Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Ist der Messenger Signal wirklich sicher?

Der Messenger-Dienst Signal gilt als eine der sichersten Kommunikationsplattformen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Er bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um Nachrichten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Dennoch zeigt ein aktueller Fall aus der US-Regierung, dass Signal nicht uneingeschränkt für sensible Kommunikation geeignet ist.

Wie funktioniert Signal?
Signal wurde 2014 veröffentlicht und ist für iOS und Android kostenlos verfügbar.
Alle Nachrichten werden mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung übertragen, sodass nur der Absender und der Empfänger den Inhalt lesen können.
Weder Netzbetreiber, Hacker noch die Betreiberfirma selbst haben Zugriff auf die Kommunikation.
Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zu WhatsApp oder iMessage speichert Signal keine Metadaten, wie Telefonnummern, Zeit Stempel oder IP-Adressen.

Wer steckt hinter Signal?
Signal wird von der gemeinnützigen Signal Foundation betrieben, die keine Gewinne erwirtschaftet.
Die Organisation wurde 2018 gegründet, nachdem die Ursprungsfirma Whisper Systems zeitweise zu Twitter gehörte.
Die Vorsitzende, Meredith Whittaker, kritisiert immer wieder Unternehmen, die Geschäftsmodelle auf der Sammlung von Nutzerdaten aufbauen.
Diese unabhängige Struktur trägt zur hohen Akzeptanz von Signal als sicherem Messenger bei.

Ist Signal für Regierungszwecke geeignet?
Obwohl Signal eine starke Verschlüsselung bietet, ist es laut Sicherheitsexperten nicht die ideale Wahl für militärische oder hochsensible Regierungsinformationen.
Ein aktueller Vorfall zeigt, dass hochrangige US-Regierungsmitglieder Signal zur Kommunikation über militärische Pläne genutzt haben.
Dabei wurde versehentlich ein Journalist hinzugefügt, was Sicherheitsrisiken aufdeckte.

Experten wie Michael Daniel, ehemaliger Koordinator für Cybersicherheit unter US-Präsident Barack Obama, erklären, dass nicht die App selbst das Hauptproblem sei, sondern die Nutzung privater Mobilgeräte.
Diese könnten unzureichend gesichert sein und so ein potenzielles Einfallstor für Angreifer darstellen.

Fazit: Sicher, aber nicht für alles
Signal bietet eine der sichersten Messaging-Optionen für den privaten und journalistischen Gebrauch.
Allerdings sollten Regierungsmitglieder und andere Personen mit hochsensiblen Informationen auf spezialisierte, behördlich kontrollierte Kommunikationsmittel zurückgreifen. Der Fall zeigt, dass selbst die beste Verschlüsselung keine Garantie für absolute Sicherheit bietet, wenn menschliche Fehler ins Spiel kommen.
 
Was nutzt mir die Sicherheit von Signal, wenn über 80% WhatsApp nutzen?
Alle meiner Bekannten sind von Signal wieder weg gegangen.
Whatsapp hat im Prinzip dieselbe Verschlüsselung wie Signal. Der einzige Unterschied ist, dass bei Whatsapp die Meatdaten der Kommunikation (wer, wann und mit wem) von Whatsapp(Meta) genutzt und verwertet werden können. Der Inhalt der Kommunikation ist genauso sicher wie bei Signal.
 
Und wenn die ganze Welt Whats-App nutzt, ich werde es niemals nutzen. Wer mich nicht per eMail kontaktieren will kann das über Signal machen oder es bleiben lassen.

Die meisten Nutzer von Whats-App verstoßen eh gegen die AGB weil sie oft nicht im Besitz der Urheberrechte von weitergeleiteten oder erstellten Medien-Content sind.
 
Alle nutzen Whatsapp
Ich nutze auch kein WhatsApp. Und die damit argumentieren sind mir schnurz Piep. Lass die anderen doch Argumentieren wie sie wollen.

Je nach dem wo du bist, wird kein WhatsApp benutzt. Ein Beispiel ist da USA, da ist WhatsApp eine Randerscheinung.
 
Dann geh mal in den Oman. Dort wirst du von der Polizei gebeten, eine Whatsapp zu schicken, wenn du Hilfe brauchst.
 
Was interessiert mich der Oman. Da werde ich nie im Leben hinfahren.
 
siganal mit sitz in den usa.
usa und sicherheit.........

und jetzt nehmen wir mal alle unseren taschenrechner und zählen 2 und 2 zusammen....... :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
ich würde da eher noch die schweizer von "wire" als messenger in betracht ziehen.
 
Grad mal den Code von Signal gecheckt...
hxxps://github.com/signalapp
Die Server stehen in der Nähe von Berlin.....
 
Gestern gehört das WA mit der neuen KI das gesamte Telefon scannt und nutzt, selbst den versteckten Ordner und wenn man die Fukntion nicht deaktiviert ist nach einmaliger Aktivierung eine Deaktivierung nicht mehr möglich, kann das jemand bestätigen??
 
War nicht eher das Problem an Signal, dass man es nur schwierig von einem Gerät auf das andere und von einer Nummer auf die andere transverieren konnte?
.... also, zumindest von Android zu Android ist es NULL Thema das Smartphone zu wechseln, dauert bei ca 2000 Nachrichten inkl. Fotos und Sprachnachrichten ca. 5 Minuten.
Die Handys müssen nur nahe beieinander sein, die Bedienung im Einstellungsbereich "Konto" ist nahezu selbsterklärend.
Wenn das "alte" Handy weg, oder schon komplett gelöscht ist, hat man natürlich Pech gehabt,
dann fehlen einem die vergangenen Chats und man muss das neue Smartphone mit einem 2FA-Code neu authentifizieren.
 
Zurück
Oben