Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ISTA 4.39.20 und update 4.48.11 installieren - welche ist die richtige Anleitung?

audofriemler

Newbie
Registriert
26. November 2022
Beiträge
6
Reaktionspunkte
6
Punkte
23
Ich habe ein nackiges Win10 zur Verfügung auf dem nichts anderes läuft. (soll auch nicht online gegen)

Code:
ISTA_Standalone_4.39.20$ ls -al
insgesamt 111758148
drwxr-xr-x 7         4096  2. Jul 10:50  .
drwxr-xr-x 3         4096  2. Jul 10:50  ..
-rw-r--r-- 1    1252847640  2. Jul 18:30  BLP_4.39.20.7z
-rw-r--r-- 1          3459  2. Jul 11:39  ExecutionBreak_4.39.20.7z
drwxr-xr-x 4          4096  2. Jul 10:50  files_only_for_manual_install
drwxr-xr-x 2          4096  2. Jul 10:50  ICOM
-rw-r--r-- 1         23603  2. Jul 11:36  Installer_filestructure.png
drwxr-xr-x 3         4096  2. Jul 10:50  ISTA_Standalone_4.39.20
-rw-r--r-- 1     38032336  2. Jul 18:30  ista_standalone_installer_4.39.20.exe
-rw-r--r-- 1     392388733  2. Jul 18:32  ISTA_v4.39.20.24455.7z
-rw-r--r-- 1          534  2. Jul 18:31  readme_installer.txt
-rw-r--r-- 1          878  2. Jul 18:31  readme_standalone.txt
-rw-r--r-- 1          335  2. Jul 18:31  Requirements.txt
-rw-r--r-- 1          727  2. Jul 18:31  setup.ini
drwxr-xr-x 2         4096  2. Jul 10:50  SQLiteDBs
drwxr-xr-x 6          4096  2. Jul 10:50 'Tools&FAQ'
-rw-r--r-- 1  112756424947  2. Jul 19:39  v4.39.20_PSdZData.7z

und


Code:
-rw-r--r-- 1 125809828448  2. Jul 20:08 v4.48.11_PSdZData.7z


habe ich.


Erst v4.39 installieren und dann die v4.48 unterjubeln oder bekomme ich das schon irgendwie vorher geregelt?


Was muss ich bei der installation beachten?



Code:
1. Windows 10 v1903 or higher
2. Microsoft .NET Framework 4.8.x
3. Visual C++ Runtime 2015-2019
4. Google Chrome
5. Windows username should not contain spaces, dashes and special characters like "ö".


Nur das und dann einfach auf ista_standalone_installer_4.39.20.exe als Admin drücken? Oder muss ich vorher noch etwas machen?

Danke!
 
Hallo!
Das mit der Installation passt!
Und anschließend die aktuellen Programierdateien in das dementsprechende Verzeichnis kopieren

das Verzeichnis zum Pfad sieht doch so aus!

C:/EC-apps/ISTA/Psdz/Data/ dort lebt BLP --- Psdz lite=BLP
C:/EC-apps/ISTA/Psdz/Data_swi/ dort lebt SDP.--- Psdz full=SDP

Lg
 
OK, Danke,

also die v4.48 erst hinterher rein kopieren, an der Registry muss nichts geändert werden?
 
Gude!
Da ich kein extra....... bla bla bla

Kann mir jemand erklären, wie ich mein Ista+ auf eine neue Version "Updaten" kann?

Aktuell habe ich die Version 4.21.12. kein Stand alone.
Würde gerne den ABL Kettenlängung und diverse andere Sachen überprüfen.

Wehre nett, wenn sich einer die Mühe macht.

Danke und Gruß
 
OK, Danke,

also die v4.48 erst hinterher rein kopieren, an der Registry muss nichts geändert werden?
Hallo nochmal!
Richtig, die 4.48 reinkopieren, ich lösche die alte Version vorher immer!
Im Ordner (files_only_for_manual_install) ist die Beschreibung was die Registry betrifft, kommt darauf an ob du die Lite oder Full Version verwendest!
Lg
 
Hi ich habe heute psdz auf 4.50 daten getauscht. Ista selbst zeigt mir weiterhin 4.39 version muss ich da noch was machen?
 
registry anpassen, so wie das strubelpeter über dir schon beschrieben hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So habe ich gemacht und Programierdaten 4.50.37 und Service Data auch 4.50.37. Rest ändert sich nicht? Programm selbst bleibt bei 4.39.20? Ok ich göaube es stimmt so. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, falls du die Datei (files_only_for_manual_install) hast, dann kannst du da Rechtsklick und auf bearbeiten gehen. Versionsnummer anpassen reicht. Der Pfad etc bleibt alles gleich
 
Kann mir bitte jemand die "Anleitung" Dateien, z.b. die bei der "4.49.23 aktiviert" dabei sind, zusenden?
 
Hallo zusammen, eine Frage hätte ich zu diesem Thema:

Ich nutze aktuell die Version 4.39.20. In diesem Thread wird ja von einem Update auf die Version 4.48.11 gesprochen, die ich auf die Schnelle nicht unter "Angebote" finden konnte, allerdings wird ja mittlerweile die Version 4.49.20 angeboten. Macht es Sinn eine funktionierende Version manuell zu aktualisieren oder sollte man direkt auf die neue Version wechseln (falls diese funktioniert), die man über die entsprechende Installationsdatei installieren kann?

Danke!
 
DAs ist doch nicht so schwer.
Schaue erst einmal welche Version das Service Pack hat, in diesem Fall ist es die Version 4.52.31
Einfach nur die SWIData mit deinem Service Pack ergänzen und die Registry ausführen. Schon erschein es in ISTA.

Du kannst das auch manuell machen mit Regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\BMWGroup\ISPI\ISTA

dann bei SWIData den Wert ändern.

Ist gehoppst wie gesprungen


und hier noch, wer die Daten nicht 3 Mal kopieren will und eine zweite Festpaltte hat, geht natürlcih auch mit 1 Festplatte, dann werden die Links der Ordner verwendet und nicht die Datein selber. Spart eine Menge Platz


SP Light Verknüpfung mklink /d C:\EC-APPS\ISTA\PSdZ\data E:\ISTA\PSdZ\data
SP Full Verknüpfung: mklink /d C:\EC-APPS\ISTA\PSdZ\data_swi E:\ISTA\PSdZ\data_swi
SP Full in E-SYS Verknüpfung mklink /d C:\Data\psdzdata E:\ISTA\PSdZ\data_swi\psdzdata

vorher die Ordner im C:Data löschen

EDIABAS: mklink C:\EC-APPS\ISTA\Ediabas\BIN\EDIABAS.INI C:\EDIABAS\bin\EDIABAS.INI
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo!
Frage von einem Freund von mir und zwar, wenn man mit ISTA+ Fehler nur auslesen u. löschen möchte
braucht man überhaupt die PSdZdata, (egal ob light oder voll)??
Hab im die Frage nicht beantworten können!
 
Zurück
Oben