Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Rider 1 Updates?

Welche MAP sollte man mit dem Rider bevorzugen?
Für meine andere TT`s nehme ich sonst immer die, welche am meisten grüne Kästchen hat, wegen Spracheingabe und so.

DACH.....1070_10878 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja schon mal ganz gut aus ;-) Habe sichererheitshalber noch die DeviceUniqueID aus Deiner "ttgo.bif" bearbeitet. Das GPS Firmware-Update auf GSW3.60 ist bereits geflasht und der Bootloader v5.5136 ist auch schon drauf. Super(y)

Der Rider 1 hat keine Spracheingabe, kannst Du dir also schenken...
 
Die D_ AT_CH 1070-10878 hab ich jetzt mal geflasht.
Ab Morgen wird getestet.

ci.ro
 
Hab ich genommen, danke.

Alles eingerichtet.

ci.ro

Da mit dem Abstellen, dass es bei Stromzufuhr sich nicht einschaltet geht nicht, egal was ich einstelle, es startet.
Kann man irgendwelche Einstellungen in der SYS löschen?

ci.ro
 
Navcore NewPatch2_9.500_SE_TZxRIDER , bei unseren italienischen Freunden "geborgt" ;) .
da sind die auto-on Spezialisten. :)
 
Hallo liebe Community. Ich habe einen ewig alten Rider mit dem ich mich vor 15 Jahren beschäftigt habe und dann, nachdem er gut funktioniert hat, so belassen. Seit einiger Zeit verliert er das GPS Signal während dem routen und findet es manchmal nicht mehr. Ich habe das auf den defekten Akku und dadurch schlechte Stromversorgung zurückgeführt und mir jetzt einen neuen Akku gegönnt. Im Zuge dessen habe ich mich wieder in dieses Forum eingelesen und festgestellt dass es hier anscheinend einen GPS Fix gibt. Habe mir das hier verlinkte one for all Upgrade geladen und mir die 2 Dateien sirfimg.ver und .bin aus der GSW 3.6.0 auf eine Formatierte leere SD Card entpackt. Wenn ich diese SC Karte dann in meinen Rider stecke und starte tut sich nichts außer das ich den Rider mit offenem SLot und kurz aufblinkender SD Card angezeigt bekomme. Auch ein reset hilft hier nichts. Wenn ich danach die SD Card mit den Systemdaten und Karten einstecke, ladet das Navi normal, zeigt aber in der ttgo.bif immer noch die alte GPS Version "GPSFirmwareVersion=GSW3.1.1TomTom_3.1.00.07-C23B1.00" an.

Bootloader aktualisieren hat davor schon funktioniert: BootLoaderVersion=55136

Was mache ich beim aktualisieren des GPS falsch? Leider habe ich meinen Fehler auch nach stundenlangem Lesen hier im Forum nicht gefunden. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

Seriennummer: K14xxxxxxxxxx (sollte also ein Rider 1 sein?) Am Gehäuse steht aber "FCC ID: SL4Rider" was doch für einen Urban sprechen sollte, oder)

Ich komme hier leider nicht weiter und bevor ich sonst etwas ändere oder update, wäre vermutlich der GPS Fix am wichtigsten.

Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

LG
 
hier bist du genau richtig :cool:
anhand der Serial sehe ich du hast das Rider1. du hast auch noch die "alte (erste) GPS-Firmware v3.11 drauf.
diese ist zwar nicht vom WNRO-Fehler betroffen,
sollte aber trotzdem das Upgrade auf die Version GSW3.2.5TT3 oder GSW3.6.0 erhalten
Kurzanleitung.
Ausgehend von der Annahme, dass ihr Navi über einen SD-Slot verfügt,
Sie müssen eine externe SD-Karte verwenden.
1-Nehmen Sie eine leere SD-Karte und schließen Sie sie an Ihren PC an.
2-kopieren Sie die Dateien für das Upgrade in das SD-Stammverzeichnis (oder internes Stammverzeichniss).
3-Trennen Sie die SD-Karte vom PC, und entfernen Sie die Hardware sicher.
4-Ersetzen Sie die SD auf dem TT, schalten Sie es ein und warten Sie auf das Upgrade, im Durchschnitt dauert es ein paar Minuten, noch weniger.
4-stecken Sie Ihre SD-Karte mit dem Navcore wieder in das Gerät, den Sie normalerweise verwenden.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
SD_Karte ins Rider1 einlegen, Starten - Flashvorgang abwarten - eventuell Navi resetten - fertig

da das Sirf3 Upgrade ein Hardware-Upgrade ist,
bleit es auch nach einem Wechsel des Navcore oder Löschen des Speichers im Navi erhalten.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @jungblume2005 ,
Dane für die rasche Rückmeldung. Den Inhalt des Ordners ttntools, also die 3 Dateien auf die leere SD Karte kopieren und diese dann in den Rider und starten? Verstehe ich das richtig?
Da komme ich nur zu dem orangen Bildschirm mit der offenen SD Klappe und es passiert nichts.

Habe ich was falsch verstanden oder spinnt meine SD Karte :-(

edit: Habe jetzt auch eine andere SD Karte so wie beschrieben angefertigt. Selbes Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf der SD-Karte muss sich befinden
die Dateien: ttn ; ttsystem ; data.chk
und
der Ordner mit dem Namen : ttntools mit dem Inhalt ; die Dateien: sirfimg.ver ; sirfimg.bin und FlashGPStool
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, da war das Problem begraben. Jetzt hat es funktioniert :) Die gefundenen Anleitungen hier im Forum haben mich nicht erkennen lassen, welcher Ordner mit welchen Dateien auf die SD Karte gehören.

Hab jetzt die 3.2.5 laufen.

@Lecter danke für den aktuelleren Bootloader, den werde ich auch gleich aufspielen.
Habe mir dann noch die 9.500_SE_RIDER_32MB-(WNRO-fix)-auto_on gezogen und werde die versuchen aufzuspielen. Wenn das mit aktuelleren Karten funktioniert ist mein Rider ja tatsächlich ein unzerstörbarer Begleiter. Ich finde die Routenführung selbst mit meinen alten Karten besser als aktuelle Navi Apps.

Läuft momentan mit einer uralten Central and Easter Europe Karte aus 2014.

Danke Vielmals für den raschen und super Support :)
 
Neue Karten für Deinen Rider 1 kannst Du übrigens problemlos mit dem TTActivator runterladen und aktivieren.
 
Zurück
Oben