Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tips und Ratschläge zu Kodi und Apps auf Fire TV Stick 4 K

joooergi

Ist gelegentlich hier
Registriert
29. September 2012
Beiträge
73
Reaktionspunkte
18
Punkte
28
Hallo in das Forum mit der Bitte um Tips / Ratschläge….
Ich will kurz erwähnen, dass ich immer schon technisch interessiert war und bin. Deshalb war ich in einigen Foren bezüglich Edision, Xtrend, Gigablue Receiver unterwegs.
Zwischendurch aber auch hier und auch mal speziell im PKW Codierbereich. Nun hat mich das „neugierige“ Experiment meines Amazon 4K Fire TV Stick hierhergetragen. Der Stick liegt hier herum. Nun habe ich immer wieder etwas von Kodi und vielen Apps gelesen. Parallel hört man hier und da im Bekanntenkreis, was mit den Android Boxen oder Sticks alles möglich sein soll. Leute berichten von Zahlungen an diverse Personen, um einen Stick fertig zu erwerben und für gewisse Zeiträume vollumfänglich zu benutzen. Und so weiter und so fort……..

Mein Problem mit dem Bekanntenkreis genauso wie mit dem Forum hier….. ich lese, suche, recherchiere und studiere aber
  • zu Hause hat natürlich jeder den besten Stick mit den besten Apps und dem besten „Betreuer“
  • hier im Forum findet man viel und da empfiehlt der eine Apps und ein anderer ganze Builds von unzähligen unterschiedlichen Quellen. Und meint man etwas ür sich gefunden zu haben, dann schreibt der nächste User „das ist doch Müll“, nimm lieber x , y, z……. und so geht es hin und her

Meine Recherchen und bisherigen Selbstversuche sehen deshalb bisher so aus…..
1. Fire TV Stick 4K
2. Amazon Konto besteht
3. Entwickleroptionen und unbekannte Quellen aktiviert
4. Downloader geladen und installiert
5. NordVPN App installiert und aktiviert
5. Kodi Omega 21.2 installiert
6. Xstream 4.2.0.3 plugin / xstream repository 1.2.4
7. IPTV Simple Client

Diese Punkte habe ich nach meinen Recherchen hinbekommen. Wohlgemerkt, gestartet bin ich diese Woche mit quasi absolut 0 Erfahrungen und Wissen. Interessiert bin ich insbesondere auch an Live TV, insbesondere Sport und hier Fußball. Ich nutze daheim zwar zig offizielle Dienste (Sk*, Da*, Netf*, Amaz* Prime, Paramoun*, Disne usw.usw.)
Trotzdem bin ich einfach neugierig und interessiert was mit dem Stick möglich ist und würde da gerne weiter experimentieren. Aber wo fängt man jetzt an oder macht sinnvoll weiter?

Meine Frage: Kann man mir auf dieser Basis oder, wenn die nicht gut ist, auch mit kompletter Neuinstallation, helfen? Gibt es da so etwas wie ein brauchbares Step by Step Howto oder bin ich mit meinen Experimenten schon auf einem brauchbaren Weg und ihr könnt mir da noch gezielt gute Apps oder auch ganze Builds empfehlen? Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar!

Ich hoffe , dass ich trotz Nachlesen der Regeln keine verletzt habe. Wenn ja, dann bitte cden Beitrag einfach bitte löschen!
 
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Es ist großartig, dass du bereits so viele Fortschritte mit deinem Amazon Fire TV Stick 4K gemacht hast und Interesse an der Erweiterung deiner Kodi-Erfahrung zeigst. Es ist völlig normal, dass es viele Meinungen und Empfehlungen gibt, wenn es um Kodi und Apps geht, da die Auswahl wirklich groß ist. Lass dich davon nicht überwältigen, sondern nimm es als Gelegenheit, verschiedene Optionen zu erkunden und herauszufinden, was am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Basierend auf deinen bisherigen Experimenten und deinen Interessen an Live TV, insbesondere Sport, gibt es noch einige Schritte, die du unternehmen kannst, um dein Kodi-Erlebnis zu erweitern:

1. Live-TV-Add-Ons: Neben IPTV Simple Client gibt es viele andere Add-Ons, die Live-TV-Kanäle anbieten, darunter auch Sportkanäle. Einige beliebte Add-Ons sind SportsDevil, cCloud TV, und Rising Tides. Diese könnten dir helfen, deine gewünschten Live-Sportereignisse zu verfolgen.

2. Ergänzende Add-Ons: Es gibt eine Vielzahl von Kodi-Add-Ons für verschiedene Inhalte und Dienste. Du könntest Add-Ons für Filme, Serien, Musik und mehr erkunden, um dein Kodi-Erlebnis zu personalisieren.

3. Builds: Ein Kodi-Build ist eine vorgefertigte Konfiguration mit verschiedenen Add-Ons und Designs. Einige Builds sind auf bestimmte Arten von Inhalten spezialisiert, z. B. Filme, TV-Serien, Sport usw. Du könntest nach einem Build suchen, der deine Interessen abdeckt und ihn ausprobieren.

4. Weitere Einstellungen: Du könntest auch weitere Einstellungen in Kodi erkunden, um die Benutzeroberfläche anzupassen, Untertitel hinzuzufügen, Favoriten zu speichern usw.

Es ist immer empfehlenswert, Add-Ons und Builds aus vertrauenswürdigen Quellen zu installieren, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Achte darauf, regelmäßig Updates durchzuführen und deine Sicherheitseinstellungen zu überprüfen.

Wenn du konkrete Fragen zu bestimmten Add-Ons oder Builds hast, oder Hilfe bei der Konfiguration benötigst, zögere nicht, hier im Forum zu fragen. Die Community ist hier, um zu helfen und Erfahrungen auszutauschen. Viel Spaß beim Experimentieren und Entdecken neuer Möglichkeiten mit deinem Fire TV Stick 4K und Kodi!
 
Für IPTV-Streams bieten sich noch Tivimate und / oder Ott-Navigator als Player an. Ich nutze beide gerne. Man findet beide in den Ressourcen, bei Tivimate sollte man über einen Kauf nachdenken, wenn man das Thema "tiefer" angeht.

Dann benötigt man noch so ein, bis zwei Werkzeuge (Mac-Scanner) und man ist erstmal unabhängig von irgendwelchen Pay-Lines. Das natürlich nur zu Testzwecken.

Ich empfehle natürlich ein Abo bei Waipu.tv :cool:
 
@100pm45ch1n3 vielen Dank für die Rückmeldung. Dann lese bzw. teste ich mich mal mit Tivimate und / oder Ott-Navigator ein.

Werkzeuge (Mac-Scanner) sagt mir jetzt so mal nichts. Da müüste ich mal schauen , was ich da so finden kann.

Waipu.tv ist tatsächlich wahrscheinlich das einzige Abo, welches wir nicht haben :)
 
Leute berichten von Zahlungen an diverse Personen, um einen Stick fertig zu erwerben
Derartiges wird es am DEB nicht geben; hier ist jede Leistung und jede Unterstützung kostenlos.

Falls Du aber eine sehr gute komprimierte Anleitung zur Installation von vavoo lesen möchtest:

Damit wäre das Thema Live-TV doppelt abgehakt.

Gruß

Fisher
 
@Fisher vielen lieben Dank für die Anleitung...

ich werde mir das ansehen und würde es gerne testen.... das heißt aber auch, dass ich die jetzige neuste installierte Kodi mit den Addon zuerst runterschmeißen muss. Deinstalliert man das irgendwie oder setzt man den Stick einfach auf Werkseinstellungen zurück, bevor man mit einem neuen Versuch startet? Sorry für die wahrscheinlich ziemlich blöde Frage!
 
Kodi kann man über den Google-Playstore oder über den Punkt Apps in den Einstellungen des Stick deinstallieren.

Gruß

Fisher
 
@Fisher
Hallo noch einmal..... ich habe gemäß deiner verlinkten Anleitung Michaz Repostory auf dem Stck installieren wollen.
Ich habe dazu nach recherche ADBLink benutzt. Die Zip ist auf dem Stick angekommen. Wurde dann installiert.

Wenn ich nun aber auf Michaz Repostory (aus Repostory installieren) gehe kommt immer, egal mit welcher Version bis 4.3 die Fehlermeldung
"Die Verbindung zum Repository kann nicht hergestellt werden"

Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache oder nicht korrekt läuft. Danke vorab für eine Rückmeldung!
 
Versuche mal das repo von dieser seite zu laden
und auf den stick zu schieben.
Ansonsten für kodi das vavoo 5.7.1 plugin hier aus den ressourcen oder zusätzlich die vavoo.box apk hier aus den ressourcen.
 
