Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

suche guten Sat-Splitter

    Nobody is reading this thread right now.

Egon21

Hacker
Registriert
5. Januar 2014
Beiträge
317
Reaktionspunkte
77
Punkte
88
Hallo, ich suche einen guten Sat-Splitter 2:1.
Ich habe in den einen Zimmer leider nur 1 Sat Kabel, für einen "richtigen" Fernseher mit einer VU Uno SE 4k, und am Schreibtisch ein Fernseher zum testen (auch einen E2 Reci).
Vom Hauptkabel aus der Wand habe ich ein einfachen Sat-Splitter 2:1
Wenn ich die VU laufen habe, gehen nur paar Sender am Schreibtisch was ja logisch ist, weil ich kein Unicable LNB habe.

Jetzt aber zu mein Problem. Wenn ich mit der VU auf einen Icam Sender schalte und ihn dann richtig Ausschalte (Stromlos) dann bekomme ich oft am Schreibtisch kein Signal, egal wohin ich schalte (das passiert auch wenn ich vorr dem Ausschalten mit der VU wieder zurück zu ARD schalte)
Wenn ich jedoch den Sat-Splitter abmache und die 2 Kabels direkt verbinde, dann geht alles wie gewohnt.
Ich gehe davon aus das es am Splitter liegt.
Könnt ihr mir ein Profi Splitter empfehlen?
 
Könnt ihr mir ein Profi Splitter empfehlen?

Nein, da es keinen gibt !
Bei einer herkömmlichen Sternverkabelung ist es nunmal so, das man keine 2 Receiver/Tuner unabhängig voneinander betreiben kann wenn man nur 1 Leitung zur Verfügung hat.

Es gibt allerdings einen , der es ermöglicht, am Slave-Anschluß uneingeschränkt Fern zu sehen, wenn der Receiver/Tuner der am Master-Eingang angeschlossen ist, aus ist.
 
Bei einer herkömmlichen Sternverkabelung ist es nunmal so, das man keine 2 Receiver/Tuner unabhängig voneinander betreiben kann wenn man nur 1 Leitung zur Verfügung hat.
Das war ja auch nicht mein Ziel. Das Problem ist ja, das wenn die VU aus war (vom Stromnetz getrennt) trotzdem nicht alle Sender empfangen werden konnten, sondern wenn ich die Kabel direkt zusammengesteckt habe.
Das schließt mir das es am Splitter liegt.


Ich werde mal den Splitter mit Prio Schalter ausprobieren.
 
Das kann an mehreren Ursachen liegen wie z.B. zu hohe Dämpfung des Splitters, falscher Splitter (der nicht den ganzen Frequenzbereich überträgt), Schaltspannung des FS am Schreibtisch zu niedrig, falsch konfektioniertes Kabel oder zu langes Kabel zum Schreibtisch etc.
 
Der Master/Slave-Schalter sollte 100% funktionieren. Und dann wird auch der Anschluss am Slave-Ausgang
in vollem Umfang bedient, wenn der Receiver am Master-Ausgang abgeschaltet ist.
Falls die Anlage allerdings zu deinem Haus gehören sollte, wäre noch eine andere Verkabelung möglich, aber
nur, wenn oben mehr als nur 1 Antennenausgang zur Verfügung steht - dies aber ggf. später.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…