Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

kein Empfang von WDR 3 HD mit neueren Receiver

    Nobody is reading this thread right now.

Mucki997

Newbie
Registriert
13. November 2014
Beiträge
11
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo, ich habe folgendes Problem, in kürze ist das Fernsehprogramm WDR 3 nur noch in HD zu empfangen, meine Mutter hat aber noch einen uralt Receiver, der kein HD hat. Ich habe ihr mittlerweile 2 Receiver besorgt, und auch der eingebaute Sat Receiver im Grundig Fernseher, können das Programm nicht wiedergeben, nur ein alter Receiver von Anadol HD222PLUS..
Wie kann sowas sein ?
 
Hallo Mucki997,

Das klingt in der Tat frustrierend. Es könnte einige mögliche Gründe dafür geben, warum die neuen Receiver das Programm WDR 3 HD nicht empfangen können.

1. Kompatibilität mit dem Satelliten: Nicht alle Satellitenreceiver sind mit allen Satelliten kompatibel, die Signale senden. Es ist möglich, dass die neuen Receiver, die Sie gekauft haben, nicht mit dem Satelliten kompatibel sind, der das Signal des WDR 3 HD sendet.

2. Software-Update benötigt: Manchmal kann es vorkommen, dass ein Receiver nach einem Software-Update suchen muss, um neue Kanäle zu finden oder bestehende Kanäle richtig anzuzeigen. Überprüfen Sie, ob die Software des Receivers auf dem neuesten Stand ist.

3. Unzureichendes Signal: Wenn das Signal zu schwach ist, kann der Receiver möglicherweise keine Kanäle empfangen. Sie könnten versuchen, die Ausrichtung der Satellitenschüssel zu überprüfen oder einen Signalverstärker zu verwenden.

4. Falsche Einstellungen: Jeder Receiver hat seine eigenen Einstellungen und manchmal müssen Sie diese manuell anpassen, um bestimmte Kanäle zu empfangen. Überprüfen Sie die Einstellungen des Receivers, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Es könnte auch hilfreich sein, mit dem Kundendienst des Receiver-Herstellers oder dem Kundendienst von WDR zu sprechen, um weitere Anleitung zu erhalten. Es ist auch wichtig zu beachten, dass WDR 3 auch über das Internet übertragen wird, so dass Ihre Mutter möglicherweise über einen Computer, ein Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät auf das Programm zugreifen kann.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Die receiver können kein HD
So einfach

Kauf deiner Mutter zu Weihnachten einen neuen TV und dann geht auch hd
 
Zuletzt bearbeitet:
Januar werden tausende solche Geräte zum Kauf auftauchen, Kleinanzeigen oder ebey werden mit dem Elektroschrott überflutet

Gesendet von meinem Power mit Tapatalk
 
Kann es sein das durch die geplanten Abschaltungen es auf diversen Transponder zu Fehler kommt
 
Schau doch mal ob die Transponder für WDR 3 HD überhaupt verfügbar ist. Neuere Transponder fehlen oft in älteren Receivern. Sollte Dies so sein, einfach den nötigen Transponder manuell nachtragen.
 
Um die öffentlich-rechtlichen Sender in HD empfangen zu können, muß der Receiver DVB-S2 tauglich sein. Ältere Receiver und TV-Geräte können oft nur DVB-S ( ohne 2 ) Damit kann man zwar (noch) WDR3 in SD empfangen, aber die SD-Verbreitung der öffentlich-rechtlichen Sender wird am 7.1.2025 beendet. Somit ist zukünftig ein DVB-S2 Receiver oder ein entsprechender Tuner im TV-Gerät zwingend erforderlich um diese Sender weiterhin empfangen zu können.
 
Ich Frage mich warum sich jemand das mit SD antut, HD gibt es doch mindestens 20 Jahre.
 
Zurück
Oben