Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

X

Support Komplettanleitung für Softcell Design AdLM (Installation Autodesk)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ullsi0

Newbie
Registriert
31. Januar 2021
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hy Leute
Ich suche eine quasi Komplettanleitung für den Softcell Design AdLM um die Autodesk Programme zum laufen zu bringen.
Ich würde das ganze gerne probieren nur hänge ich als Laie gleich fest.
Was ist wann zu machen,der Crack Ordner ist doch recht umfangreich.
Gibts da echt keine Anleitung von irgendwem der Schritt für Schritt erklärt was zu tun ist.
Echt schade,hab alles am Pc aber kanns nicht nutzen.
Ich wäre für Hilfe echt dankbar und wenns hier Schritt für Schritt mit irgendwem funktioniert.

Gruss Roli
 
Es gibt dazu eine .txt-Datei mit einer Anleitung. Da steht das wirklich gut beschrieben.
 
Echt schade,hab alles am Pc aber kanns nicht nutzen.

Es gibt grundsätzlich wesentlich einfachere Methoden, Autodesk-Produkte zu patchen, als die den meisten Angeboten beiliegende install.txt.
M0nkrus hat z.B. einen Patch entwickelt (such` mal nach adsknlm Crack monkrus), der Dir 15 Schritte erspart und auch kurzfristig funktioniert.

Das Problem bei allen gegenwärtigen Patch-Methoden liegt in einer automatischen und derzeit nicht zu verhindernden Auto-Aktualisierung eines bestimmten Lizenz-Ordners (AdskLicensing).
Solange hier der bei der Installation und während des Patchens vorhandene Stand erhalten bleibt, funktionieren die Patches und dazugehörigen Anleitungen.
Sofern dieser Lizenzstatus verändert wird, und dies geschieht eben automatisch, wird die ursprüngliche, gepatchte, Lizenz überschrieben und Autodesk ist nach einem Neustart wieder unlizenziert.

Es ist also nachgerade egal, welche Patch-Methode mit welcher Anleitung versucht wird, Du wirst gegenwärtig keine dauerhafte Freude an gepatchten Autodesk-Versionen haben

Gruß

Fisher
 
Hy Fisher

Vielen vielen für deine Antwort.
Ja ich weiss,ich hatte früher ja auch kein Problem das ganze offline zu verwenden.
Die ganzen Cygyso,Xforce Geschichten die es gab oder immer noch gibt haben ja super funktioniert,für mich zumindest.
Ich hab die letzten Jahre wenig gezeichnet und doch die eine oder andere Version übersprungen.
Somit bin ich nicht mehr ganz am neuesten Stand was Aktivierungen betrifft,leider.
Mit den 2 oben genannten bin ich früher super gefahren,bin jedoch auch immer offline geblieben,schon aus Prinzip.
Mit etwas Recherche bin ich immer wieder auf SoftCellDesign gestoßen und wollte das ganze mal probieren weil es für mich doch recht überlegt aussieht.
Ich habe jedoch nur eine Pdf Datei in dem Crack Ordner wo ich nicht ganz weiter komme.
Ich kann den Lizenz Manager nicht starten weil mir einfach eine Anleitung wie früher üblich nicht vorliegt,wo im Detail beschrieben ist wies zumindest gehen sollte.
Ich bin aber bei Gott nicht der einzige der da herummurxt.
Warscheinlich gibts viele Möglichkeiten wenn man weiss wo suchen??

Danke Dir vielmals für dein Feedback und deine Hilfe.

