicht.

Suchen & Ersetzen ist ja das kleinste Übel, das geht ja fix, nur die passende MAC Adresse zu finden um die eingeschränkte Liste mal zu testen, da fehlt mir noch der Step bzw. führte bei mir bisher noch zu keinem Erfolg.

Vollzitat entfernt, da zitierter Beitrag direkt darüber (salidos)
 
Jeder Anbieter hat eigene Mac Adressen im Einsatz. Daher selber Scanner oder die von den jeweiligen Anbietern hier im Board nehmen. Natürlich nur zu Testzwecken...

Um welchen Anbieter geht es Dir denn?
 
Diese 00:1A:79... Adressen sind keine wirklichen Geräte Macs, eher eine Art System ID welches dem Portal anzeigt das hier eine STB (Set Up Box) vorliegt, ergo entspricht jede 00:1A:79.... Adresse einer Set Up Box.
 
@salidos: bitte verzeih, blöde Angewohnheit bei mir mit dem Zitat, ich werde es künftig so lösen wie in diesem Beitrag.

@dierose: ich hatte mir nun von thosch zB eine Liste geladen, der ja täglich m3u Listen zur Verfügung stellt, dort ist jeweils eine MAC Adresse hinterlegt, die würde ich dann ersetzen wollen, bin nur derweil noch etwas verunsichert zwecks des scannen scheinbar.

@sepo13: Got it, das hat mir schonmal geholfen den Bezug der MAC Adresse bei den Listen mehr zu verstehen bzw. habe ich nunmehr den Nutzen der MAC Adresse in den m3u Listen verstanden.

--

Im Grunde genommen müsste ich also nur herausfiltern können, welches Portal für die jeweilige MAC Adresse verwendet wurde, dann entsprechend nach dem jeweiligen Portal eine MAC Adresse scannen, prüfen und entsprechen dann ersetzen um dann erfolgreich die Listen zu testen, korrekt?

Wenn ich das nun so richtig nachvollziehen konnte, wäre noch zwei Fragen für mich offen bei denen ich ggfs. Unterstützung gebrauchen könnte:
  • Gibt es auch Scanner für MacOS? (Ich hatte lediglich in einem anderen Beitrag etwas vom urlscan.io gelesen, allerdings teste ich damit lediglich die MAC / URL Kombi?)
  • Woran erkenne ich nach welchem Portal ich scanne bzw. wie scanne ich nach dem jeweiligen Portal entsprechend um diese dann zu nutzen?
 
Oje... ;)

Lies mal dort:

Du besorgst dir ein Programm zum Scannen, z.B.:


(ist halt keiner für MacOS)

Suchst die ein nettes Portal hier aus :


Scannst und nutzt die Ergebnisse so wie du möchtest.
 
Zum schauen machst es zu kompliziert mit Edit der m3u Liste.
Bei TiviMate:
Einstellungen/ Wiedergabelisten/ Hinzufügen/ Stalker Portal
Serveradresse und MAC-Adresse eingeben, sonnst nix.
Kein Scheiss m3u editieren.
Die MAC passt sich dem Portal an und dadurch kommst rein.
Daher die Portal_Scans

xttps://www.digital-eliteboard.com/threads/iptv-mac-server-stbemu-nur-listen.494212/page-46#post-4343527
 
Hat das funktioniert? Ich nutze z.B. VirtualBuddy_v1.7-132 und plucky-desktop-arm64 für MacOs mit M1.
 
Zurück
Oben