Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Gigabyte-Maus geht in Flammen auf - Hersteller leitet Untersuchung ein

    Nobody is reading this thread right now.
Der Besitzer einer Computermaus von Gigabyte hat einen echten Albtraum erlebt. Sein Gerät ging aus bisher noch ungeklärter Ursache ohne Fremdeinwirkung in Flammen auf und hinterließ einen verkohlten Schreibtisch. Der Hersteller untersucht den Fall.

Geräte laufen immer wieder heiß

Es kommt immer wieder vor, dass sich Elektronikgeräte stärker erhitzen als vom Hersteller vorgesehen. Zuletzt war das bei einer zurückgerufenen Powerbank von Ikea der Fall, die ironischerweise den Namen "Varmfront" trug.

Das wohl bekannteste Beispiel für heiß laufende Elektroartikel sind vermutlich jedoch die Galaxy Note 7-Smartphones von Samsung. Bei diesem Modell kam es immer wieder zu Überhitzung. Einige Fluglinien verboten daraufhin sogar die Nutzung der Handys an Bord ihrer Maschinen.

Gaming-Maus geht in Flammen auf

Deutlich zu heiß ist nun auch die Maus des Reddit-Nutzers lommelin geworden, wie er in einem Post auf der Plattform erzählt. Demnach habe er früh am Morgen Rauch gerochen und sei zu seinem Computer gegangen. Dort fand er seinen eigenen Worten zufolge die Maus, die "lichterloh in Flammen stand". Das Feuer sei schnell gelöscht gewesen, jedoch hinterließ der Vorfall deutliche Spuren an dem Gerät und der Tischplatte, wie die mitgelieferten Bilder eindrucksvoll zeigen.

Bei dem besagten Stück Hardware handelt es sich um eine alte Gigabyte M6880X, die schon 2014 auf den Markt kam. Die Laser-Maus besitzt keinen Akku, sondern ist kabelgebunden. Eine sich aufheizende Batterie kommt demnach nicht als die Ursache des spontanen Brandes infrage.

Verbrannte Gigabyte M6880X Maus

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Entsprechend schnell startete im Reddit-Thread eine Diskussion über den möglichen Auslöser des Feuers. Nutzer spekulierten, es könnten eine fehlerhafte Lötverbindung, altersschwache Kabel oder andere defekte Komponenten verantwortlich gewesen sein.

Gigabyte startet Untersuchung

Kurz darauf meldete sich Hersteller Gigabyte über den Aorus-Account des Unternehmens und bestätigte, dass man den Fall untersuche.

Wir sind auf den von lommelin geschilderten Vorfall mit der M6880X Gaming-Maus aufmerksam gemacht worden. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität, und wir untersuchen diesen Fall aktiv. Unser Team hat sich an lommelin gewandt, um Unterstützung anzubieten und die Angelegenheit vollständig zu untersuchen.

Wohl ein Einzelfall

Dass es sich um ein generelles Problem mit diesem Maus-Modell handelt, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Dafür ist das Gerät schon zu lange auf dem Markt. Gäbe es grundsätzliche Qualitätsmängel an der M6880X-Serie, hätte es vermutlich schon deutlich mehr Berichte über brennende Exemplare gegeben. Dennoch ist es ermutigend zu sehen, dass Gigabyte den Vorfall ernst nimmt.

Zusammenfassung
  • Gigabyte-Maus ging ohne erkennbaren Grund in Flammen auf
  • Vorfall hinterließ verkohlten Schreibtisch des Reddit-Nutzers lommelin
  • Betroffenes Modell: kabelgebundene Gigabyte M6880X aus dem Jahr 2014
  • Ursache unklar: Nutzer spekulieren über fehlerhafte Komponenten
  • Gigabyte bestätigt die Untersuchung des Vorfalls und kontaktiert den Betroffenen
  • Generelles Problem unwahrscheinlich aufgrund des Alters des Modells
  • Der Hersteller nimmt den Vorfall ernst und priorisiert die Kundensicherheit

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; winfuture
 
Zuletzt bearbeitet:
Reddit-Nutzers... soll ich das glauben... und ohne Fremdeinwirkung. Ehrlich solch einen miss habe ich noch nie gelesen, oder gesehen. als Würden da 10A am USB Anliegen oder so.. :D
 
Bevor so eine Maus derartig abbrennt, würde sich das vorher schon länger bemerkbar machen!
Zu einen auffällige Erwärmung als sonst und sporadische Aussetzer mit zum Teil Fehlfunktionen.

Aber laut den Bildern gehe ich von Fremdeinwirkung von außen aus!
 
Warum glaub ich das nicht, wenn ich den Schmorgrad des Plastik, und den Schaden am Tisch sehe?


Vlt weil nicht verblödet bin? :unsure:

Edit: Ich bin erst seid 3 oder 4 Tagen da, aber eure durchgereichten News...die sorgen mehr und mehr für Kopfschütteln. Checken oder bleiben lassen..
Ist Keine Kritik am Ersteller, josef, des Posting.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben