Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Ist der Messenger Signal wirklich sicher?

Der Messenger-Dienst Signal gilt als eine der sichersten Kommunikationsplattformen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Er bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um Nachrichten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Dennoch zeigt ein aktueller Fall aus der US-Regierung, dass Signal nicht uneingeschränkt für sensible Kommunikation geeignet ist.

Wie funktioniert Signal?
Signal wurde 2014 veröffentlicht und ist für iOS und Android kostenlos verfügbar.
Alle Nachrichten werden mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen, sodass nur der Absender und der Empfänger den Inhalt lesen können.
Weder Netzbetreiber, Hacker noch die Betreiberfirma selbst haben Zugriff auf die Kommunikation.
Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu WhatsApp oder iMessage speichert Signal keine Metadaten, wie Telefonnummern, Zeit Stempel oder IP-Adressen.

Wer steckt hinter Signal?
Signal wird von der gemeinnützigen Signal Foundation betrieben, die keine Gewinne erwirtschaftet.
Die Organisation wurde 2018 gegründet, nachdem die Ursprungsfirma Whisper Systems zeitweise zu Twitter gehörte.
Die Vorsitzende, Meredith Whittaker, kritisiert immer wieder Unternehmen, die Geschäftsmodelle auf der Sammlung von Nutzerdaten aufbauen.
Diese unabhängige Struktur trägt zur hohen Akzeptanz von Signal als sicherem Messenger bei.

Ist Signal für Regierungszwecke geeignet?
Obwohl Signal eine starke Verschlüsselung bietet, ist es laut Sicherheitsexperten nicht die ideale Wahl für militärische oder hochsensible Regierungsinformationen.
Ein aktueller Vorfall zeigt, dass hochrangige US-Regierungsmitglieder Signal zur Kommunikation über militärische Pläne genutzt haben.
Dabei wurde versehentlich ein Journalist hinzugefügt, was Sicherheitsrisiken aufdeckte.

Experten wie Michael Daniel, ehemaliger Koordinator für Cybersicherheit unter US-Präsident Barack Obama, erklären, dass nicht die App selbst das Hauptproblem sei, sondern die Nutzung privater Mobilgeräte.
Diese könnten unzureichend gesichert sein und so ein potenzielles Einfallstor für Angreifer darstellen.

Fazit: Sicher, aber nicht für alles
Signal bietet eine der sichersten Messaging-Optionen für den privaten und journalistischen Gebrauch.
Allerdings sollten Regierungsmitglieder und andere Personen mit hochsensiblen Informationen auf spezialisierte, behördlich kontrollierte Kommunikationsmittel zurückgreifen. Der Fall zeigt, dass selbst die beste Verschlüsselung keine Garantie für absolute Sicherheit bietet, wenn menschliche Fehler ins Spiel kommen.
 
Sehe ich genauso - egal wie sicher - da es zu wenige Bekannte verwenden ist es leider nicht alltagstauglich!
 
Genau, SIGNAL kann manchmal etwas lästig sein. Bekomme ich in letzter Zeit tatsächlich Spam-Nachrichten in SIGNAL? Ich dachte, das sollte nicht passieren.

(Entschuldigung an alle, übersetzt von Google.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viber für Videochat und Telegram für sonstige Chats. Das ist ok. Habe keine Staaatsgeheimnisse. Signal braucht W10 oder höher - das kommt bei mir nicht in die Tüte!
Bei Telegram habe ich eine alte ausländische Nummer angegeben. Heute eistiert sie gar nicht mehr.
 
Und der kostet auch Geld...Schränkt die Verfügbarkeit dann noch weiter ein.
Sehe ich ja selbst das ich der einzige in meinen Bekanntenkreis bin der diesen benutzt.
 
Damit die Diskussion ein Sinn macht müssten man definieren was sicher ist und was nicht. Alle gängigen Messenger sind mehr oder weniger sicher für den "Normalverbraucher" (Gruppe 1). Für einen der Sicherheit nach Militärstandard oder als politisch verfolgter oder als Journalist in manchen Länder oder als Verbrecher benötigt andere Methoden und Standards als die gängigen Messenger. Ob man sich Anonym, oder mit Email oder Telefonnummer anmelden kann ist für die Gruppe 1 zu vernachlässigen. Für die Gruppe 2 könnte das schwer nach hinten losgehen, wenn man die gängigen Messenger benutzt. Da selbst das anonyme anmelden eine Zahlung erfogt und nachvollzogen werden kann.

Gehen wir vom Normalverbraucher aus, dann ist IMHO der wichtigste Punkt der "Sicherheits-Gedanke", dass seine Daten die er über den Messenger versendet nur von der gewählten Gegenseite gesehen, gelesen, verarbeitet, etc. werden können. Da ist WhatsApp auf jeden Fall raus, da die Daten auf den Ihren Server aufbewahrt werden. Bei Threema weist man nicht was auf den Server passiert, da die Closed Software sind. Bei Signal hast du deine Daten auf deinen Gerät und die Ende zu Ende Verschlüsselung liegt auch beim User und nicht beim betreiber.

Das WhatsApp die größte Markt durchdringung in Europa hat kann man nicht wegdisktieren. "Meine Bekannten benutzen nur WhatsApp" lass ich als Entschuldigung nicht gelten. Wer mich kontaktieren will kann das über verschieden elektronische Wege machen, nur nicht über WhatsApp.

Jetzt kann man entscheiden, was das kleinere übel ist. Hier würde ich sagen das Treema und Signal die besseren alternativen sind zu Whats-App.

Hier noch ein paar weiterführende Informationen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Signal erfordert eine gültige Tel Nummer ....und die ist eindeutig zurückverfolgbar !!!
Der einzige sichere Messenger ist und bleibt Threema !
Mit irgendetwas wirst du immer zurückverfolgbar sein. Da ist die Handynummer das kleinste Übel.
War nicht eher das Problem an Signal, dass man es nur schwierig von einem Gerät auf das andere und von einer Nummer auf die andere transverieren konnte?
Bin da leider nicht so sehr drin. An sich ist Signal aber von der Struktur her de beste Wahl für "Normaluser".
Wäre auch gerne gewechselt, aber bei jedem Handywechsel nenn akt draus machen kann ich mir leider nicht leisten.
Ich brauche immer Zugang zu den Daten.
Würde auch Geld dafür bezahlen, damit meine Kontakte zu Signal wechseln.
Alles ist besser als Whatsapp.
 
Changelog Signal App
★ Wenn du jetzt dein primäres Signal-Gerät mit einem neuen Rechner koppelst, kannst du deinen gesamten Chat-Verlauf und die Medien der letzten 45 Tage mitnehmen. Der Übertragungsprozess ist Ende-zu Ende-verschlüsselt und natürlich optional. Jetzt kannst du also selbst entscheiden, ob du die Vergangenheit komplett hinter dir lassen willst.
 
Alle nutzen Whatsapp also nutzen alle Whatsapp. Macht Sinn...
Whatsapp wird dann abgelöst, wenn ein anderer sehr großer Anbieter kräftig die Werbetrommel rührt und dann rennen alle Schafe rüber zur noch größeren Datenkrake. Wenn das überhaupt noch möglich ist.
 
Ich wechselte vor Jahren von WA nach Signal. Der Grund war, dass WA meine Metadaten im ganzen Konzern nutzen wollte und ich dem nicht zustimmen wollte. Denn die Auswertungstiefe von Metadaten ist der Öffentlichkeit nicht bekannt.
Es sind die Metadaten, die über Menschen ähnlich viel verraten wie die Inhalte ihrer Gespräche. Dazu gehört die Identität von Absender und Empfänger, ihre Telefonnummern und zugehörige Facebook-Konten, Profilfotos, Statusnachrichten sowie Akkustand des Telefons. Außerdem Informationen zum Kommunikationsverhalten: Wer kommuniziert mit wem? Wer nutzt die App wie häufig und wie lange?
Aus solchen Daten lassen sich Studien zufolge weitgehende psychologische Profile bilden. So kommt es schon mal vor, dass Facebook-Manager ihren Werbekunden versprechen, diese könnten auf der Plattform „emotional verletzliche Teenager“ finden. „We kill people based on metadata“, offenbarte der frühere NSA-Chef Michael Hayden über metadatenbasierte Raketenangriffe der USA.
Wer wissen möchte welche Dienstleistungen Meta anbietet und dadurch die Daten munter untereinander austauscht, der kann bei Wikipedia mal Meta Platforms eingeben und sich die Produkte anschauen.

Bei Signal gibt es eigentlich nicht viel zu beachten und wenn man weiß welche Daten wo liegen, dann weiß man auch was ein Umzug von einem Smartphone zu einem anderen Smartphone bedeutet. Signal speichert nichts von den Chats (NICHTS) irgendwo außerhalb deines Smartphones oder PCs ab. Dies heißt, löschst du einen Chat auf dem Smartphone, so ist er weg. Löschst du eine Nachricht oder ein Bild, so ist es weg. Es sie denn der Chat ist auf dem Endgerät des Kommunikationspartners noch vorhanden und dort gibt es das Bild noch.

Bei Signal heißt es:
Das Wiederherstellen von Nachrichten oder das Übertragen eines Kontos werden derzeit nicht unterstützt, falls du
  • dein altes Gerät nicht mehr besitzt oder dein Telefon verloren hat
  • dein Mobiltelefon zurückgesetzt hast.
  • Signal auf deinem IPhone oder iPad deinstalliert hast.
  • versehentlich eine Nachricht oder eine Unterhaltung gelöscht hast.
  • zwischen Android und iOS gewechselt hast.
  • deine Nummer geändert hast
  • ein gekoppeltes iPad oder einen gekoppelten PC hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben