Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Probleme mit einem MSI 970A-G43 Board

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pepe007

Ist gelegentlich hier
Registriert
17. Juli 2011
Beiträge
48
Reaktionspunkte
5
Punkte
28
Hallo, ich hoffe hier die richtige Seite aufgerufen zu haben mit meinem Problem. Es betrifft das Board MSI 970A-G43. Lange Zeit lief alles sehr gut mit dem Board und den restlichen Komponenten. Dann plötzlich blieb mein Bildschirm dunkel, ich probierte vieles aus, u.a. wechselte den Monitor, die GRAKA, die CPU, zuletzt auch ein neues ! Netzteil . Dann wechselte ich den RAM DDR3 und plötzlich hatte ich wieder ein Bild und die Kiste lief wieder gut. Am nächsten Tag startete ich den PC wieder und das Bild blieb wieder weg. Wec hselte also wieder den RAM, steckte neue Riegel rein und er lief wieder gut. Dieses Spiel machte ich nun schon viermal. Langsam reicht es mir denn ich habe nicht ständig Lust auf Kauf eines neuen RAM. Hat einer evtl. eine Idee oder solches auch schon erlebt und kann mir einen guten Ratschlag geben was das Problem sein könnte. Habe auch schon ein anderes Board eingesetzt und es hat sich nichts verbessert.
Danke Euch.
 
Da erstellt man einen eigenen Thread und kapert nicht einen in dem es um ein ganz anderes Problem geht.
Wenn n neues Board schon keine hilfe bringt, würd ich, weil eh Steinzeit Hardware, vlt auf n gebrauchtes Bundle setzen.
Muss ja kein Highend sein. Ein I5-6600 auf m Z170 mit 8 - 16gb Ram bekommst für unter 100€.
 
dachte ich mir schon fast, mich hier irgendwo reingequetscht zu haben. Sollte nicht sein.
 
Wenn Board und Ram Wechsel nix bringen, wie schauts mit deinen USB Geräten aus? Mal Ohne gestartet?
 
das habe ich natürlich schon versucht, leider ohne Erfolg. Mir kommt das so vor, als ob das Board irgendwo Kontakt mit dem Gehäuse hat, aber bloß wo ?
 
An einen Kurzschluß des Boardes mit dem Gehäuse kann ich nicht so recht glauben, denn das wäre schon euserst dubios wenn sich der selbsttändig beheben würde, nachdem das RAM austausch wird.
Gibt es auf dem Boad irgeneine LED die bei einem Fehler einen Blinkcode ausgibt ?
Wenn sich nach dem Einschalten garnichts mehr tut, deutet das eigendlich auf ein defektes NT, CPU oder ein defektes MB hin, das kann man aber mit normalen Hilfsmitteln sogut wie nicht überprüfen, nur wenn man deine Aussage im ersten Posting berücksichtigt, hast du ausser dem MB ja schon alle möglichen Teile ausgetauscht und nur der RAM tausch hat kurzfristig geholfen.
 
ich habe ja bereits ein ganz neues Netzteil eingebaut, das Board getauscht und bin nun fast davor das Gerät zu vernichten. Können es auch evtl. die Sata-Kabel sein ?
 
Unwarscheinlich, das die SATA Kabel die Grafikausgabe abschalten, kannst du denn das BIOS, aufrufen, bzw, wird eine BIOS Meldung angezeigt, wenn anschliessend (nach dem Booten) trotzalledem der Monitor dunkel bleibt.
 
leider nicht, alles bleibt dunkel, die Kiste startet nur, die Lüfter drehen, der Monitor bleibt dunkel . Wie gesagt, stecke ich n euen RAM rein, läuft alles wieder perfekt, aber nur für kurze Zeit.
 
Eins vieleicht noch, hat die Grafikkarte eine zusätzliche Spannungsversorgung ? ist da vieleicht etwas mit dem Anschluß passiert, ist schon komisch, das der Rechner laut deiner Aussage booten soll, aber gleichzeitig keine Grafikausgabe stattfindet und keine "Fehler" Anzeige auf / von dem MB ausgegeben wird, wenn wirklich ein Speicherfehler vorliegen sollte, gibt es im allgemeinen immer eine "Error Meldung" in irgendeiner Form.
 
Die GRAKA ist GTX 970 und hat zwei Anschlüsse. Anschlüsse sind also auch neu, ist ja neues Netzteil. Mir ist vorhin gerade aufgefallen, dass die 2 Schrauben von dem Halter des Lüfters durc h das Board etwas länger sind und wohl Kontakt zum Gehäuse haben könnten. Ist sicherlich nicht die gut oder ?
 
Kann man so nicht sagen, der Lüffer ist im allgemeinen Schutzisoliert, da kann nichts passieren, auch bei den Befestigungslöchern im Mainboard, dürfte mein Problem auftreten, da die Platinen mit Lötstoplack beschichtet sind und daher auch isoliert sind, zumal der größte Teil der Befestigungslöcher sich im Bereich von Masseflächen befinden.
Noch eine Vermutung was für deine Probleme verantwortlich sein könnte, hast du da irgenwann im BIOS an den Corespannungen bzw. am Speichertiming rumgespielt, oder die Grafikkate übertacktet?
Wenn Möglich, setzt mal das BIOS auf "Werkseinstellung" zurück und mach anschliessend nur die notwendigen Einstellungen bezüglich HDD (SSD) (wenn die Bootplatte / Bootreihenfolge ausgewahlt werden muss), USB-Ports, Datum und Uhrzeit.
 
das mache ich, setze ich auf Werkeinstellung zurück. Warte aber derzeit noch auf meinen erneuten bestellten RAM von ALI....
Ich hatte im Januar ein Bios Update machen lassen, direkt bei MSI, also nicht selber gemacht. Lief ja dann auch bis vor kurzem wirklich sehr gut die Kiste. Ansonsten hatte ich überhaupt keine Einstellung im Bios verändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben