Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet Unitymedia: Kunden sollen WLAN-Passwort des Routers ändern

    Nobody is reading this thread right now.
Köln - Weil Angreifer unter Umständen das Passwort eines Unitymedia-Routers ermitteln können, rät das Unternehmen seinen Kunden zur schnellen Änderung. Betroffen sind alle Betreiber des von Unitymedia vor allem in Baden-Württemberg verbreiteten Routers Ubee EVW3226, die seit Inbetriebnahme das Passwort nicht geändert haben. Wer bereits ein eigenes Passwort eingestellt hat, muss nicht aktiv werden. Insgesamt sind laut Unitymedia einige Zehntausend Geräte betroffen.

Sicherheitsforscher haben ein kleines Programm entwickelt, mit dessen Hilfe das aufgedruckte WLAN-Standardpasswort der schwarzen Box ziemlich leicht ermittelt werden kann. Angreifer könnten sich so unbemerkt in fremde Netzwerke einloggen.
Standardpasswort durch individuelles Passwort ersetzen

Kunden sollten das Standardpasswort des Routers durch ein individuelles Passwort ersetzen. Auf der Unternehmenswebseite gibt es detaillierte Anleitungen, wie das WLAN-Passwort über die Benutzeroberfläche des Routers geändert werden kann. Unitymedia empfiehlt ein mindestens acht Zeichen langes Passwort mit Groß- und Kleinschreibung sowie Zahlen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt sogar mindestens zwölf Zeichen. Und geht es - wie in diesem Fall - um die Sicherung eines WLAN-Netzes über WPA oder WPA2, sollte das Passwort mindestens 20 Zeichen lang sein, so der Rat der Experten.

Das gewählte Passwort sollte nicht im Wörterbuch stehen und auch keine gängigen Varianten wie "asdf123" oder ähnlichen Wiederholungs- und Tastaturmustern bestehen. Auch das beliebte Verfahren, bei dem einfach an Anfang und Ende eines Passwortes beliebige Zahlen und Sonderzeichen wie "!§$%&" hinzugefügt werden, bewertet das BSI als nicht sicher.

Neben Unitymedia setzt laut "heise security" auch der österreichische Provider United Pan-Europe Communications (UPC) auf den Ubee EVW3226.

Quelle: onlinekosten
 
AW: Unitymedia: Kunden sollen WLAN-Passwort des Routers ändern

Ist doch generell vorgeschrieben. WPA2 CCMP muss man auch benutzen, wenn man guten Datendurchsatz erreichen will.
 
AW: Unitymedia: Kunden sollen WLAN-Passwort des Routers ändern

Wieso ist das vorgeschrieben? Quelle??
 
Zurück
Oben