Dem US-Magazin 'TechArp' liegen interne Dokumente Microsofts vor, in denen weitere Details zum Service Pack 2 (SP2) für Office 2007 beschrieben werden. Das Update-Paket wurde im vergangenen Oktober angekündigt.
Allerdings lässt sich der damals genannte Termin offenbar nicht halten. Von einem Zeitraum zwischen Februar und April 2009 war die Rede. Gegenüber OEM-Partnern sprach Microsoft allerdings von einer Bereitstellung des SP2 Ende Mai dieses Jahres.
Bereits bekannt ist die kommende Unterstützung für die Formate Open Document Format (ODF), XML Paper Specification (XPS) und Portable Document Format (PDF), sowie Verbesserungen an der Performance und der Kalender-Funktion von Outlook.
Es gibt aber auch einige neu bekannt gewordene Funktionen: So wird in PowerPoint und Word das Object Model zur Generierung von Diagrammen bereitgestellt. Die Diagramm-Funktionen in Excel werden den Angaben zufolge ausgebaut.
Alle im Betriebssystem verfügbaren Kryptographie-Algorithmen werden dem Vernehmen nach außerdem auch in Office einsetzbar sein. Visio erhält eine verbesserte Export-Funktion, mit der Daten über UML-Modelle in XML-Dateien ausgegeben werden können, sie mit dem XMI-Standard kompatibel sind.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45036.html
Allerdings lässt sich der damals genannte Termin offenbar nicht halten. Von einem Zeitraum zwischen Februar und April 2009 war die Rede. Gegenüber OEM-Partnern sprach Microsoft allerdings von einer Bereitstellung des SP2 Ende Mai dieses Jahres.
Bereits bekannt ist die kommende Unterstützung für die Formate Open Document Format (ODF), XML Paper Specification (XPS) und Portable Document Format (PDF), sowie Verbesserungen an der Performance und der Kalender-Funktion von Outlook.
Es gibt aber auch einige neu bekannt gewordene Funktionen: So wird in PowerPoint und Word das Object Model zur Generierung von Diagrammen bereitgestellt. Die Diagramm-Funktionen in Excel werden den Angaben zufolge ausgebaut.
Alle im Betriebssystem verfügbaren Kryptographie-Algorithmen werden dem Vernehmen nach außerdem auch in Office einsetzbar sein. Visio erhält eine verbesserte Export-Funktion, mit der Daten über UML-Modelle in XML-Dateien ausgegeben werden können, sie mit dem XMI-Standard kompatibel sind.
Quelle:
http://winfuture.de/news,45036.html