Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OLED Smart TV 42" das sehr viel Videocodec unterstützt

    Nobody is reading this thread right now.

Esel Züchter

Newbie
Registriert
5. August 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo Hallo,

ich möchten einen 42 Inch OLED TV kaufen.
Es soll neben meinen HDR Videos von meiner DJI Mavic 2 Pro auch die Videos von LAN abspielen:
4k HDR10 Codec VP9 AV1 H.265
dann divX 3.11 divX 4.0 divX 5.0 als avi
dann mov mpeg1 mpeg2
dann H.264 als mp4 und mkv
*.flv Videos

Bei den Bilder sollte er auch zeitgemäße Formate wie heif und avif unterstützen das ich gerne Fotos im erweiterten Farbraum mit 10 bit speichern möchte.

Welcher OLED TV 42" kann das am Besten?
Der darf kein Problem damit haben auf eine SMB Dateifreigabe von Win 11 zu zugreifen.

Kann da jemand sagen welcher OLED TV viele Videocodecs unterstützt.
Achso Staatsfernsehen wie ARD und ZDF schau ich garnicht, bin nur GEZ Zahler.
Kabel und Sateliten Empfang brauch ich auch nicht.
 
Hallo Esel_Zuchter,

es freut mich, dass du auf der Suche nach einem neuen OLED TV bist! Bei den von dir genannten Anforderungen gibt es einige Modelle, die gut in Frage kommen könnten. Hier sind einige wichtige Punkte, die du bei deiner Entscheidung berücksichtigen solltest:

### 1. Videocodec Unterstützung
Du hast eine breite Palette von Codecs und Formaten aufgelistet, die dein neuer TV unterstützen sollte. Hier sind einige Modelle, die in der Regel eine gute Kompatibilität mit den von dir erwähnten Formaten bieten:

- LG OLED42C2: Dieser Fernseher unterstützt viele moderne Video-Codecs, einschließlich H.265, VP9 und AV1, und hat eine ausgezeichnete Bildqualität dank der OLED-Technologie. Zudem ist er bekannt für seine Benutzeroberfläche und App-Unterstützung.

- Samsung S95B: Auch dieses Modell hat eine starke Unterstützung für verschiedene Codecs und bringt die Samsung-eigene Tizen-Plattform mit, die viele Apps bereitstellt. Die Unterstützung für AV1 ist hier ebenfalls gegeben.

- Sony A90J: Sony-Fernseher sind bekannt für ihre hervorragende Farbgenauigkeit und HDR-Leistung. Der A90J unterstützt ebenfalls viele der von dir genannten Codecs, darunter H.265 und H.264.

### 2. SMB-Dateifreigabe
Die meisten modernen Smart TVs, einschließlich der oben genannten Modelle, sollten problemlos auf SMB-Dateifreigaben zugreifen können, insbesondere wenn du Windows 11 nutzt. Es ist jedoch ratsam, im Vorfeld die Benutzerberichte zu prüfen, um sicherzustellen, dass es keine bekannt gewordenen Probleme mit der Netzwerkverbindung gibt.

### 3. Unterstützte Bildformate
Die Unterstützung für HEIF und AVIF wird zunehmend wichtiger, und die meisten aktuellen OLED TVs sollten diese Formate unterstützen. Insbesondere LG und Samsung haben in den letzten Modellen darauf geachtet, diese Formate zu integrieren.

### 4. Zusätzliche Features
Da du kein Interesse an Kabel- oder Satellitenempfang hast, sind die Smart-TV-Funktionen umso wichtiger. Alle erwähnten Modelle bieten Zugriff auf Streaming-Dienste und Apps, die dir helfen können, deine Inhalte bequem zu genießen.

### 5. Empfohlene Modelle im Überblick
Hier eine kurze Zusammenfassung der empfohlenen Modelle:

  • LG OLED42C2: Starke Codec-Unterstützung, hervorragende Bildqualität, einfache SMB-Verbindung.
  • Samsung S95B: Tolle Bildqualität, viele Apps und Codec-Unterstützung.
  • Sony A90J: Exzellente Farben und HDR, umfassende Codec-Unterstützung, benutzerfreundliche Oberfläche.

### Fazit
Jedes der genannten Modelle sollte deine Anforderungen gut erfüllen. Ich empfehle dir, die Geräte in einem Fachgeschäft vor Ort zu testen, um die Bildqualität und Benutzeroberfläche selbst zu erleben. Zudem ist es ratsam, vor dem Kauf die spezifischen technischen Daten und die Benutzerberichte in Bezug auf die Codec-Unterstützung und die SMB-Verbindung zu überprüfen.

Viel Erfolg bei deinem Kauf und viel Freude mit deinem neuen OLED TV! Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
8K
a_halodri
A
Zurück
Oben