iGO PRIMO FAQ
- 1. Was ist iGO PRIMO?
- 2. Welche Auflösung wird von iGO PRIMO unterstützt?
Offiziell nur 480x272. Es gibt aber geänderte data.zip Dateien für andere Auflösungen die im Software Thread zu finden sind.
- 3. Unterstützt iGO PRIMO TTS?
Ja. Sowohl das Loquendo TTS (tts_loq bekannt aus iGO8) als auch das Nuance TTS (tts_nua standardmässig bei Primo dabei).
Im Primo Download Thread findet ihr jeweils eine SD-Ready Version mit TTS_LOQ und TTS_NUA.
- 4. Unterstützt iGO PRIMO TMC/TMC PRO?
Ja. Für TMC PRO ist allerdings eine Lizenz nötig die es noch nicht gibt (Stand 12.06.2010).
- 5. Welche Karten werden von iGO PRIMO unterstützt?
Alle IGO R3/R4 Karten (TeleAtlas, Navteq, TopMap).
Neuste Version der Karten: Q1.2010 bzw. 2010.03
Davor: Q4.2009 bzw 2009.12
- 6. Was sind die FDA Dateien?
Bei den *.fda Files handelt es sich um Driver Alerts Dateien (Fahrerwarnungen) für die Navteq Q4.2009 Karten.
Die *.fda Driver Alerts Dateien kommen zusammen mit den Navteq Q4.2009 Karten in den primo/content/map bzw. beim MapChanger (s. FAQ #22) map_nt Ordner rein.
- 6a. Mit welchen Karten funktionieren die Fahrerwarnungen - Driver Alerts [DA]?
Driver Alerts funktionieren mit den Navteq Q4.2009 (*.fda Dateien nötig) sowie den Navteq Q2 und Q3.2009 Karten (ohne zusätzlichen Dateien).
Bei TeleAtlas Karten ist die DA Anzeige z.Z. nicht möglich.
- 7. Mit welchen Karten funktioniert Junction View [JV]?
JV (Voransicht der Autobahnschilder/Ausfahrten) funktioniert mit allen Karten.
- 8. Wie kann ich überprüfen wie alt meine Karten und POIs sind und von welchem Anbieter sie stammen?
Der User rpul hat dafür ein Programm geschrieben: iGO View - Digital Eliteboard
- 9. Was kann iGO PRIMO sonst noch?
Navigieren!Ausserdem Junction View (Voransicht der Autobahnschilder/Ausfahrten), Blitzer-Ansage über TTS, Picture-Navigation, Intelligente Routen, Driver Alerts (Gefahrenstelle-Anzeige), Gelände-Navigation (Luftlinie) und vieles mehr.
- 10. Wo kann ich iGO PRIMO Downloaden?
Hier: Software Thread
- 11. Wo kann ich meine Fragen bezüglich iGO Primo stellen?
In diesem Thread: Support zu iGO Primo
- 12. Wie kann ich gucken ob über mein Gerät oder mein Problem bereits gesprochen wurde?
Im Support Thread "Thema durchsuchen" wählen und den Suchbegriff eingeben.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 13. Wo kann iGO PRIMO installiert werden?
Primo kann sowohl auf die Speicherkarte als auch auf MFD kopiert und von dort aus gestartet werden (über ein Startmenü oder von hand über den explorer).
Es gibt aber ein paar Geräte die eine besondere Behandlung benötigen:
Dort müssen primo.exe, gpstmc.dll, gpstmc.pil, sys.txt sowie die TTS *.dll's in den Ordner Primo auf MFD kopiert werden, während der Rest (die ganzen Ordner samt Dateien) auf der Speicherkarte ebenfalls im Ordner Primo bleiben.
Beim Medion P5430 und Navigon 2110 max hilft das alles nicht. Die beiden Geräte brauchen ein Startscript, das hier zu finden ist: klick-klack
- 14. Gibt es für iGO PRIMO ein Skin und wo kriege ich den her?
Es gibt ein Skin von Gurjon. Download entweder hier im Primo Software-Angebot Thread oder bei Gurjon auf der Homepage (Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.)
Für 320x240 User gibt es ebenfalls Skins allerdings nicht von Grujon selbst. Die findet ihr auch im Software Thread.
- 15. Läuft der Gurjon Skin unter allen Auflösungen?
nein. Momentan nur unter 480x272 und 480x234 mit der originalen data.zip sowie unter 800x480.
Sobald es eine originale data.zip von NNG für andere Auflösungen gibt wird Gurjon auch einen Skin dafür machen.
- 16. Wie installiere ich den Skin unter iGO PRIMO?
Die Datei GJmpp_v1.x.rar wird entpackt (v1.x steht für die aktuelle Versionsnummer). In dem entpackten GJmpp_v1.x Ordner befinden sich zwei Dateien: GJmpp_v1.xD.zip und GJmpp_v1.xN.zip.
Die beiden *.zip Dateien werden NICHT entpackt sondern in den PRIMO/CONTENT/SKIN Ordner kopiert.
Die Auswahl des Skins erfolgt im Primo über:
MEHR -> EINSTELLUNGEN -> ANZEIGE -> DESIGN BEI TAG -> GJmpp_v1.xD
MEHR -> EINSTELLUNGEN -> ANZEIGE -> DESIGN BEI NACHT -> GJmpp_v1.xN
Primo muss jetzt nur noch neugestartet werden damit der Skin aktiv wird.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 17. Ich habe Gurjon Skin installiert und mein Primo ist jetzt halb deutsch, halb englisch?
Dann fehlt euch die richtige Sprachdatei. Die gibt es im Primo Software-Angebot Thread
- 18. Wie ändere ich die Farbschemen und wo kommen die hin?
Die Farbschemen kommen in PRIMO/CONTENT/SCHEME und werden über die Karteneinstellungen ausgewählt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 19. Wie installiere ich den Mapchanger (Kartenwechsel)?
Der Ordner UTILITY (download im Software Thread) wird ins Primo Rootverzeichnis kopiert: PRIMO/UTILITY
Evtl. müsst ihr noch die Dateien mapchanger.ini und utility.ini anpassen (Storage Card, SDMMC, MFD, EXE-Name)
Beispiel mapchanger.ini: Primo befindet sich in "Storage Card\Primo" und die Primo *.exe heisst igoprimo.exe
[mapchanger]
swpoi=1
DirContent=\Storage Card\primo\content
DirSave=\Storage Card\primo\save
ExeName=\Storage Card\primo\igoprimo.exe
Sound=set.wav
- 20. Wie aktiviere ich den Mapchanger?
Über MEHR -> EINSTELLUNGEN -> GJmpp EINSTELLUNGEN -> SYSTEM EINSTELLUNGEN -> "KARTENAUSWAHL ANZEIGEN"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 21. Wo finde ich die Kartenauswahl Schaltfläche?
In der Kartenansicht einmal aufs Bildschirm klicken. Links oben sollte dann die Schaltfläche für die Kartenauswahl zu sehen sein.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 22. Was muss ich mit den Karten machen damit der Mapchanger funktioniert?
Im PRIMO/CONTENT Ordner müssen folgende Unterordner vorhanden sein:
map
map_nt
map_ot
poi
poi_nt
poi_ot
TeleAtlas Karten und pois kommen in den PRIMO/CONTENT/MAP und PRIMO/CONTENT/POI Ordner rein.
Navteq Karten und pois kommen in den PRIMO/CONTENT/MAP_NT und PRIMO/CONTENT/POI_NT Ordner rein.
TopMap Karten und pois kommen in den PRIMO/CONTENT/MAP_OT und PRIMO/CONTENT/POI_OT Ordner rein.
Für die Buildings (3D-Gebäude) gibt es keine extra Ordner.
- 23. Ich habe im Gurjon Skin die Panik-Taste aktiviert, kann sie aber nicht finden?
Die ist da, allerdings transparent
In der Kartenansicht rechts oben auf die Quick-Menü Schaltfläche draufklicken und ein paar Sekunden festhalten (langer Klick)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 24. Ich sehe keine Blitzer-Einstellungen. Was mache ich falsch?
Ihr braucht zuerst die Blitzer-Datei. Die gibt es im Primo Software-Angebot Thread.
Die SpeedCamTxt.txt Datei kopiert ihr in PRIMO/CONTENT/SPEEDCAM Ordner
Um die Blitzer-Einstellungen vornehmen zu können, müsst ihr zuerst auf GPS-Signal warten. Ohne GPS funktioniert es nicht.
Sobald der GPS-Signal da ist, könnt ihr die Blitzer-Warnung unter MEHR -> EINSTELLUNGEN -> AUDIO UND WARNUNGEN -> "RADARWARNUNGEN" aktivieren.
