Ich bin exakt nach Anleitung vorgegangen und ich finde auch die beiden Ordner "C:\ProgramData\GARMIN\Maps" und "C:\Users\***\AppData\Roaming\Garmin\Maps".
Aber egal in welchen der beiden Ordner ich den Ordner "City Navigator Europe NT 2012.20.gmap" kopiere, MapSource (6.16.3) zeigt keine Karte an!!!
Einen dritten Maps Ordner habe ich nicht gefunden...
Ich weiß nicht, ob du eine andere Anleitung (oder Version) meinst, oder ich einfach nur blind bin, aber den Punkt finde ich nicht in der Anleitung... :emoticon-0126-nerd:
Ich finde da nur ">Ansicht >Symbolleisten einblenden >Alle Symbolleisten einblenden". Und das hab ich auch gemacht.... Trotzdem wird keine Karte angezeigt...
Du brauchst keine drei Maps-Ordner, sondern nur einen - und der sollte zu deinem Betriebssystem passen, das du uns leider nicht verraten hast, sonst könnte ich dir viellecht weiterhelfen.
Warum denken eigentlich so viele, die hier fragen, dass wir Hellseher sind?
AW: Frage zum Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich alle möglichen "Maps" Ordner ausfindig gemacht hab.
Ich hätte auch schreiben können, dass ich keinen WEITEREN "Maps" Ordner gefunden hab, der infrage kommen könnte...
Hat man mehrere Maps-Verzeichnisse gefunden, dann im folgenden (siehe unten, wenn Mapsource wieder ins Spiel kommt) durch Trial&Error das richtige ausfindig
machen (man kann hier nichts falsch machen).
AW: Frage zum Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Ich denke, das Problem lässt sich dadurch lösen (vorausgesetzt Du hast alles so gemacht, wie es in der Anleitung von p!xeldealer beschrieben ist) indem Du beim Programm MapSource in die Menüzeile gehst, das Menü "Ansicht" anklickst, dann zu dem Punkt "Zu Produkt wechseln" gehst und Deine Karte auswählst, welche Dir neben dem schwarzen "Rechtspfeil" angezeigt wird...
AW: Frage zum Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
hallo! habe das tutorial von a-z penibelst befolgt. in mapsource werden alle karten als "kann nicht gesperrt werden" angezeigt, schaut also mmn gut aus. aber sobald ich die kacheln in ein .img umwandle und das dann auf das gerät spiele (beides versucht: gmapsupp u gmapprom, sowohl auf SD-karte als auch in den internen speicher), schreibt das gpsmap62st: "karten sind nicht freigeschaltet".
ich bin absolut ratlos - hat irgendjemand eine idee???
AW: Frage zum Tutorial: Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte
Hallo !
Danke für Anleitung Tutorial - Von der Mapsource Installation zur Garmin Navi Karte v1.1.pdf .Klappt alles so weit -bis zum dieser Punkt "Übertragen... an Gerät senden... (nicht verwirren lassen, das Nüvi muss noch nicht angeschlossen
sein, wir übertragen das IMG-File am besten zunächst auf irgend eine Festplatte/
Partition, z.B. C, ... ist die zuverlässigste Methode...)"- Gerät nicht gefunden !!!.Also - auf die festplatte img.:JC_hmmm:zu kopieren geht nicht-wo ist Haken???
Danke voraus.
MfG.
Hallo zusammen,
ich habe seit Jahrzehnten mit Garmin Geräten und deren Software Mapsource für meine Motorradtouren gearbeitet. Damit war ich sehr zufrieden, doch als Garmin dafür den Service bzw. den Support einstellte weil es neue Apps zum routen gab, welche aber mehr oder weniger nicht mehr zu gebrauchen waren aber neue Geräte somit ohne funktionierende Software auf den Markt kamen, ist es mit dem Routen am PC vorbei. Da man hier im Forum immer etwas liest das es schlaue Köpfe gibt die so etwas wiederbeleben könnten würde es mich sehr freuen wenn sich mal ein Tüftler behühen würde und etliche Garmin Nutzer zu einer funktionierenden Software zurückbringen könnte. In meinem Fall geht es um das neuste Motorradnavi Zumo XT2.
Danke für das Lesen
Günther