- Registriert
- 19. Februar 2012
- Beiträge
- 518
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 60
- Punkte
- 98
Hallo
Ich habe dieser Tage Zeit mir meine Nvidia näher anzusehen. Da tivimate Dank einer "speziellen" m3u (link) sehr hell wird und super läuft habe ich mir mal kodi näher angesehen und festgestellt dass zwar die m3u links die so im netz kursieren, die im wesentlichen die Deutschen Sender zeigen, funktionieren, aber mein spezieller m3u link nicht. Der Spinner vom pvr client rotiert stundenlang bei 0%.
So nachdem ich hierfür keinen support erwarten kann, ich dem aber dahinter kommen möchte (warum funktioniert das im tivimate oder auch auf meiner vu mit jedimaker xtream) aber nicht in kodi, habe ich google und chatgpt angeworfen, bin aber mangels Resultate doch wieder hier gelandet.
Es müsste doch zumindest ein Programm geben wie ich den m3u link sichtbar mache. Oder wird das durch jedimaker in der vu schon gemacht? Das Ergebnis, also die erstellten bouquets sehen zumindest komplett anders aus als jene m3u die in kodi laufen. Theoretisch müsste es doch möglich sein diese bouqets in m3u listen umzuwandeln die dann auch in kodi laufen? Vielleicht gibts ja auch einen viel einfacheren Weg...?
Edit:
OK einen Schritt bin ich weiter - Dank e-channelizer: Die Sender samt IPTV Sender von meiner VU eingelesen, alles als m3u exportieren, und alles bis auf die IPTV Sender löschen (möchte ja nicht die Sat Sender streamen), diese abgespeckte m3u als lokale Datei in Kodi´s PVR manager einlesen. Ist aber extrem unübersichtlich. Ich vermute mal für viele IPTV Sender ist Kodi einfach nciht gemacht. Oder gibts da doch andere Infos bzw einfachere Wege? Vor allem warum Kodi nicht mit einem "großen" m3u link umgehen kann.
Ich habs nun auch auf dem PC versucht diesen m3u link in Kodi zu verlinken: Nach ein, zwei Minuten Spinner sagt mir Kodi, er sei mit dem server verbunden, macht danach aber nichts. der PVR Manager beendet seinen Dienst ohne Ergebnis.
Ich habe dieser Tage Zeit mir meine Nvidia näher anzusehen. Da tivimate Dank einer "speziellen" m3u (link) sehr hell wird und super läuft habe ich mir mal kodi näher angesehen und festgestellt dass zwar die m3u links die so im netz kursieren, die im wesentlichen die Deutschen Sender zeigen, funktionieren, aber mein spezieller m3u link nicht. Der Spinner vom pvr client rotiert stundenlang bei 0%.
So nachdem ich hierfür keinen support erwarten kann, ich dem aber dahinter kommen möchte (warum funktioniert das im tivimate oder auch auf meiner vu mit jedimaker xtream) aber nicht in kodi, habe ich google und chatgpt angeworfen, bin aber mangels Resultate doch wieder hier gelandet.
Es müsste doch zumindest ein Programm geben wie ich den m3u link sichtbar mache. Oder wird das durch jedimaker in der vu schon gemacht? Das Ergebnis, also die erstellten bouquets sehen zumindest komplett anders aus als jene m3u die in kodi laufen. Theoretisch müsste es doch möglich sein diese bouqets in m3u listen umzuwandeln die dann auch in kodi laufen? Vielleicht gibts ja auch einen viel einfacheren Weg...?
Edit:
OK einen Schritt bin ich weiter - Dank e-channelizer: Die Sender samt IPTV Sender von meiner VU eingelesen, alles als m3u exportieren, und alles bis auf die IPTV Sender löschen (möchte ja nicht die Sat Sender streamen), diese abgespeckte m3u als lokale Datei in Kodi´s PVR manager einlesen. Ist aber extrem unübersichtlich. Ich vermute mal für viele IPTV Sender ist Kodi einfach nciht gemacht. Oder gibts da doch andere Infos bzw einfachere Wege? Vor allem warum Kodi nicht mit einem "großen" m3u link umgehen kann.
Ich habs nun auch auf dem PC versucht diesen m3u link in Kodi zu verlinken: Nach ein, zwei Minuten Spinner sagt mir Kodi, er sei mit dem server verbunden, macht danach aber nichts. der PVR Manager beendet seinen Dienst ohne Ergebnis.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: