Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Mangelndes Interesse der Nutzer an einer aktiven Mitwirkung bei der Behebung von Fehlern in Freetz-NG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

prisrak

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. Mai 2010
Beiträge
5.675
Lösungen
30
Reaktionspunkte
16.572
Punkte
413
Liebe Freunde !

Wie man sehen kann, ist es ab FOS 8 und für Fritzbox-Modelle wie die 5530, 7520, 7520B, 7530, 7530AX (dieses Modell stellt einen Sonderfall dar), 7590AX sowie andere Modelle, die auf dieselbe Quelle zugreifen, nicht mehr möglich, ein Image zu bauen, das lediglich kleinere Treiber aus dem Kernel enthält. Betroffen sind dabei nicht nur die Reader-Treiber, sondern auch andere Komponenten wie Wireguard, lcd4linux, cifsmount und mehr. In den nächsten Monaten kann es spannend sein zu beobachten, wie sich diese Situation anscheinend zum negativen weiterentwickelt.

Auch ein Versuch, ein älteres Image für die Fritzbox 7330 zu erstellen, brachte nur die Bestätigung, dass die Modelle 3272, 3370, 3390, 6840, 7272, 7330, 7330SL, 7360v2 und 7390 durch Fehler von FDA77 betroffen sind – ein Problem, das bereits vor etwa sechs Monaten auftrat. Damals hatte ich euch bereits gebeten, den Entwickler direkt zu kontaktieren, um auf die Notwendigkeit einer Korrektur hinzuweisen. @SaMMyMaster ist in diesem Bereich sehr aktiv und hat ebenfalls mehrfach auf dieses Thema hingewiesen.

In den vergangenen Monaten hat sich leider gezeigt, dass kaum Rückmeldungen aus unserer Community im Freetz-NG GitHub-Bereich eingegangen sind, die auf Funktionsprobleme mit den Patches von FDA aufmerksam machen. Trotz wiederholter Bitten der aktiven Entwickler zur Mitarbeit an Version 8.00 blieb das Interesse der Community bisher aus.

Die Erstellung und Pflege dieser umfangreichen Sammlung von „HowTos“-Anleitungen, Images etc. erfordert verständlicherweise einen erheblichen Einsatz von Zeit und Ressourcen. Ohne aktive Unterstützung muss ich daher annehmen, dass die Nachfrage nach Weiterentwicklung nicht mehr vorhanden ist.

Daher möchte ich mitteilen, dass ich zukünftige Freetz-NG-Images ab Version 8.xx sowie Images für die o. g. genannten Fritzboxen nur noch auf Anfrage erstellen werde - und auch das nur, wenn der Aufwand ohne zusätzliche externe Maßnahmen realistisch ist.

Wendet euch direkt an FDA, damit er die bestehenden Fehler korrigiert. Andernfalls ist es mir nicht möglich, euch weiterzuhelfen. Ich bitte um euer Verständnis.

Prisrak
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben