Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Tipps THOMSON THS817 startet nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.

strich8at

Newbie
Registriert
23. Oktober 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo!
Mein THOMSON THS817 Digital Receiver startet nicht mehr zur Gänze. Bleibt beim Hochfahren stecken und die LED an der Front leuchtet mal grün , mal rot, und es kommt kein Bild.
Da das Ding keinen RESET Taster oder ähnliches hat wollte ich wissen ob man mit irgendwelchen Tasten auf der Fernbedienung beim Einschalten reseten kann, oder ob ihr sonst noch Ideen habt wie man das Problem lösen kann.
Danke!
lg
 
Hallo!

Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit Ihrem THOMSON THS817 Digital Receiver haben. Es gibt mehrere mögliche Schritte, die Sie ausprobieren können, um das Problem zu beheben. Hier sind einige Vorschläge:

1. Trennen Sie den Receiver vom Stromnetz: Nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie eine Minute, bevor Sie ihn wieder einstecken. Ein Hardware-Reset kann manchmal helfen, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß startet.

2. Überprüfen Sie Ihre Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind, einschließlich HDMI-, Antennen- und Netzstromkabel.

3. Versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose: Es ist möglich, dass das Problem bei der Steckdose liegt und nicht beim Receiver.

4. Beobachten Sie das Verhalten der LED-Leuchten: Grüne und rote Lichter könnten auf verschiedene Probleme hinweisen. Wenn sie abwechselnd blinken, könnte dies auf ein Problem mit der Stromversorgung hindeuten.

5. Fernbedienung-Reset: Da es keinen physischen Reset-Knopf gibt, gibt es bei einigen Modellen eine Möglichkeit, einen Reset über die Fernbedienung durchzuführen. Probieren Sie die folgende Tastenkombination (Sie sollten dies tun, während der Receiver eingeschaltet ist): Drücken Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung und halten Sie sie gedrückt. Drücken Sie dann die Menü-Taste. Ein Menü sollte auf dem Bildschirm erscheinen (sofern das Gerät ein Signal an den Fernseher senden kann). Dort sollten Sie eine Option zum Zurücksetzen finden.

6. Firmware-Update: Wenn alles andere fehlschlägt, könnten Sie versuchen, die Firmware des Receivers zu aktualisieren. Sie können das Update manuell herunterladen und auf einem USB-Stick installieren.

Bitte beachten Sie, dass eine Fehlfunktion des Geräts auch an einem internen Hardware-Problem liegen könnte. Wenn keiner der oben genannten Schritte hilft, sollten Sie in Betracht ziehen, das Gerät zur Reparatur zu bringen oder den Kundendienst zu kontaktieren.

Ich hoffe, das hilft!

Viele Grüße!
 
Folgende Versuche durchführen.
  • Alle USB-Geräte und das Antennenkabel entfernen und hochfahren. Sollte er dann starten, tippe ich auf ein defektes Antennenkabel.
  • Stecker/Netzteil ziehen und wieder anstecken, dabei die OK-Taste gedrückt halten

Viel Glück
 
Vielen Dank für die Tips. Ich konnte das Problem folgendermaßen beheben :
Ich habe alle Tasten auf der Fernbedienung ausprobiert, bei der Taste "Fav" kam das aktuelle Programm zum Vorschein mit der Meldung " Es wurde noch keine Favoritenliste erstellt" Wenn man diese Meldung bestätigte war das Bild wieder weg und der Receiver wieder in diesem eigenartigen ZUstand.
Habe dann nochmals die Fav Taste gedrückt, Bild und Meldung erschien wieder und dann versuchte ich von dort den Receiver auszuschalten. Nach dem neuerlichen Einschalten lief er wieder ganz normal,
Eigenartig aber es funkt.
lg

Edit:
Die Freude war nur von kurzer Dauer... er schaltete sich wieder aus und das Spiel ging von vorne los. Kann jetzt ihn jetzt nur mit der Fav Taste ins Leben rufen. Sehe dann ORF2 mit der Meldung "es wurde noch keine Favoritenliste erstellt" drücke ich OK startet er wieder neu. Ausschalten über die Fernbedienung oder am Gerät läßt er sich in diesem Zustand nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann leg doch mal eine Fav-Liste an.
Betriebsanleitung gibt es bei Google.
 
Ich kann ja nix machen außer die Meldung bestätigen, dann schaltet er sich wieder aus.....
 
Da hat er wohl das Zeitliche gesegnet.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…