Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Offener Bootloader für Asus Transformer Pad

    Nobody is reading this thread right now.

chris

DEB König
Registriert
14. Juni 2009
Beiträge
5.756
Reaktionspunkte
8.296
Punkte
113
Nicht von Betriebssystem-Bastlern, sondern vom Hardwarehersteller selbst kommt ein Tool zum sogenannten "Rooten" eines Tablets. Asus bietet das Programm für sein Tablet Transformer TF300T gleich selbst an.

Das Experimentieren mit anderen Android-Versionen als der vorinstallierten ist nun auch auf eigene Gefahr mit dem Transformer Pad TF300T von Asus möglich. Dazu bietet der Hersteller selbst ein Unlock-Tool an, das auf werden kann. Es ist dort nach Auswahl von "Android" im Menü "OS" unter dem Punkt "Utilities" erhältlich.

[FONT=Tahoma, Calibri, Verdana, Geneva, sans-serif]Mit dem Download willigt der Anwender aber ein, bei Anwendung des Programms keine Ansprüche auf Garantie oder Unterstützung durch Asus mehr zu haben. Das Unternehmen sieht ein so modifiziertes Tablet nicht mehr als das ursprünglich von ihm angebotene Produkt an. Ebenso soll es nicht wie bei vielen Android-Smartphones möglich sein, die originale Firmware wieder zu installieren. In der Regel finden Bastler dafür aber schnell einen Weg.[/FONT]
[FONT=Tahoma, Calibri, Verdana, Geneva, sans-serif]Das gilt auch für eine Einschränkung, auf die Asus auch hinweist: Das Programm soll nur auf Transfomer-Tablets vom Typ TF300T arbeiten, die bereits mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert wurden. Diese Modellnummer bezieht sich auf die Version, die nur mit WLAN ausgestattet ist, es gibt die Tablets auch als TF300TG mit WLAN und 3G sowie TF300TL mit zusätzlichem LTE.

Quelle: Golem[/FONT]
 
Zurück
Oben