Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FritzOS 7.60 für Fritzbox 3490?

    Nobody is reading this thread right now.

diskettenfett

Newbie
Registriert
19. Dezember 2022
Beiträge
4
Reaktionspunkte
4
Punkte
23
Hallo!

Da die 3490 bis auf die fehlende Telefonie-Hardware dem Hörensagen nach baugleich mit der 7490 ist:
Besteht die Möglichkeit, ein Custom-Image zu bauen welches der 7.60 der 7490 entspricht, aber die Telefoniefunktionen entfernt wurden, sodass man auch bei der 3490 auf die 7.60 kommt? AVM hat die 3490 ja leider bei dem Update auf 7.50 außen vor gelassen...

Hat das eventuell schonmal jemand gemacht oder stelle ich mir das zu einfach vor? Ich habe zu dem Thema bisher nichts finden können. Würde meine 3490 gerne auf den gleichen Stand ziehen können wie meine 7490.

Vielen Dank!
 
Ich habe zu dem Thema bisher nichts finden können
google hilft da...

seit ca. 2024-11 in freetz-NG, teste es bitte für uns!
7490 --> alien 3490
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
in der .config dann noch "händisch" die AVM-Firmware-Datei von 07.59 auf 07.60 abändern
(oder bei der 07.59 bleiben...)

Wenn es auf der 3490er Box läuft, dann BITTE! ein Pull request für die Änderung der AVM-Firmware
von 07.59 zu 07.60 erstellen.
Danke!

Edit:
Sorry, ist mit:
ja doch schon "eingepreist", danke.

lt.
u.a.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Hinweis, ich habe das tatsächlich nicht gefunden. Ich hatte aber auch mehr nach einem bereits fertigen Image gesucht, da ich mit Freetz bisher keine Erfahrungen habe. Ich versuche mich mal daran...

Meine Lernkurve dürfte da ziemlich flach sein. Ich habe zwar die Hardware und bin gewillt sie zu riskieren (keine produktiv im Einsatz befindlichen Geräte), es würde den Vorgang allerdings sehr beschleunigen wenn jemand freundlicherweise ein mutmaßlich funktionierendes Image generieren könnte. Ich teste gerne, kann ggf. auch Fehler beschreiben oder den Log der seriellen Fritzbox-Konsole zur Verfügung stellen - mit dem Beheben von Bugs klemmts dann vermutlich allerdings.

So, ich war erfolgreicher als gedacht bei meinem ersten Versuch überhaupt ein Freetz Image zu bauen... Freetz in einer VM in Gang gesetzt, nach Anweisung von @aussua nur 7490 Alien-Image für 3490 ausgewählt.

Die Konfigurationsdatei habe ich unberührt gelassen - trotzdem wurde erstaunlicherweise eine 7.60 gebaut?!
Beim Draufschieben per push_firmware gabs dann noch eine Warnung bezüglich der Product_ID (HWR185 vs. HWR212), die ich ignoriert habe. Weiß nicht ob das so sein soll

Image startet. Ich hätte es ja im Leben nicht gedacht. DSL kann ich mangels DSL nicht testen, aber der Rest hat auf Anhieb so geklappt wie man das erwartet. LEDs sind "falsch"; aber da könnte man ja auch einfach den Deckel einer alten 7490 montieren... Vielleicht kriegt ja noch jemand die LEDs sortiert.

Sollte mir noch was auffallen, melde ich mich.
Ganz herzlichen Dank an @aussua für den "Schubser" es einfach mal zu versuchen!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, daß Du es einfach 'mal selbst versuchst hast.

Sorry, ich hatte leider:
übersehen (habe es oben 'mal abgeändert), die FOS 07.60 ist ja doch schon eingearbeitet, sehr schön.

Die ProductID ist die Warnung, weil sich Deine Hardware (3490) damit nicht ändert,
es wird der 3490er "ja nur" ein geändertes Image der 7490er "untergeschoben".
 
Ich war mir nicht sicher ob das so soll oder ob Freetz die 3490 als kompatible Hardware im Image hinzufügt. Kann ja auch sein dass ich noch irgendeine Option hätte setzen müssen. Habs riskiert, ich wollte ein Ergebnis sehen

Bisher läuft alles wunderbar, kein Problem erkennbar. Hab sie jetzt als Mesh-Repeater im Netzwerk eingebunden wie vorher, man muss halt dafür wie bei der 7490 die (rechte) WLAN-Taste gedrückthalten, statt den linken WPS-Knopf wie bei der 3490 zu nutzen.

Bin mir nicht sicher ob ich einfach den Gehäusedeckel tausche oder darauf hoffe dass noch jemand mit mehr Ahnung die LEDs und Tasten patcht. Wie ich in dem verlinkten Thread gelesen habe, scheint das mit den LEDs und Tasten ja gar nicht so einfach zu sein...
 
Hallo diskettenfett, mir ist leider nicht ganz klar wie genau ich in feeetz VM vorgehen muss um eine 3490 merge firmware zu erhalten. kannst du es vielleicht kurz erklären oder deine Firmware teilen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…