ich würde gerne wissen, ob man ein Unicable LNB das einen Unicable Anschluss mit 4 Frequenzen hat (also für bis zu 4 Receiver) und 2-3 Legacy-Anschlüsse (die Legacy-Anschlüsse werden zwingend für alte Receiver benötigt) um weitere Frequenzen erweitern kann?
Kann man an den Unicable-Anschluss einfach einen Unicable Verteiler hängen der mehr Frequenzen zur Verfügung stellt? Wenn ja, was passiert mit den LNB-Frequenzen. Stört sich das nicht gegenseitig?
...nöööööö, geht nicht!
Entweder neues Unicable LNB ( EN 50607) verwenden, oder Quattro LNB und Unicable Matrix.
Aber mit 3 Legcy Ausgängen wirst du kein Glück haben.
Dann musst du schon mit Quattro LNB, Multischalter mit Stammausgängen und Unicable Matrix arbeiten.
Entsorge also am besten diese alten Receiver!
...ich verstehe nicht ganz was du machen willst.
Natürlich kannst du, je nach Unicable-Multischaltetyp Splitter anschließen.
Und die alten Receiver musst du an den "normalen" Multischalter wie gehabt anschließen
Ich hab das schon verstanden, dass die normalen Receiver an den normalen MS müssen. So ist es jetzt ja aufgebaut. Nur mir sind die zwei Geräte hintereinander etwas ein Dorn im Auge und habe überlegt auf eines zu reduzieren. Aber so lange die alten Geräte vom Schwiegervater im Spiel sind wird das wohl nicht gehen.
Die Splitterfrage war nur, falls da mal mehr Receiver als jetzt schon sind ran müssen. Aktuell sind es 6. Wenn ich dann irgendwann 3 Receiver vom Schwiegervater dazu rechne, dann sind es halt 9 u. ein 8-fach-Splitter reicht dann nicht mehr. Deshalb die Frage ob ich mehrere dahinterhängen kann.
...dann musst du einen Unicable MUltischalter der EN 50607 kann verwenden, damit kannst du 32 Receiver versorgen.
Davon brauchen 8 nur EN 50494 verstehen.