Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kodi mit AndroidTV mit dem NAS verbinden

    Nobody is reading this thread right now.

Manatarms123

Hacker
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
474
Lösungen
1
Reaktionspunkte
53
Punkte
98
Hallo,

ich möchte meine Android TV Geräte mit dem NAS verbinden.

bei der Shield TV Pro (Android TV 11) bin ich in einstellungen, speicher und Netzwerkspeicher gegangen und habe dort das NAS eingetragen mit Benutzer und Passwort

Bei meinem Beamer Android TV 10 bin ich da auch hingegangen und da gibt es diese Funktion nicht (liegt das am Beamer oder an Android TV 10?)

Kann ich Kodi über den Dateimanager mit dem NAS Verbinden das 1 Ordner freigegeben wird (mit den Repos)
über welches Protokoll ist das am einfachsten möglich? am besten auch wie bei der Shield einfach mit dem Konto einloggen und dann habe ich den freigegeben Ordner auch da und kann mit Kodi auf die Repo zugreifen

noch besser: kann ich beim Beamer doch direkt in den Android Einstellungen (so wie bei der Shield) irgendwo das NAS einfügen?
 
Hallo Manatarms123,

Ja, es ist durchaus möglich sowohl Ihr NVIDIA Shield TV Pro als auch Ihren Android TV Beamer mit Ihrem NAS zu verbinden.

Erstens, die Methode, die Sie für die Shield TV verwendet haben, ist korrekt und effektiv. Bei Android TV 11 gibt es eine eingebaute Option, um Netzwerkspeicher hinzuzufügen.

Zweitens, obwohl Android TV 10 diese spezielle Funktion möglicherweise nicht hat, gibt es immer noch Möglichkeiten, das NAS mit dem Beamer zu verbinden. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit dieser Option auch von der spezifischen Firmware des Geräts abhängen kann.

Für Ihren Beamer könnten Sie einen Dateimanager wie ES Datei Explorer oder X-plore Dateimanager verwenden, um das NAS zu verbinden. Beide unterstützen Netzwerkfreigaben und erlauben es Ihnen, einen Ordner auf Ihrem NAS freizugeben.

Die Verbindung mit dem NAS kann über verschiedene Protokolle, wie SMB (Server Message Block), FTP (File Transfer Protocol) oder NFS (Network File System) erfolgen. Das einfachste und am häufigsten verwendete Protokoll ist jedoch SMB.

In Bezug auf Kodi, sobald Sie Ihr NAS mit dem Dateimanager verbunden haben, können Sie auf das freigegebene Verzeichnis zugreifen, um Ihre Kodi Repositories hinzuzufügen. Gehe dazu in Kodi zu "Einstellungen" -> "Dateimanager" -> "Quelle hinzufügen", und geben Sie dann den Pfad zu Ihrem freigegebenen Verzeichnis ein.

Leider gibt es in Android TV 10 möglicherweise keine direkte Einstellung, um das NAS wie in Shield TV hinzuzufügen. Es hängt sehr stark vom Hersteller Ihrer spezifischen Hardware ab. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter und zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.
 
Zurück
Oben