Gruss ullsi0

Es gibt dazu eine .txt-Datei mit einer Anleitung. Da steht das wirklich gut beschrieben.
Hy peetzen

Danke für deine Antwort.
Ich habe nur eine Pdf Datei in dem Crack Ordner wo man den NLM sieht mit den Pfaden zu den Ordnern und was sonst noch getan werden muss.
Das ist an und für sich ja super beschrieben,nur.....
wie ich mittlerweile mitbekommen habe muss auch Hostname,Mac Adresse usw. geändert werden dass es funktioniert.
Und da beginnt mein Problem ohne genaue Anleitung weil ich keine Ahnung habe wie das Ganze richtig geändert werden muss.
Wollte nach Anleitung den NLM starten,funktioniert aber nicht,nicht ums verrecken.
Deswegen suche ich eine Anleitung für die Dümmsten der Dümmsten.
Wie ich auch schon Fisher geschrieben habe,eine Anleitung wie es früher bei Xforce,Cygiso üblich war.
Ich finde bei SoftCellDesign sowas nicht,obwohl mir das Ganze recht gut gefällt.

Danke Dir für deine Hilfe

Gruss ullsi0
 
Hallo Leute

Ich bin nicht jemand der viel und gerne schreibt.
Ich muss dennoch hier meine Erfahrungen mit dem Crack von Softcell Design teilen weils so simple und einfach ist wenn man denn weiss was man machen soll.;)
Ich bin selber verzweifelt angestanden weil ich nicht genau wusste wie und was ich machen soll nach der Installation:rolleyes:
Meine Vorgehensweise die ohne Probleme alle genannten Autodesk Programme ruckzuck zum Laufen gebracht haben.
Ich habe Inventor Professional 2025,Autocad 2025, Autocad Raster Design 2025 und Autocad Mechanical 2025 hintereinander installiert und "NICHT" geöffnet.
dann..........
....startet Ihr aus dem Crack Ordner die Softcell Design cmd. als Administrator.
....Es wird schön übersichtlich und nach der Reihe alles erledigt was erledigt werden muss inkl. Installation des NLM.
....lasst den Windows Defender,Windows Firewall und event. einen VPN Dienst laufen...Warum?
...weils egal ist,am Endergebnis nichts ändert aber nach der Installation des NLM automatisch die richtige Host und Mac Adresse in die softcell-design_autodesk.lic Datei im Flexnet Ordner hinterlegt wird.
Ohne die richtige Host und Mac Adressee bekommt Ihr den NLM nicht zum Laufen.
....Wird mit der beschriebenen Vorgehensweise alles automatisch erledigt(y)
....bei mir wurden ohne aufrechte Netzwerkverbindung bzw. ohne Internet die Host und Mac Adresse nicht eingetragen in die softcell-design_autodesk.lic Datei,das müsstet Ihr dann manuell machen??
....dann lasst Ihr dem Ganzen seinen Lauf,alles wird nach der Reihe abgearbeitet und ist schön beschrieben(y)
....Es öffnet sich eine Pdf Datei die schön übersichtlich zeigt wie der NLM zu konfigurieren ist.
....Alles nach Anleitung abarbeiten und den NLM schliessen.
....dann ein Autodesk Programm öffnen und auf Netzwerklizenz gehen und einfach 1,2 mal auf weiter klicken und die Sache läuft wie ne Eins,egal bei welchem Programm(y)
....Vielen vielen Dank an Softcell Design und das Team die sowas möglich machen,läuft wie ne Eins.

Sollte wer Fusion oder ähnliches nutzen bzw, öfter auf der Autodesk Website unterwegs sein wird enttäuscht werden weil alle Kanäle zu Autodesk vollautomatisch geblockt werden,nicht mal mehr die Website von Autodesk wird geöffnet,alles dicht(y)
Kein Trennen der Online Verbindung beim Zeichnen mehr nötig.

Möchte mich aufrichtig bei Softcell Design bedanken.

Ein kleiner Hinweis aus meiner Sicht als NICHTCOMPUTERPROFI.
Eine Anleitung für Leute die sich nicht mit lic. und anderen Dateien beschäftigen wäre hilfreich gewesen aber was solls:giggle:
Das belebt die Foren und die Kommunikation in denselben...
Danke Softcell Design,super Arbeit....

Gruss pette
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben