Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Selfsat H50D ausrichten

    Nobody is reading this thread right now.

fighter2006

Newbie
Registriert
16. Oktober 2012
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem und bin sicher das ich da gerade voll aufn Schlauch stehe :emoticon-0112-wonde
Ich habe die Selfsat H50D4 zuhause und habe mal einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen und verstehe da einen Punkt gerade nicht.






Link 1: Seite 6 Schritt 3/4
Link 2: Seite 1 ganz unten rechts Wien und Astra 1

In der Anleitung steht:
Beispiel Wien also -19.7 Schrägstellung, 30 evelation und 149,6 Azimuth.
In der Tabelle Allerdings gänzlich andere Werte(4.5, 34.6, 176.2).
Sind das in der Anleitung villeicht keine Winkelangaben und muss umgerechnet werden oder ist die Skala auf der Selfsat anders zu lesen?

Hoffe es kann mir jemand helfen.

Schöne Grüße
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Hi,

da scheint das Beispiel aus Link 1 (welches für Wien sein soll) nicht zu stimmen.

Aber egal, denn dishpointer.com errechnet auch in etwa die Werte laut Liste. :emoticon-0105-wink:
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Danke erstmal für die Antwort.
Ja daran habe ich auch gedacht, dann dachte ich allerdings das evtl von einer anderen ausgangslage oder so ausgegangen wird und mal so auf die -19,7 kommt. Denn es steht in der Montageanleitung auch nirgends grad oder das Zeichen dafür.
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Habe seit geraumer Zeit auch diese "Schüssel"
Habe die Schräglage weg gelassen, da es dadurch eher schlechter wurde...
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Okay, das ist interessant. Wie hat sich das "schlechterwerden" denn geäussert? Und auf welche stärke/qualität kommst du nun effektiv? Also du hast quasi die unterseite parallel zum Boden installiert?
Ich hatte halt abfangs die 19.7 eingestellt weil ich zugegebener maßen nicht richtig gelesen habe und habe nur nach ev und az ausgerichtet. Komme auf 70-80% Signalstärke und 75-95% Qualität je nach sender.
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Das ist zunächst mal für die selfsat nicht schlecht. Versuche mal zu optimieren, wichtig ist aber, dass Du auch bei schlechtem wetter störungsfreien empfang hast.
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

....Ja daran habe ich auch gedacht, dann dachte ich allerdings das evtl von einer anderen ausgangslage oder so ausgegangen wird und mal so auf die -19,7 kommt......
Die Erklärung ist die, das Astra 19,2E ein Sonderfall ist, was den Tilt betrifft. Denn der Satellit wurde so gedreht, das man von Mitte DE keine Tilt-Korrektur am LNB braucht.
Manche Rechner berücksichtigen das, andere nicht! Daher die Differenz :emoticon-0105-wink:

Den größeren Fehler sehe ich jedoch bei der falschen Neigungsangabe (Link 1), da man da lange suchen kann bis man Erfolg hat.
Jedenfalls sind diese Werte eh nur zur Voreinstellung gedacht und müssen später duch die Feinjustage auf maximale Signalquallität korrigiert werden!

.....Denn es steht in der Montageanleitung auch nirgends grad oder das Zeichen dafür.
Ja das kann schon irritieren, sind aber schon Grad! :emoticon-0105-wink:

Danke erstmal für die Antwort........
......ist unter jedem Beitrag klickbar!
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

Naja dass dann der empfang wieder komplett weg war.
Komme auf ca auf die selbe Stärke wie du evtl 2-3% mehr.
Ja genau is parallel zum Boden. Habe bei schlecht Wetter auch noch kein Problem feststellen können
 
AW: Selfsat H50D ausrichten

so ich schulde euch noch eine Rückmeldung.
Die Qualität ist bei gleicher Signalstärke bei einzelnen Sendern um mehr als 5 % gestiegen (statt den 19,7 Schrägstellung ca 2 grad eingestellt), bei anderen habe ich keine veränderung Festgestellt. Fazit es lohnt sich bei der antenne doch drauf zu achten ungefair den richtigen winkel einzustellen. RTL z.b. war mein schlechtester sender und der hat sich jetzt bei 82% eingefunden. Jetzt bin ich nur noch auf den ersten Starkregen gespannt ob das ausreicht.
 
Zurück
Oben