- Registriert
- 19. Februar 2012
- Beiträge
- 518
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 60
- Punkte
- 98
Hallo!
Ich schau mir gerade meine shield näher an. Habe tivimate und iptv drauf und schaue mir nun an wie ich eventuell für meine Filme, die ich teilweise auf meiner NAS (Synology Ds216j - leider nicht Jellyfin tauglich) und teilweise auf meiner VU+ (bzw der dort angeschlossenen HDD) drauf habe, eine brauchbare Mediathek mit Covers usw anzeigen kann. Mache das grad in Kodi. Was mich allerdings stört, dass der Ton nicht in Dolby sourround bei meiner Denon X2400 ankommt. Egal welchen Player ich nehme. (VLC, Kodi, und auch der Player von XPlore) Auch der Sound kommt praktisch nur vom Center. Grausam. Den gleichen Film auf meiner VU+ abgespielt kommt in brilliantem Dolby raus. Das wird auch in der Denon app (Eingang) gut angezeigt.
Ich habe im Player (VLC bzw auch Kodi) passthrough aktiviert und in den Nvidia Einstellungen Dolby Audioverarbeitung aktiviert.
Woran liegt das, dass hier kein Dolby ankommt?
Vielen Dank vorab!
Ich schau mir gerade meine shield näher an. Habe tivimate und iptv drauf und schaue mir nun an wie ich eventuell für meine Filme, die ich teilweise auf meiner NAS (Synology Ds216j - leider nicht Jellyfin tauglich) und teilweise auf meiner VU+ (bzw der dort angeschlossenen HDD) drauf habe, eine brauchbare Mediathek mit Covers usw anzeigen kann. Mache das grad in Kodi. Was mich allerdings stört, dass der Ton nicht in Dolby sourround bei meiner Denon X2400 ankommt. Egal welchen Player ich nehme. (VLC, Kodi, und auch der Player von XPlore) Auch der Sound kommt praktisch nur vom Center. Grausam. Den gleichen Film auf meiner VU+ abgespielt kommt in brilliantem Dolby raus. Das wird auch in der Denon app (Eingang) gut angezeigt.
Ich habe im Player (VLC bzw auch Kodi) passthrough aktiviert und in den Nvidia Einstellungen Dolby Audioverarbeitung aktiviert.
Woran liegt das, dass hier kein Dolby ankommt?
Vielen Dank vorab!