Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

Abgasanlage Können Abgase durch die Heizung in den Innenraum gelangen?

Registriert
24. August 2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
119
Punkte
58
Automarke / Hersteller
Renault
Modell
Scenic II Dynamique 1,9 dCi DPF
Erstzulassung (MM/JJJJ)
12/2005
Hallo,

wie der Titel schon verrät - ist es möglich, dass Abgase durch die Heizung in den Innenraum gelangen können? Ich frage deshalb, weil mir vorkommt, dass ich diese im Innenraum rieche. Und zwar nur dann, wenn ich die Heizung einschalte. Schalte ich die Heizung bzw. die Lüftung komplett aus, dann kommt es mir so vor, als wäre der Gestank weg, zumindest wird er deutlich weniger.

Bei einer kurzen Rundfrage bei mir im Büro kam die Frage auf, ob eventuell das sogenannte "Hosenrohr" kaputt sein könnte. Was auch immer das sein mag.... Mr. Google meinte, dass man auch Krümmerrohr dazu sagen kann und dass genau dieses Teil mit der Abgasanlage zu tun hast, was jetzt allerdings das Gestank irgendwie erklären könnte.

Hatte von euch schon mal jemand wo etwas ähnliches? Es wird wohl am besten sein, mit der alten Karre mal doch eine Werkstatt aufzusuchen. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Auspuff nicht mehr dicht ist( schelle , Loch u.s.w ) können Abgase ins Auto gelangen, was auch nicht ungefährlich ist. Über das Gebläse wird die außen Luft angesaugt, einfach mal den Auspuff hinten zuhalten und suchen, wo der Auspuff undicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz gefährlich sind hier Standheizungen!!
Ist bei uns gerade wieder ein Jugendlicher gestorben der bei laufender Standheizung im Auto übernachten wollte.
STH wurde nachgerüstet und das Abgasrohr nicht sauber verlegt.
 
Könnte aber auch ein undichter Injektor sein. Nicht gerade ein seltenes Problem. Zeigt sich meist genau so. Letztendlich musst du mit dem Problem so oder so in die Werkstatt, die schauen dann genauer nach, sofern du nicht selbst dazu in der Lage bist. Injektor macht sich dann meist auch sichtbar sobald du die Motorabdeckung abnimmst. Da ist meist schon dreck und schmock dran wenn's ein Injektor ist. Spätestens wenn man mal genauer schaut und leuchtet, sollte man das ganz gut sehen.
Jedenfalls solltest du damit nicht mehr allzu lange herumfahren. Kann böse enden.
 
Bei mir war es eine defekte Dichtung vom Injektor. Genau wie "viper42x" es beschrieben hat. Nachdem ich diesen Injektoren getauscht habe und eine neue Dichtung verwendet habe, stinkt nichts mehr.
 
Alles, was im Motorraum undicht ist und Abgase führt kann zu dem Verhalten führen. Ich würde nach Undichtigkeiten im Bereich der Abgasrückführung und Ladeluftstrecke schauen. Ich hatte das zweimal bei AGR Ventil und Drosselklappe. Da war die Ansaugung der Lüftung nicht allzuweit weg und schon hat es gerochen. Es kann ein gerissenes Rohr aber auch nur eine defekte oder falsch verbaute Dichtung sein.
 
Bei mir war letztens die Ventildeckeldichtung in die Jahre gekommen und somit tropfte stetig Öl auf sämtliche Teile der Abgasanlage, wodurch grade im Stand die schlechte Luft direkt in den Innenraum gelangt ist.

Muss man ein wenig schauen wo es herkommen könnte.
 
Dein Fahrzeug könnte ebenfalls in der Regeneration der DPF sein, wenn du dann an der Ampel stehst können Abgasgerüche in den Innenraum gelangen weil kein Fahrtwind vorhanden. Meist riecht es nach Gummi / Abgas während der Regeneration. Sollte sich beim Fahren dann aber verflüchtigen.
 
Da der Ersteller seit seinem Post nicht mehr online war, würde ich sagen das wir alle erstmal abwarten, ob und was überhaupt zurück kommt. Jedenfalls sollte man, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt, mit so einem Problem immer in die Werkstatt gehen und das abklären lassen bevor man damit weiter herum fährt.
Schade das bei sowas selten eine Zeitnahe Rückmeldung kommt. Scheint ja dann doch nicht so wichtig zu sein.
 
Moin, so - jetzt gibt es Neuigkeiten. Es war das Krümmerrohr gebrochen bzw. an einer Stelle durchgerostet. Wir haben es getauscht und nun passt wieder alles.
Danke an alle
 
Zurück
Oben