- Registriert
- 19. Februar 2012
- Beiträge
- 518
- Lösungen
- 2
- Reaktionspunkte
- 60
- Punkte
- 98
Hallo
Mein NAS wird in der Geräteumgebung meines neuen S95D ebensowenig angezeigt wie das Netzwerk. Ich habe auch keine app gefunden mit der ich im Netzwerk suchen könnte (zb xplore oder irgendeinen Dateimanager). Bei meinem alten Q7 Samsung war das kein Problem. Löst man das mit Smart things? Wenn ja - wie? Intuitiv komme ich hier nicht weiter. Ich möchte nicht meinen Handyscreen "spiegeln" sondern Filme von meiner NAS direkt am TV abspielen. Mein TV ist per WLAN verbunden, genauso wie mein alter Q7.
Meine DS216j unterstützt kein Plex oder Jellybean ... möchte auch meine Fotos von der NAS sehen. Die Geräte (im Heimnetz) müssten doch irgendwo am TV aufscheinen?
Zweite Frage: ich nutze eine Universalfernbedienung Harmony touch one mit der ich "Aktionen" programmieren kann, wo ich festlege welche Geräte sich einschalten sollen und welche Eingangsquelle gewählt wird. Im Fall "Fernsehen" soll der Samsung zb auf HDMI3 (dort ist er mit meinem Denon Heimkino verbunden) wechseln. Nur er wechselt nicht auf HDMI3. Ich kann auch nicht direkt HDMI3 auswählen, sondern muss erst umständlich in das Hauptmenü und dort in den Gerätemanager und dort "Heimkino" auswählen. Auch das war mit dem alten Q7 ohne Probleme möglich. Wie geht das mit dem S95d? (aktuell brauch ich stets die Samsung FB nur um HDMI3 auszuwählen wenn ich mal SmartTV geschaut habe).
Mein NAS wird in der Geräteumgebung meines neuen S95D ebensowenig angezeigt wie das Netzwerk. Ich habe auch keine app gefunden mit der ich im Netzwerk suchen könnte (zb xplore oder irgendeinen Dateimanager). Bei meinem alten Q7 Samsung war das kein Problem. Löst man das mit Smart things? Wenn ja - wie? Intuitiv komme ich hier nicht weiter. Ich möchte nicht meinen Handyscreen "spiegeln" sondern Filme von meiner NAS direkt am TV abspielen. Mein TV ist per WLAN verbunden, genauso wie mein alter Q7.
Meine DS216j unterstützt kein Plex oder Jellybean ... möchte auch meine Fotos von der NAS sehen. Die Geräte (im Heimnetz) müssten doch irgendwo am TV aufscheinen?
Zweite Frage: ich nutze eine Universalfernbedienung Harmony touch one mit der ich "Aktionen" programmieren kann, wo ich festlege welche Geräte sich einschalten sollen und welche Eingangsquelle gewählt wird. Im Fall "Fernsehen" soll der Samsung zb auf HDMI3 (dort ist er mit meinem Denon Heimkino verbunden) wechseln. Nur er wechselt nicht auf HDMI3. Ich kann auch nicht direkt HDMI3 auswählen, sondern muss erst umständlich in das Hauptmenü und dort in den Gerätemanager und dort "Heimkino" auswählen. Auch das war mit dem alten Q7 ohne Probleme möglich. Wie geht das mit dem S95d? (aktuell brauch ich stets die Samsung FB nur um HDMI3 auszuwählen wenn ich mal SmartTV geschaut habe).