Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

ICAM zu IPTV konvertieren

ronaldze

Ist gelegentlich hier
Registriert
19. Dezember 2010
Beiträge
80
Reaktionspunkte
27
Punkte
38
Hallo, ich bin gerade etwas am basteln und habe eine Frage bezüglich dem Erstellen einer .m3u list aus meinen Bouquets.
Ich habe auf meiner VU+ mit Openatv7.6 jetzt mal den E2 Remote Manager installiert, konfiguriert und es läuft auch alles soweit, Playlist wird erstellt und die Sender in meiner App (Dreamplayer TV-IPTV) auch einwandfrei abgespielt.
Jetzt zu meiner Frage: Es sind in meinem Bouquet auch ICAM Kanäle enthalten die aber leider nicht in der .m3u Liste aufscheinen, ist mir soweit auch klar das diese nicht eingelesen werden können. Jetzt wollte ich mal fragen ob es überhaupt irgendwie möglich ist, z.B. mit einem Konverter oder auch händisch die ICAM.Sender so zu editieren das diese dann auch eingelesen werden und in die .m3u playlist integriert werden.
Danke erstmal im Voraus
 
Hallo ronaldze,

es freut mich, dass du bereits mit dem E2 Remote Manager arbeitest und deine .m3u Liste erfolgreich erstellt hast. Das Problem mit den ICAM-Kanälen, die nicht in deiner Playlist erscheinen, ist ein bekanntes Thema, da ICAM-Sender in der Regel spezielle Verschlüsselungen nutzen, die nicht direkt von den meisten IPTV-Playern unterstützt werden.

Um deine ICAM-Sender in die .m3u Liste zu integrieren, gibt es einige Optionen, die du in Betracht ziehen könntest:

### 1. Manuelles Editieren der .m3u Datei
Du kannst die .m3u Datei manuell bearbeiten, um die ICAM-Sender hinzuzufügen. Dazu benötigst du die Streaming-URLs der ICAM-Sender. Diese URLs kannst du oft auf der Benutzeroberfläche deines Enigma2-Receivers finden oder du fragst in Foren nach, wenn du die genauen Adressen nicht kennst.

Der Aufbau einer .m3u Zeile sieht typischerweise so aus:
Code:
#EXTM3U
#EXTINF:-1, Sendername
http://stream.url.de:port
Ersetze Sendername und http://stream.url.de:port durch die entsprechenden Werte für deine ICAM-Sender.

### 2. Verwendung eines Konverters
Es gibt einige Tools und Skripte, die dir helfen können, deine Bouquet-Dateien zu konvertieren. Ein Beispiel ist das Tool "BouquettoXML", welches die Bouquets in ein XML-Format umwandelt, das du einfacher bearbeiten und die ICAM-Sender hinzufügen kannst. Nach der Bearbeitung kannst du die Datei dann wieder ins .m3u Format umwandeln.

### 3. Einstellungen im E2 Remote Manager
Prüfe, ob es im E2 Remote Manager Optionen gibt, um ICAM-Kanäle zu unterstützen. Es ist möglich, dass in den Einstellungen oder durch Plugins Unterstützung für ICAM-Kanäle hinzugefügt werden kann, sodass sie automatisch in die .m3u Liste aufgenommen werden.

### 4. Alternative IPTV-Player
Falls du weiterhin Probleme hast, könntest du auch alternative IPTV-Player in Betracht ziehen, die möglicherweise bessere Unterstützung für ICAM-Sender bieten oder die Möglichkeit haben, diese direkt zu entschlüsseln.

### 5. Community-Hilfe
In Foren wie dem, in dem du postest, gibt es oft Nutzer, die ähnliche Probleme hatten und möglicherweise Lösungen oder Scripts teilen können, die dir helfen könnten. Es lohnt sich, nach bestehenden Threads zu suchen oder selbst eine Anfrage zu stellen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Probleme bei einem der Schritte auftreten, lass es mich wissen. Viel Erfolg beim Basteln!
 
Wow, danke dir für die Superschnelle Antwort, ich werde jetzt mal versuchen ob ich das so hinkriege wie du beschrieben hast, melde mich, wenn ich darf dann wieder :cool:

