- Automarke / Hersteller
- Audi
- Modell
- A6 C8
- Erstzulassung (MM/JJJJ)
- 07/2023
Hallo zusammen!
Bei meinem Avant TDI 40 mit 12V MHEV System kommt seit ein paar Tagen die Meldung "Störung Fahrzeugstartsystem". Gleichzeitig geht Start/Stop und Segeln nicht mehr.
OBD11 zeigt einen statischen Fehler im Motorsteuergerät: U014000 "Bodycomputer 1/ Bordnetzsteuergerät / el. ZE - keine Kommunikation"
Das Batterie-Management-System kann ich über den OBD-Anschluss nicht erreichen.
Ansonsten startet und fährt der Wagen normal. Wenn er nach sehr kurzem Motorlauf kurz aus und wieder angemacht wird, muss ich extra lange auf den Starter drücken, damit das Erfolg hat. Also irgendwie ist die MHEV Batterie nicht aktiv...
Der Fehler trat das erste mal auf, nachdem ich eine ganze Zeit ohne Motorlauf mit Zündung an auf einem Parkplatz stand.
Erste Idee ist also, dass eine Batterie (welche?) tief entladen wurde.
Welche Ansätze gibt es, das wieder in Ordnung zu bringen?
Beide Batterien abklemmen (gibt es nur zwei - im Kofferraum und vor der Spritzwand im Motorraum?), separat mit Ladegerät aufladen und wieder anklemmen?
Oder was anderes?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Danke Euch!
Bei meinem Avant TDI 40 mit 12V MHEV System kommt seit ein paar Tagen die Meldung "Störung Fahrzeugstartsystem". Gleichzeitig geht Start/Stop und Segeln nicht mehr.
OBD11 zeigt einen statischen Fehler im Motorsteuergerät: U014000 "Bodycomputer 1/ Bordnetzsteuergerät / el. ZE - keine Kommunikation"
Das Batterie-Management-System kann ich über den OBD-Anschluss nicht erreichen.
Ansonsten startet und fährt der Wagen normal. Wenn er nach sehr kurzem Motorlauf kurz aus und wieder angemacht wird, muss ich extra lange auf den Starter drücken, damit das Erfolg hat. Also irgendwie ist die MHEV Batterie nicht aktiv...
Der Fehler trat das erste mal auf, nachdem ich eine ganze Zeit ohne Motorlauf mit Zündung an auf einem Parkplatz stand.
Erste Idee ist also, dass eine Batterie (welche?) tief entladen wurde.
Welche Ansätze gibt es, das wieder in Ordnung zu bringen?
Beide Batterien abklemmen (gibt es nur zwei - im Kofferraum und vor der Spritzwand im Motorraum?), separat mit Ladegerät aufladen und wieder anklemmen?
Oder was anderes?
Gibt es sonst etwas zu beachten?
Danke Euch!