Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diverse Kleinteile aller Art S213 OM654 Hydrostößel & Kipphebel tauschen, wo am besten?

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dasn4pp3l

Newbie
Registriert
22. September 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Automarke / Hersteller
Mercedes
Modell
S213
Hallo zusammen,

sorry falls der Präfix nicht ganz Korrekt ist. Es passen mehrere, aber keiner so wirklich - genauso wie die Art, ich habe hier eine Frage aber gleichzeitig auch evtl. ne Diskussion dazu.
Darüber hinaus: Firsttimepost, bitte nicht hauen.

An meiner 2017er E-Klasse müssen langsam nach 280tkm mal die Kipp/Schlepphebel getauscht werden (und wenn schon dabei mach ich direkt die Hydrostößel und andere Dinge in dieser Gegend mit). Ich habe bisher alle Arbeiten an dem Fahrzeug dank von hier bereitgestelltem Xentry in einer Miet- / Hobbywerkstatt gemacht, die etwa 50km von meinem Wohnort entfernt liegt. Für die jetzt anstehenden Arbeiten plane ich allerdings ~3 Tage ein.
Aus offensichtlichen Gründen kann ich mit dem Auto dabei diesmal nicht abends Heim fahren um am nächsten Tag weiter zu arbeiten.

An meiner Wohnung verfüge ich über einen Tiefgaragenstellplatz, den ich eigentlich dafür nutzen wollte (muss ja nur von oben an den Motor ran). Jetzt hat ein Bekannter mich darauf hingewiesen, dass mal mit dem Mietvertrag zu prüfen - siehe da, Reparaturen und Wartungen nicht gestattet.

Folgendes also meine Frage:
Kennt jemand zufällig im Großraum Düsseldorf eine Miet-/Hobbywerkstatt, bei der ich mich 3 Tage einmieten kann? (plane Ende März, vorher zu Kalt zum langen schrauben)
Oder kommt hier wer aus der Gegend und wäre bereit, mir seinen Hof / seine Garage dafür zur Verfügung zu stellen?

Folgendes meine Diskussionsanregung:
Würdet ihr das Ganze einfach trotzdem in der Tiefgarage machen? Was soll schon passieren außer einer Abmahnung.
Würdet ihr das vielleicht einfach im öffentlichen Raum machen? Ausgesetzt möglichem verheerend wirkendem Wettereinfluss?

Im äußersten Zweifelsfall könnte man ja doch eine Werkstatt beauftragen, allerdings bin ich da immer seeeehr misstrauisch. Zumal ich die OEM-Ersatzteile bereits habe.
 
Meine Meinung zum Schrauben in der TG.
Komm ich mit den Bewohnern gut aus?
Beenge ich niemanden beim EIN-Ausfahren?
Sorge ich dafür das kein Öl auf m Boden landet?
Hab ich einen Feuerlöscher des was taugt?
Ham die anderen Bewohner Gelbe Säcke oder Reifen in Ihren Parzellen gelagert?
Alle JA? Schraub los.
 
Es tut mir wirklich leid, aber diesen Thread werde ich schließen mit folgender Begründung:
Dieser Bereich ist dafür gedacht, dass man Tipps, Tricks und diverse Hilfestellungen zum "Schrauben" am KFZ bekommt. In deinem Fall also zB. wie man die Kipp/Schlepphebel korrekt tauscht! Tipps von Fachleuten, Profis und Hobbyschraubern zum Schrauben am KFZ! Dafür ist dieser Bereich im Grunde gedacht - Oberflächlich ausgedrückt!

Dieser Bereich ist aber nicht dazu gedacht, dass man Aufrufe startet, wer wo eventuell eine Hobbywerkstatt vermietet - dazu gibt es andere Foren oder Bereiche im Netz, wo man das machen kann. Desweiteren ist dieser Bereich auch nicht dafür gedacht, irgendwelche rechtlichen Dinge zu diskutieren oder zu klären, in deinem Fall, ob du in der Tiefgarage div. Reparaturen durchführen darfst! Von daher bitte ich dich, dies mit deiner Hausverwaltung zu klären - denn solche Dinge können wir hier ohnehin nicht klären und wollen wir auch nicht, denn wie gesagt, hier ist der Schrauberbereich und wir möchten hier unseren Usern eine Plattform bieten, wo man sich austauschen kann, wie man was am besten repariert oder dergleichen.

Danke für dein Verständnis!

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben