Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Suche ein verlustfreien HDMI Splitter mit Optischen Ausgang

    Nobody is reading this thread right now.

Egon21

Hacker
Registriert
5. Januar 2014
Beiträge
317
Reaktionspunkte
77
Punkte
88
Hallo,
ich möchte mir an meinen großen Fernseher (4k Qled) ein E2-Receiver und ein Amazon Fire TV anschließen.
Diese beiden Geräte sollen auch per Optisches (Toslink) Kabel zur Hifi Anlage gehen.
Da der Amazon TV nicht über ein Solchen Anschluss verfügt muss ich mir etwas einfallen lassen.

Variante A: Eine Gigablue Quad 4k oder eine VU uno 4k se die auch über ein HDMI IN verfügen. Aber das habe ich schon beim Wohnzimmer Receiver (VUuno 4k SE) gemacht und es läuft nur so ... naja.

Variante B: ich kaufe mir ein HDMI-Splitter mit Fernbedienung zum Umschalten, der auch einen Optischen Ausgang besitzt.
Jetzt wäre die Frage, welcher Splitter würde sich da eignen, der auch verlustfrei das ganze "durchschleift"?
 
Warum dieser Aufwand? Wenn der TV über Toslink mit der Hifi Anlage verbunden ist und der TV-Stick, E2-Receiver über HDMI mit dem TV dann läuft doch alles. Musst dann auch nicht ständig an der Hifi Anlage umschalten.
 
AHH ok, ja der Fernseher hat einen Toslink Anschluss. Ich dachte es ginge nur wenn der Fernseher per Sat direkt angeschlossen ist.
 
HDMI überträgt den Ton an den Fernseher und dieser dann an die HIFI Anlage.

Hast getestet? Läuft?
 
Teufel Powerhifi, ok. Das ist keine HiFi Anlage, sondern ein recht ordentliches aktiv Boxen Set.
Somit ist mein Gedanke wegen AV Receiver schon mal erledigt. Bleibt die Variante von @black86, falls Dein TV ein Ton out hat. Alles über HDMI funktioniert bei dem Teufel mangels fehlender HDMI Buchse leider nicht.
 
Toslink vom TV zu der Anlage reicht auf alle Fälle.
DTS wird je nach TV dann halt nicht gehen wegen fehlender Lizenz.
 
Das ist ein Stereo Aktiv System, somit dürfte hier DTS nicht wirklich relevant sein ;)

Aber das Setup sollte sein, alles am TV anschließen und der leitet den Ton über Toslink (wenn Toslink-out vorhanden) an den Teufel. Hier dürfte das Problem bestehen, da die meisten TV Geräte nur Toslink-in haben. Ansonsten über den analog out des TV.
 
Ich kann es noch nicht testen weil der Fernseher noch nicht montiert und angeschlossen ist, ich denk mal in 2 Wochen ist es soweit.
Ja er hat ein Toslink Ausgang, steht jedenfalls in der Beschreibung.
 
Das ist ein Stereo Aktiv System, somit dürfte hier DTS nicht wirklich relevant sein ;)

Aber das Setup sollte sein, alles am TV anschließen und der leitet den Ton über Toslink (wenn Toslink-out vorhanden) an den Teufel. Hier dürfte das Problem bestehen, da die meisten TV Geräte nur Toslink-in haben. Ansonsten über den analog out des TV.

TV's haben alle nur einen Optical Out und keinen In.
 
Hallo,
Variante A: Eine Gigablue Quad 4k oder eine VU uno 4k se die auch über ein HDMI IN verfügen.
Der HDMI-IN bei der Giga scheint nicht zu funktionieren, ich habe bisher noch nichts verwertbares hinbekommen und nutze alternativ einen externen HDMI-Recorder.
Mein Panasonic-UHD-TV hat 4 HDMI-Eingänge.
Der Ton geht immer über Rotlicht zur Soundbar, egal welcher HDMI aktiv ist, oder ob TV-Apps laufen.
Das optische Signal wird mit einem Toslink-Splitter geteilt und geht zusätzlich noch auf einen BT-Sender für den Kopfhörer.
 
So ich hab jetzt vom Fernseher aus ein Toslink Kabel zur Anlage gesteckt, es funktioniert. Vielen dank für den Hinweis.
Blöd ist nur wenn man einen Musiksender einstellt und es einfach im Hintergrund laufen lässt muss man immer den Fernseher an lassen, aber damit kann ich leben.
 
Zurück
Oben