Hallo,
ich möchte mir an meinen großen Fernseher (4k Qled) ein E2-Receiver und ein Amazon Fire TV anschließen.
Diese beiden Geräte sollen auch per Optisches (Toslink) Kabel zur Hifi Anlage gehen.
Da der Amazon TV nicht über ein Solchen Anschluss verfügt muss ich mir etwas einfallen lassen.
Variante A: Eine Gigablue Quad 4k oder eine VU uno 4k se die auch über ein HDMI IN verfügen. Aber das habe ich schon beim Wohnzimmer Receiver (VUuno 4k SE) gemacht und es läuft nur so ... naja.
Variante B: ich kaufe mir ein HDMI-Splitter mit Fernbedienung zum Umschalten, der auch einen Optischen Ausgang besitzt.
Jetzt wäre die Frage, welcher Splitter würde sich da eignen, der auch verlustfrei das ganze "durchschleift"?
ich möchte mir an meinen großen Fernseher (4k Qled) ein E2-Receiver und ein Amazon Fire TV anschließen.
Diese beiden Geräte sollen auch per Optisches (Toslink) Kabel zur Hifi Anlage gehen.
Da der Amazon TV nicht über ein Solchen Anschluss verfügt muss ich mir etwas einfallen lassen.
Variante A: Eine Gigablue Quad 4k oder eine VU uno 4k se die auch über ein HDMI IN verfügen. Aber das habe ich schon beim Wohnzimmer Receiver (VUuno 4k SE) gemacht und es läuft nur so ... naja.
Variante B: ich kaufe mir ein HDMI-Splitter mit Fernbedienung zum Umschalten, der auch einen Optischen Ausgang besitzt.
Jetzt wäre die Frage, welcher Splitter würde sich da eignen, der auch verlustfrei das ganze "durchschleift"?