Die Einstellungen (ob mit Ansage oder nur Display etc) werden dann über MEHR -> EINSTELLUNGEN -> AUDIO UND WARNUNGEN -> "ANNÄHERUNGSWARNUNGEN" vorgenommen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 25. Mein 3D-Auto bzw. Pfeil ist während der Navigation im 3D-Modus sehr klein. Wie kann ich das ändern?
Diesen Eintrag in der sys.txt vornehmen:
Code:[map] 3d_scale_carmodel=1 ;(1) 3dcarsizemin=6000 ;(10000) 3dcarsizemax=18000 ;(28000) 3dcarsizemul=30000 ;(40000)
- 26. Ich bekomme kein GPS-Signal!
Überprüft eure sys.txt Einträge. Die Werte müssen evtl. angepasst werden
Code:[gps] port="2" baud="9600"
Im Ordner Primo müssen ausserdem die Dateien gpstmc.dll und gpstmc.pil vorhanden sein (Medion User benötigen die originalen von Gopal).
Ist alles vorhanden und die sys.txt Werte angepasst solltet ihr auch ein GPS-Signal bekommen. Und auch mal draussen versuchen, denn zu Hause klappts manchmal nicht.
- 27. Ich bekomme kein TMC-Signal obwohl ich einen TMC-Empfänger habe!
Auch hier die Werte in der sys.txt überprüfen und sicher sein, dass ihr die richtige gpstmc.dll und gpstmc.pil Dateien habt.
Code:[tmc] port="COM,1" source="gns" baud=38400 gps_source=1
Bei manchen Geräten von Navigon oder Pearl funktioniert TMC jedoch nur mit der originalen Navigations-Software.
- 28. Ich habe eine Route erstellt. Wie kann ich jetzt unter iGO PRIMO die Navigation simulieren?
Das macht ihr über MEINE ROUTE -> MEHR -> "NAVIGATION SIMULIEREN"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 29. Ich möchte für meine Route einen Startpunkt ausserhalb meiner GPS-Position wählen. Geht das?
Bei einer aktiven Route über MEINE ROUTE -> ROUTE ÄNDERN -> rechts die blaue Flagge anklicken und einen neuen Ausgangspunkt wählen
Bei einer neuen Route über MEINE ROUTE -> ROUTE ERSTELLEN -> rechts die blaue Flagge anklicken und einen Ausgangspunkt wählen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 30. Ich habe ein Problem mit der Lautstärke. Die Ansagen sind ziemlich leise.
Zuerst gucken ob alle Regler unter MEHR -> EINSTELLUNGEN -> AUDIO UND WARNUNGEN -> "LAUTSTÄRKE" voll aufgedreht sind.
Und diesen Eintrag in der sys.txt vornehmen:
Code:[tts] tts_buffer=131072 announce_exit_directions=1 tts_logics=3 priority="HIGH" always_say_road_names=3 announce_street_name=1 skip_exit_numbers=2 automatic_direction_conversion=1 [dynamiccompressor] compressor=1 a0=56806 thrs=24703 ratio=8 gain=12
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 31. Welche sys.txt Befehle gibt es bei iGO Primo?
Könnt ihr hier nachgucken: klick-klack
- 32. SD(HC): "der Datenträger muss formatiert werden". Wie komme ich jetzt an meine Daten ran?
Mit ein wenig Glück ist die Speicherkarte nicht ganz kaputt und die wichtigsten Daten können noch gerettet werden.
Das geht mit diesem Programm: Link veralten (gelöscht)
Eine beschreibung findet ihr hier::
Code:http://www.z-a-recovery.com/unformat-tutorial.htm
- 33. Wie kann ich die Anzahl der sichtbaren POI/Blitzer auf der Karte reduzieren?
Mit diesem sys.txt Eintrag:
Code:[3d] max_pois=5 ;0-97 max_pois_on_horizont=5
Danke an migel121 für den Hinweis.
- 34. Die Straßennamen in der 3D-Anschicht stören mich. Kann ich die ausstellen?
Ganz weg kriegt man die nicht, aber die Schrift lässt sich mit diesem sys.txt Eintrag verkleinern:
Code:[interface] mapfontscale=[B][I]90[/I][/B]
Die Zahl ist die Schriftgröße (je kleiner die Zahl desto kleiner die Schrift).
Um den Hintergrund der Straßennamen zu entfernen fügen wir folgendes in die sys.txt ein:
Code:[3d_config] disable_roadsign_navigation_mode=1
Das sieht dann so aus (vorher & nachher):
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 35. Wie kann ich bei einer aktiven Route nach bestimmten POIs suchen, die z.B. unterwegs liegen oder sich am Ziel meiner Route befinden?
Die POI-Auswahl gibt es unter "MENÜ -> SUCHE -> POIS SUCHEN"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 36. Ich werde schon 800 Meter vor einem Blitzer gewarnt. Kann ich die Entfernung irgendwie ändern?
Ja, das geht über diesen sys.txt Eintrag:
Code:[warning] warn_distances=130:500,120:400,100:400,80:300,70:300,60:250,50:200,30:150
Und was bedeuten diese Zahlen? z.B. 130:500 <- 130 ist die Geschwindigkeit (also ein 130er Blitzer) und 500 ist die Entfernung ab der wir gewarnt werden (akustisch). An der Displayanzeige ändert sich nichts und der Radar-Symbol wird ganz normal angezeigt.
Die Entfernung ab wann gewarnt werden soll können wir also ganz einfach editieren.
Danke an norway für den Hinweis.
- 37. Wie kann ich eine DATA.ZIP oder BRANDING.ZIP bearbeiten ohne dass diese beschädigt wird?
Ihr dürft die auf garkein Fall entpacken. Bearbeiten könnt ihr die Dateien mit WinRar oder Windows-Explorer.
Windows-Explorer Methode:
rechter Mausklick auf z.B. data.zip, dann "Öffnen mit -> Windows-Explorer".
Jetzt sieht ihr den Inhalt der data.zip und könnt die Dateien die ihr braucht auf die Festplatte kopieren, bearbeiten und wieder in die data.zip einfügen.
Wenn ihr fertig seid, den Explorer einfach schliessen.
WinRar Methode:
Eure data.zip im WinRar öffnen (wie gesagt NICHT entpacken). Die Datei die ihr bearbeiten wollt doppelt anklicken, bearbeiten und speichern. WinRar fragt dann ob das Archiv aktualisiert werden soll -> JA
Dabei nicht vergessen: die Daten niemals direkt auf der Speicherkarte bearbeiten! Immer zuerst auf die Festplatte kopieren und von dort aus arbeiten!
- 38. Ich lese immer wieder von irgendwelchen EXTRA EINSTELLUNGEN. Wie kann ich diese aktivieren?
Die "extra Einstellungen" werden durch diese sys.txt Einträge aktiviert:
Code:[interface] extra_settings=1 [debug] experimental_features=1
Die Einstellungen selbst findet ihr dann im Navigationsmenü. (Laborglas-Icon links unten neben dem AUS und TMC Button)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 39. Wo finde ich die Gelände-Navigation (Luftlinie)?
Zuerst muss diese Funktion in den Extra Einstellungen (s. FAQ #38) aktiviert werden.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Jetzt erstellt ihr eine Route und beim Routenübersicht Bildschirm (bevor es los geht) klickt ihr auf "MEHR -> Gelände-Navigation (Off Road Navigating)"
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
- 40. Ich kann die Hintergrundbeleuchtung nicht ändern. Gibt es dafür eine Lösung?
Zuerst diesen sys.txt Eintrag vornehmen und testen:
Code:[power] backlight_max = 8 backlight_min = 1 backlight_methods = 5
Falls es immernoch nicht funktioniert, unter backlight_methods = 5 eine andere Zahl versuchen. Von 1 bis es geht
Danke an karnadi & Lumen für den Hinweis.
- 41. Bei meinen KML-Pois werden die Icons nicht angezeigt. Gibt es dafür eine Lösung?
Ja. In diesem Thread: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon - Digital Eliteboard
- 42. Was sind die HNR Dateien?
Die *.hnr Dateien sind vordefinierte Routen für die Navteq Q4.2009 Karten und sollen die Routenberechnung bei sehr langen Routen beschleunigen.
Aktiviert werden diese durch diesen sys.txt Eintrag:
Code:[debug] hnr=1 show_hnr=1 [route] minimum_hnr_distance_km=100
Die *.hnr Dateien kommen zusammen mit den Navteq Q4.2009 Karten in den primo/content/map bzw. beim MapChanger (s. FAQ #22) map_nt Ordner rein.
- 43. Funktioniert Truck-Routing mit Primo?
Truck-Routing funktioniert mit den Navteq Q2, Q3, und Q4.2009 Karten.
Für die Q4.2009 Karten sind zusätzliche Dateien nötig (*.ftr). Die gibts samt einer passenden Truck-Lizenz hier: Digital Eliteboard - Einzelnen Beitrag anzeigen - Support zu iGO Primo
Zuletzt bearbeitet: