Hallo ronaldze,
es freut mich, dass du bereits mit dem E2 Remote Manager arbeitest und deine .m3u Liste erfolgreich erstellt hast. Das Problem mit den ICAM-Kanälen, die nicht in deiner Playlist erscheinen, ist ein bekanntes Thema, da ICAM-Sender in der Regel spezielle Verschlüsselungen nutzen, die nicht direkt von den meisten
IPTV-Playern unterstützt werden.
Um deine ICAM-Sender in die .m3u Liste zu integrieren, gibt es einige Optionen, die du in Betracht ziehen könntest:
### 1. Manuelles Editieren der .m3u Datei
Du kannst die .m3u Datei manuell bearbeiten, um die ICAM-Sender hinzuzufügen. Dazu benötigst du die Streaming-URLs der ICAM-Sender. Diese URLs kannst du oft auf der Benutzeroberfläche deines Enigma2-Receivers finden oder du fragst in Foren nach, wenn du die genauen Adressen nicht kennst.
Der Aufbau einer .m3u Zeile sieht typischerweise so aus:
Code:
#EXTM3U
#EXTINF:-1, Sendername
http://stream.url.de:port
Ersetze
Sendername
und
http://stream.url.de:port
durch die entsprechenden Werte für deine ICAM-Sender.
### 2. Verwendung eines Konverters
Es gibt einige Tools und Skripte, die dir helfen können, deine Bouquet-Dateien zu konvertieren. Ein Beispiel ist das Tool "BouquettoXML", welches die Bouquets in ein XML-Format umwandelt, das du einfacher bearbeiten und die ICAM-Sender hinzufügen kannst. Nach der Bearbeitung kannst du die Datei dann wieder ins .m3u Format umwandeln.
### 3. Einstellungen im E2 Remote Manager
Prüfe, ob es im E2 Remote Manager Optionen gibt, um ICAM-Kanäle zu unterstützen. Es ist möglich, dass in den Einstellungen oder durch Plugins Unterstützung für ICAM-Kanäle hinzugefügt werden kann, sodass sie automatisch in die .m3u Liste aufgenommen werden.
### 4. Alternative
IPTV-Player
Falls du weiterhin Probleme hast, könntest du auch alternative
IPTV-Player in Betracht ziehen, die möglicherweise bessere Unterstützung für ICAM-Sender bieten oder die Möglichkeit haben, diese direkt zu entschlüsseln.
### 5. Community-Hilfe
In Foren wie dem, in dem du postest, gibt es oft Nutzer, die ähnliche Probleme hatten und möglicherweise Lösungen oder Scripts teilen können, die dir helfen könnten. Es lohnt sich, nach bestehenden Threads zu suchen oder selbst eine Anfrage zu stellen.
Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Probleme bei einem der Schritte auftreten, lass es mich wissen. Viel Erfolg beim Basteln!