Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Fritz!OS 8.03 Update: Stabilitätsverbesserungen für zahlreiche Fritzbox-Modelle

In den letzten Tagen hat AVM ein Update für zahlreiche Fritzbox-Modelle veröffentlicht. Das neue Fritz!OS 8.03 bringt keine neuen Funktionen, sondern konzentriert sich auf Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen. Besonders profitieren Nutzer, bei denen das vorherige Update aufgrund eines Fehlers nicht korrekt installiert werden konnte.

AVM setzt seine fortlaufende Update-Welle fort und hat die Version Fritz!OS 8.03 für viele Fritzbox-Modelle bereitgestellt. Im Fokus stehen vor allem Besitzer von Mietgeräten, bei denen frühere Updates durch einen Bug nicht richtig installiert werden konnten. Neben einer allgemeinen Verbesserung der Systemstabilität behebt das Update auch kleinere Fehler im Update-Prozess.

Verfügbare Modelle für das Fritz!OS 8.03 Update

Seit Anfang Februar werden nach und nach verschiedene Fritzboxen mit Fritz!OS 8.03 versorgt. Nun folgt ein weiterer großer Schritt, und die neue Firmware-Version steht für die folgenden Modelle zum Download bereit:
  • FritzBox 5690 Pro
  • FritzBox 6690 Cable
  • FritzBox 6670 Cable
  • FritzBox 6660 Cable
  • FritzBox 6591 Cable
  • FritzBox 7583
  • FritzBox 7583 VDSL
Die ersten vier Kabel-Router profitieren vor allem von der Fehlerbehebung für Mietgeräte. Bei den anderen Modellen bringt das Update Verbesserungen für die Internet- und Telefonie-Performance.

Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen

Das Changelog für Fritz!OS 8.03 fällt relativ kurz aus, aber es wurden zwei wesentliche Änderungen vorgenommen:

  1. Ein Fehler, der verhinderte, dass automatische Updates auf Mietgeräten (Fritzbox Cable) korrekt installiert wurden, wurde behoben.
  2. Die allgemeine Systemstabilität wurde weiter optimiert.
Für die DSL-Fritzboxen bringt das Update zudem noch zusätzliche Verbesserungen:

  • Einführung der EDNS0-Erweiterung für lokale Domains zur besseren Linux-Kompatibilität
  • Optimierung der DSL-Leitungseigenschaften für ADSL2+-Gegenstellen
  • Diverse Fehlerbehebungen im Bereich Internet und VPN
  • Verbesserte Stabilität der Telefonie, besonders für Nutzer in Österreich
So erhältst du das Update

AVM verteilt das Update schrittweise, daher kann es einige Tage dauern, bis es automatisch auf allen Geräten verfügbar ist. Nutzer haben jedoch auch die Möglichkeit, das Update manuell durchzuführen. Sobald das Fritzbox-Update auf Fritz!OS 8.03 verfügbar ist, wird es in der Regel automatisch installiert. Falls dies nicht sofort passiert, hilft ein Neustart der Fritzbox.

Alternativ können Nutzer das Update auch manuell über die Benutzeroberfläche der Fritzbox unter „fritz.box“ starten, indem sie den Menüpunkt „System“ und dann „Update“ auswählen. Wenn das Update dort nicht angezeigt wird, besteht die Möglichkeit, es direkt von der AVM-Website herunterzuladen und über die Benutzeroberfläche zu installieren.

AVM empfiehlt allen Nutzern, ihre Geräte regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Verbesserungen zu profitieren und potenzielle Sicherheitslücken zu schließen.
 
Ich hab der 8.02 noch eine Chance gegeben, und diese mal direkt über das WebInterface installiert - im Dezember hab ich mir die Datei runtergeladen und lokal installiert.
Nun funktionieren die Shelly WLan Buttons auch wieder.
Die erste Installation habe ich am 24.12.32024 gemacht, die 8.02, die man jetzt runterladen kann, hat aber das Datum 09.01.2025 - vielleicht wurde da nachgebessert.
 
Hmm ich habe noch 8.02 auf meiner 7590 AX
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben