Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

TECHNISTAR K4 ISIO - automatische Aufnahme funktioniert nicht richtig

kf88

Newbie
Registriert
3. September 2024
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo,

ich hab' mir im Januar 2025 den TECHNISTAR K4 ISIO gekauft, um Fernsehen aufzuzeichnen.
Leider gibt es Probleme mit den automatischen Aufnahmen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen die neueste Software für diesen Receiver heruntergeladen & installiert, weil ich leider vorher Probleme mit dem automatischen Aufzeichnen von Fernsehsendern hatte.
Die neueste Software heißt: 2.74.0.10 (4754) & hat die Signatur: Nov 08 2022, 11:51:47
Die vorherige Software von dem Receiver hatte eine Signatur von 2019.


Ich habe leider 2 Probleme:

- 1. Problem: Ich kann den Receiver für Aufnahmen programmieren. Problem ist, dass er die Aufnahmen NICHT automatisch abgespeichert werden. Vorne am Receiver steht REC während der Aufnahmezeit & der Receiver beendet dann nach der programmierten Uhrzeit die Aufnahme. Es befindet sich aber keine Datei auf der Festplatte. Die Festplatte blinkt aber immer, wenn “aufgenommen” wird. Wenn ich manuell auf STOP drücke, wird die Aufnahme allerdings gespeichert, wenn ich gefragt werde, ob ich speichern MÖCHTE & ich bestätige, dass gespeichert werden soll. Wenn ich das NICHT manuell mache, verschwindet das REC-Zeichen bei der programmierten Uhrzeit, aber es befindet sich keine Aufnahme auf der Festplatte. :(

- 2. Problem: Manchmal, nicht immer, spinnt das “Bild vom Receiver”. Es wird zwar aufgezeichnet (es steht REC in grün auf dem schwarzen Receiver-Display an der Front der Hardware), aber das Bild vom Receiver überträgt nur das TV-Bild. Ich kann keinen Lautstärkeregler sehen, ich kann keinen Videotext sehen & ich kann den TV-Sender nicht umschalten. Aber es läuft weiterhin der TV-Sender. Ich habe vom TV auch die richtige Quelle ausgewählt. Wenn ich die 1. Quelle (Kabelfernsehen) vom TV auswähle, funktioniert alles, wenn ich die 2. Quelle (Receiver, TECHNISTAR K4 ISIO - Kabelfernsehen) auswähle, habe ich wieder den Fehler.

Was kann ich nun machen? Ich habe vor ein paar Tagen das neueste Update heruntergeladen & installiert. - Wie ich das anfangs auch schon geschrieben habe.
Wie schon geschrieben, befindet sich die Software 2.74.0.10 (4754) auf dem Receiver TECHNISTAR K4 ISIO.
Woran kann das liegen, dass die Aufnahmen nicht gespeichert werden, obwohl “REC” am Receiver steht & das “REC”-Zeichen verschwindet, wenn die Aufnahmezeit erreicht ist. - Wie geschrieben, funktioniert das manuelle speichern der Aufnahmen.



Mit freundlichen Grüßen,
kf88
 
Hallo kf88,

es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deinem TECHNISTAR K4 ISIO hast. Lass uns die beiden Probleme, die du beschrieben hast, im Detail anschauen und mögliche Lösungen finden.

### 1. Problem: Automatische Aufnahmen werden nicht gespeichert

Das ist natürlich sehr frustrierend, gerade wenn der Receiver anzeigt, dass eine Aufnahme läuft (das "REC"-Zeichen leuchtet), aber die Datei dennoch nicht auf der Festplatte gespeichert wird. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst:

- Festplattenüberprüfung: Überprüfe zuerst, ob die Festplatte korrekt formatiert ist und genügend Speicherplatz bietet. Manchmal kann eine nicht korrekt formatierte Festplatte dazu führen, dass Aufnahmen nicht gespeichert werden können. Du kannst die Festplatte im Menü des Receivers formatieren (beachte, dass dabei alle vorhandenen Daten gelöscht werden).

- Aufnahmeeinstellungen: Vergewissere dich, dass die Einstellungen für die automatische Aufnahme im Menü korrekt konfiguriert sind. Manchmal gibt es spezielle Optionen, die festlegen, ob Aufnahmen automatisch gespeichert werden sollen oder nicht. Stelle sicher, dass alles aktiviert ist.

- Timer-Programmierung: Achte darauf, dass die Timer-Programmierung genau richtig eingestellt ist. Überprüfe, ob Uhrzeit und Datum korrekt sind und dass die Aufnahmezeit nicht mit einer anderen geplanten Aufnahme oder einem anderen Timer kollidiert.

- Firmware-Fehler: Es könnte sein, dass die aktuelle Firmware-Version (2.74.0.10) einen Fehler hat. Überprüfe die Website des Herstellers oder die Community-Foren, ob andere Benutzer ähnliche Probleme mit dieser Version haben. Manchmal kann ein Downgrade auf eine vorherige Firmware-Version helfen.

### 2. Problem: Bildprobleme beim Receiver

Das zweite Problem klingt nach einem HDMI- oder Verbindungssignalproblem:

- Verkabelung überprüfen: Stelle sicher, dass alle Kabelverbindungen fest sitzen. Manchmal kann ein lockeres HDMI-Kabel zu Bildproblemen führen. Überprüfe auch das Kabel selbst auf Beschädigungen.

- HDMI-Port wechseln: Wenn du mehrere HDMI-Ports an deinem Fernseher hast, probiere einen anderen Port aus. Manchmal kann es sein, dass ein Port nicht richtig funktioniert.

- TV-Einstellungen: Stelle sicher, dass die richtigen Eingangsquellen an deinem Fernseher ausgewählt sind. Manchmal kann es helfen, die Quelle zu wechseln und dann wieder zurück zu wechseln, um die Verbindung neu herzustellen.

- Receiver zurücksetzen: In manchen Fällen kann ein Werksreset des Receivers helfen, insbesondere wenn es sich um ein Softwareproblem handelt. Achte darauf, dass du alle Einstellungen und Timer-Programmierungen sicherst, bevor du dies tust, da sie gelöscht werden.

- Test mit einem anderen Fernseher: Wenn möglich, teste den Receiver an einem anderen Fernseher, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. Dies kann helfen festzustellen, ob das Problem am Receiver oder am Fernseher liegt.

### Fazit

Es gibt mehrere Ansätze, die du ausprobieren kannst, um die Probleme zu beheben. Wenn du all diese Schritte ausprobiert hast und die Probleme weiterhin bestehen, könnte es auch hilfreich sein, den Kundendienst von TECHNISTAR zu kontaktieren. Sie könnten über bekannte Softwareprobleme oder spezifische Lösungen für dein Modell informiert sein.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir weiter! Lass mich wissen, falls du weitere Fragen hast oder wenn etwas unklar ist.

Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
 
Zurück
Oben