Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem nach Umstellung auf HD

    Nobody is reading this thread right now.

wolfmark1966

Newbie
Registriert
13. Oktober 2017
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo,
ich habe eine Technibox UHD S und nach der Umstellung von ARD SD auf HD habe ich Probleme mit der gleichzeitigen Aufnahmevon VOX (kein Empfang möglich von ARD HD). Ich nutze eine Einkabellösung mit dem Technirouter Mini 2/1x2. Muss ich irgendwelche Einstellungen o.ä. ändern?
Freundliche Grüße
 
Hallo wolfmark1966,

Ihr Problem kann möglicherweise auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Hier sind einige Möglichkeiten, die Sie vielleicht in Betracht ziehen könnten:

1. Frequenzkonflikt: Es könnte sein, dass die Frequenzen von ARD HD und VOX auf demselben Transponder liegen und es dadurch zu Konflikten kommt. Dabei kann die gleichzeitige Aufnahme beider Sender Probleme bereiten. Sie können versuchen, die Frequenz für einen der Sender zu ändern, wenn das möglich ist.

2. Bandbreite: HD-Kanäle benötigen mehr Bandbreite als SD-Kanäle. Wenn die Bandbreite Ihrer Einkabellösung nicht ausreicht, um beide Kanäle gleichzeitig zu empfangen, könnte das zu Ihrem Problem führen. In diesem Fall könnte eine Aufrüstung auf eine Zwei-Kabel-Lösung das Problem lösen.

3. Technisat Einstellungen: Es könnte sein, dass Sie nach dem Wechsel zu ARD HD bestimmte Einstellungen an Ihrem Technibox UHD S oder Technirouter Mini 2/1x2 ändern müssen. Prüfen Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Technisat Kundenservice für weitere Unterstützung.

4. Signalqualität: Die Qualität des empfangenen Signals kann ebenfalls Auswirkungen auf die Fähigkeit haben, mehrere Sender gleichzeitig aufzunehmen. Wenn das Signal zu schwach ist, könnte es sein, dass das Gerät Probleme hat, beide Sender gleichzeitig zu empfangen. Sie können versuchen, die Signalstärke zu verbessern, indem Sie die Position der Satellitenschüssel optimieren.

Zunächst würde ich vorschlagen, die Frequenzen und die Bandbreite zu überprüfen. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, könnten Sie sich an den Technisat Kundendienst wenden, um Hilfe bei der Anpassung der Einstellungen Ihrer Geräte zu erhalten. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter!

Freundliche Grüße
 
Hallo,
ich habe eine Technibox UHD S und nach der Umstellung von ARD SD auf HD habe ich Probleme mit der gleichzeitigen Aufnahmevon VOX (kein Empfang möglich von ARD HD). Ich nutze eine Einkabellösung mit dem Technirouter Mini 2/1x2. Muss ich irgendwelche Einstellungen o.ä. ändern?
Freundliche Grüße
Dein Technibox UHD S hat Zeit Tuner.
Du musst jedem Tuner eine eigene Frequenz zuordnen.

Gruß

Gesendet von meinem SM-X920 mit Tapatalk
 
Bei dem 2/1 minirouter kann man keine frequenz ändern. Die sind fix!
 
Hallo,

Gehe ins Menü, dann Einstellungen, dann Empangseinstellungen - Satellit - SatCR - Satellit Astra 19.2E - dann Konfiguration "Weiter" - dann SatCR Konfiguration "Weiter"
Jetzt runter springen zu Kanal 1 - ok drücken. Es öffnet sich ein Fenster wo man die Frequenz und das Userband eingeben.
Das gleiche dann mit Kanal 2 wiederholen.

Gruß

Gesendet von meinem SM-X920 mit Tapatalk
 
Falls das problem noch nicht gelöst ist, wäre es auch gut zu wissen, woher die eingänge in den router kommen. Von 2 ms ausgängen oder von zb einem quad lnb.
 
Hallo,
danke für den Hinweis. Bei User 1 und 2 steht die Frequenz 1284 und 1400 Mhz. Kann ich die ändern, wenn ja in welche Frequenzen?
Der Eingang zum Router kommt von einem Technirouter Mini 2/1x2. Der LNB müsste in Universal-LNB sein, weiß ich aber leider nicht genau.
 
Die Frequenzen sind richtig.
Der Technisat Router Mini müsste ja an zwei Anschlüsse eines Multischalter angeschlossen sein.
Welchen Multischalter hast du?
Gruß
Gesendet von meinem SM-S928B mit Tapatalk
Kontrolliere mal ob bei Kanal 1 = 1284 auch UB 1 und bei Kanal 2 = 1400 auch UB 2 ausgewählt wurde.
Dann sollte bei Kanal 1 und Kanal 2 auch ein grüner Empfangsbalken angezeigt weren.
Gruß
Gesendet von meinem SM-S928B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für deine Hilfestellung, leider komme ich nicht weiter. Der Router Mini bezieht seinen Eingang direkt von der Schüssel (LNB) und hat zwei Ausgänge die in den
Receiver kommen. Vermutlich liegt es am LNB.
Gruß Wolfgang
 
Nö, der minirouter hat 2 eingänge entweder von einem multischalter oder einem twin lnb und einen ausgang, der in den receiver geht.
Wenn Du nur ein kabel vom ms oder lnb hast, geht es nicht. Bei dem minirouter kann man keine frequenz ändern.
 
@wolfmark1966
Wenn das deine Sat-Anlage ist und du der einzige Nutzer, wäre dein Problem recht einfach lösbar. Tausche oder lasse dein vorhandes LNB gegen ein Unicable-LNB tauschen.
Somit kannst du (auch ohne Technirouter Mini) mit einem Kabel in die Wohnung mehrer Tuner mit einem vollwertigen Signal versorgen.
Und die Unicable-LNBs sind noch günstiger als der Technirouter Mini...

Gruß
 
Zurück
Oben