Edit:
So ich nochmal, das ganze läuft jetzt schon mal soweit, mein unlösbares Problem an dem ich jetzt schon 2 Tage und Nächte gebastelt habe ist, ich kann machen was ich will, ich schaffe es nicht das die Sky Sender ein EPG bekommen, alle anderen Sender (ORF,HD+ usw.) bekommen sofort ein EPG von EPG-Export Plugin. KA was ich da übersehe, Das Plugin zeigt beim downloaden der epgexport.channels.xml.gz auch immer nur 54 Sender an, also alle anderen die in diesem Bouquet liegen, die Sky Sender aber nicht.
Ich hänge hier mal einen Teil der .m3u liste an damit mir vielleicht bitte jemand einen Tipp gibt wie ich die URL´s von Sky so schreibe das diese dann auch ein EPG bekommen.
Herzlichen Dank im Voraus
Code:
#EXTINF:-1 tvg-ID="" tvg-name="ZDF HD" tvg-logo="" group-title="",ZDF HD
http://user:passwort@192.168.20.20:8001/1:0:19:2B66:3F3:1:C00000:0:0:0::ZDF HD
#EXTINF:-1 tvg-ID="" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="" group-title="",Das Erste HD
http://user:passwort@192.168.20.20:8001/1:0:19:283D:3FB:1:C00000:0:0:0::Das Erste HD
#EXTINF:-1 tvg-ID="" tvg-name="Sky Cinema Premieren HD" tvg-logo="" group-title="",Sky Cinema Premieren HD
http://192.168.20.20:17999/1:0:19:83:6:85:C00000:0:0:0::Sky Cinema Premieren HD
#EXTINF:-1 tvg-ID="" tvg-name="Sky Cinema Family HD" tvg-logo="" group-title="",Sky Cinema Family HD
http://192.168.20.20:17999/1:0:19:8B:2:85:C00000:0:0:0::Sky Cinema Family HD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super danke für den Tipp, werd ich morgen früh gleich probieren und gebe bescheid
 
Ok, das ändern auf 21 hat leider nichts gebracht, wenn ich C0000 auf 21 ändere kann ich die m3u auch nicht mehr abspielen, EPG bekomme ich dadurch aber leider auch nicht:sneaky:
 
Das sieht doch aber so aus wie ein Heimnetz was ist wenn du nur die IP der Box in dreamplayer eingibst
 
Bin gerade unterwegs und werde später weiter versuchen, das Problem ist ja , das das epg Exportplugin die sky Sender gar nicht mal abruft, auf der Box selber ist das epg zu 100% gefüllt, ich schaffe es halt nur nicht das epg-export diese auch aus der epg.dat ausliest und in die epgexport.xml.gz schreibt.
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das sieht doch aber so aus wie ein Heimnetz was ist wenn du nur die IP der Box in dreamplayer eingibst
Naja, das geht natürlich nicht weil ich dem Dreamplayer IPTV ja den Pfad meiner m3u geben muß, also alleine mit der IP kann er natürlich nichts anfangen:unsure:

Hier mal ein screnshot von EPG-Export, von den 76 Sendern die ich in der playlist habe (alle können abgespielt werden) findet das Plugin nur 54, also lässt genau die Sky aus.

Vielleicht könnte mir jemand ja mal ein Beispiel geben wie die URL genau aussehen soll, hab mein Bouquet der Box mit dem Plugin TVtoM3u konvertiert, hab auch schon versucht direkt das Bouquet vom WEBIF downzuloaden, immer das selbe Problem, kein SKY EPG
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Der dreamplayer ist eigentlich dazu da das man auf e2 Box zugreift und die Sender und Aufnahmen abspielt.
Oder es gibt verschiedene dreamplayer
Bei epgexport muss man ja die Bouquets angeben für die epg xml erstellt wird.
Findet der epgimporter die Daten für icam Sender?
 
Hi und danke das du dich so bemühst, der Dreamplayer ist nicht der normale Dreamplayer, den nutze ich zwar auch und der funkrioniert sowieso top.
Ich habe jetzt dreamplayer IPTV, das ist ähnlich aber eben für IPTV, ich glaube, das Problem ist eher EPGEXPORT bzw. EPGIMPORT, irgenwas mache ich da falsch das genau die Sky sender nicht in die epgexport.xz/gz geladen werden. Wie gesagt auf der Bos´x selbst ist EPG zu 100% voll, wenn ich am HandyApp aber die Daten bzw. das EPG aktualisiere bleiben alle Sky leer und alle anderen Sender erhalten das EPG aus der epgexport.xz/gz
 
Epg Export habe ich vor langer Zeit mal genutzt, da gab es kein icam
Ich würde jetzt noch probieren ein Userbouquet mit der IP der Server Box laufen lassen, also statt 127.0.0.1
Die serverbox kann beides abspielen
Ich habe mehrere Boxen und habe jeweils auch ein Userbouquet von der anderen Box
Nenne es Sky GIGA oder Sky anadol oder Sky VU

Oder ein remotebouquet von Sky erstellen
Sind so meine Ideen um epgexport zu zwingen
Hast du ein normales Sky Bouquet?
Einfach gelbe taste anbieten sky und Menü und Bouquet kopieren glab ich, das Bouquet kann man dann wenn nötig importieren auf der selben Box. Das mache ich wenn mal neuer Sender hinzu kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben