Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 11 Kinderalter ändern oder den Account löschen

    Nobody is reading this thread right now.

hahesc

Freak
Registriert
16. Februar 2011
Beiträge
292
Lösungen
2
Reaktionspunkte
28
Punkte
98
Hallo zusammen,

ich würde gerne den Kinderaccount von meinem Sohn mit dem Alter ändern, da über die Microsoft Family Safety App das alles nicht mehr nach dem Update funktioniert wie es soll. Der Microsoft Launcher ist erst am 12 Jahren und der funktioniert nur auf dem Erwachsenen Account. Da ich aber nicht möchte das mein Sohn sein Schulprojekt über meinen Account macht möchte ich wie gesagt, das Alter ändern bzw. den Account ändern oder löschen ohne das die Daten auf dem Kind PC verloren gehen.

Jetzt benötige ich von euch eine kleine Hilfe wie ich das am besten machen kann und wenn ich mir eine Anleitung geben könntet mit den einzelnen Schritten wäre das MEGA.

Ich sagen schon einmal vielen Dank und hoffe auch eure Hilfe.

hahesc
 
Das Ändern des Alters sollte so funktionieren:

1. Mit dem Microsoft-Konto für Erwachsene anmelden unter
2. "Profilinformationen meines Kindes verwalten" auswählen
3. Auf der Seite "Berechtigungen verwalten" des entsprechenden Kinderkontos auswählen "Persönliche Daten dieses Kindes bearbeiten" und dann den Anweisungen folgen, um den Geburtstag zu ändern.

Falls Du das Konto deaktivieren möchtest:

1. Ebenfalls mit dem Microsoft-Konto für Erwachsene anmelden unter
2. Das Konto des Kindes auswählen und auf "Einwilligung für das Konto dieses Kindes entfernen" klicken und den Anweisungen bis zur Deaktivierung folgen.

Danach hat Dein Sohn zwar keinen Zugriff auf Microsoft-Dienste und -Websites mehr, für die er Deine Zustimmung benötigt, seine E-Mails und sonstigen Daten sind jedoch weiterhin verfügbar.

Falls Du komplett löschen möchtest, ist dies wie oben beschrieben möglich, nur mit dem Unterschied, statt Deaktivierung die Löschung zu beantragen.
Hierbei gehen die Daten allerdings verloren und es greift Microsofts 30 bzw. 60-Tage Regelung, die eine komplette Kontolöschung erst nach Ablauf dieser Frist(en) gestattet.

Gruß

Fisher
 
Zurück
Oben