So.... Problem soweit selber in den Griff bekommen. Ich habe die hier verlinkten repositories benutzt. Allerdings gibt es für Kodi Omega 21.x bereits neuere Versinen. Die habe ich in mein Omega Kodi per ADBlink geschoben und installiert. Danach lief das Ganze mit der Installation problemlos. Momentan habe ich allerdings keinen Ton zum Bild, ich experiemntiere allerdings erst einmal in Ruhe weiter. Zeitlich treibt mich da ja nichts, um meine Neugier zu befriedigen.

Trotzdem nehme ich gerne weitere Empfehlungen und Tricks. Man lernt ja nie ganz aus! Danke!

@u040201 ahhhh.... super Danke für die Anregung. Hat sich mit meinem Post überschnitten. Ich hatte einen direkten Download gegoogelt und da die Versin 5.0 gefunden, die offenbar mit Kodi 21.x funktioniert. Ich werde alle deine Tips testen und probieren. Zur Not setze ich den Stick sonst einfach wieder neu auf !

D A N K E

Zu früh gefreut...... mit aktivierten VPN macht VAVOO nix mehr. Und ohne VPN ist es nicht wirklich gut glaube ich. Nutze Nord VPN.

Sooo.....erst einmal Pause. Manches funktioniert, manches eher nicht. So ist das für mich uninteressant aber ich werde weiter testen. Bedenklich stimmt mich allerdings, dass Vavoo im Gegensatz zu Xstream nicht mit meinem VPN zu harmonieren scheint.
 
Wenn bei der installation etwas scheitert, brauchst Du den stick nicht neu aufzusetzen. Nur deinstallieren in kodi.
Übrigens laufen bei mir das 5.7.1 plugin und die vavoo.box ohne vpn problemlos.
Parallel kannst Du auch noch die stube.box legacy ( hier in den ressourcen) installieren. Ist eine fertige apk.
 
@u040201
nochmals meinen Dank für deine Antwort und die Tips.
Aber welche Kodi Version läuft denn bei dir zusammen mit dem 5.7.1 plugin? Das würde mich interessieren und mir vermutlich helfen!

Werde auch die stube.box probieren! Danke!

Aber wie verstehe ich das mit deiner Aussage Zitat "übrigens laufen bei mir das 5.7.1 plugin und die vavoo.box ohne vpn problemlos"

Ist es nicht so, dass man die Möglichkeiten von Kodi und apps alle nur unbedingt mit VPN nutzen sollte???
 
Kodi und plugins nur mit vpn kann man so sehen. Ich mache das nicht, da ich keine downloads mache.
Bei mir laufen kodi 20.5 ( weil ich mir den pvr stalker etwas umgeschrieben habe), kodi 21.2 fork, stube.box legacy und vavoo box parallel.
 
@u040201 Mal wieder herzlichen Dank und einmal mehr etwas gelernt. Wenn ich deinen Post richtig lese, wäre es also quasi möglich zwei unterschiedliche Kodi Versionen auf einem Stick zu installieren? Oder ich interpretiere etwas falsch. Zudem also die Stube Box und Vavoo box parallel!
Damit werde ich jetzt weiter testen!

Eine Frage habe ich noch, weil die mich gestern Abend noch beschäftigt hat. Vielleicht kannst du mir da auch nioch einmal weiterhelfen?

Die von die genannte Stube.box legacy liegt in den Ressourcen als *.apk Datei. Kodi hatte ich online per Stick aus einer Quelle geladen. Wie bekomme ich aber eine apk Datei aus den Ressourcen auf den TV Stick. Ich habe da mehrere recht komplizierte Dinge recherchieren können. (Handy, OTG Hardware mit Spezialkabel, Abo falle beim ES File Explorer usw).

Die Zip Dateien transferierte ich einfach mit ADBLink. Geht das nicht auch mit den apk's? Also apk per ADBLink in den Download Order des Stick und dann von dort aus irgendwie weiter installieren? Wie kann ich das machen?

Sorry für die vielleicht dumme Frage aber vor dem Problem stand ich noch nicht. Habe nur etwas von dem ES File Explorer gelesen, der aber jetzt kostenpflichtig (Abofalle) sein soll oder dem Total Commander oder per youtube mit spezieller OTG Hardware.

Gibt es für mich "Einfach" user eine einfache Variante? ADBLink vielleicht?

Danke noch einmal vorab für jede Rückmeldung!
 
Zurück
Oben