Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Wie wird die obere Leiste in Ubuntu 24.04 angepasst?

    Nobody is reading this thread right now.

Derek Buegel

VIP
Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.004
Lösungen
10
Reaktionspunkte
72.373
Punkte
1.103
Ich habe Ubuntu 24.04 installiert und will nun meinen Desktop meinen Wünschen anpassen. Das meiste ist kein Problem.
Nur wie wird die obere Leiste angepasst?
Bei älteren Versionen, war es immer so, das man mit rechter Maustaste auf "Eigenschaften" ging?
Diese Funktion finde ich nicht mehr?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Falls noch nicht erledigt, so geht das eben:
In Ubuntu 24.04 mit GNOME ist die obere Leiste (Top Bar) standardmäßig nicht direkt anpassbar, da GNOME-Shell keine integrierte Möglichkeit bietet, ihre Eigenschaften per Rechtsklick zu ändern. Stattdessen kannst du Anpassungen über GNOME Extensions oder gsettings vornehmen:

1. Anpassung mit "Just Perfection" GNOME Extension


Diese Extension bietet viele Anpassungsmöglichkeiten für die obere Leiste:

  • Installation:
    1. Öffne die Webseite .
    2. Suche nach "Just Perfection" und installiere die Erweiterung.
    3. Öffne "Extensions" (GNOME-Extensions-Manager) und passe die Leiste nach deinen Wünschen an.

2. Top Bar über GNOME Tweaks anpassen


Falls du noch nicht hast, installiere GNOME Tweaks:

sudo apt install gnome-tweaks

  • Öffne GNOME Tweaks und gehe zu "Top Bar", um einige grundlegende Änderungen vorzunehmen.

3. Manueller Weg mit gsettings


Falls du nur bestimmte Dinge ändern willst, kannst du gsettings nutzen:

  • Uhr ausblenden:
    gsettings set org.gnome.desktop.interface clock-show-date false
  • Aktivitäten-Button entfernen:
    gsettings set org.gnome.shell.extensions.dash-to-dock show-apps-at-top false
Falls du spezielle Anpassungen möchtest, lass es mich wissen!
 
Ich habe die "normale" Oberfläche.
Ich möchte die Gnome-Erweiterung nicht installieren.
Bei Variante 2., gibt es kein "Top Bar".
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das ging, bis 24.04., immer auch so.
Diese Info hatte ich auch gefunden.

Scheinbar, benutzen (hier) nur sehr wenige User Ubuntu.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
In Ubuntu 24.04 nutzt du standardmäßig GNOME 46, das keine eingebaute Option mehr zur Anpassung der oberen Leiste (Top Bar) über Rechtsklick oder Einstellungen bietet.

Wenn du keine GNOME-Erweiterungen installieren möchtest, gibt es leider nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Hier sind die besten Alternativen:

Möchtest du eine konkrete Anpassung umsetzen?


1. Anpassung über dconf-editor (ohne Erweiterungen)


Einige Eigenschaften der Top Bar lassen sich mit dconf-editor anpassen:


  1. dconf-editor installieren (falls nicht vorhanden)

    sudo apt install dconf-editor<br>
  2. Starten:

    dconf-editor<br>
  3. Navigiere zu:

    /org/gnome/desktop/interface/<br>
    Hier kannst du:
    • Uhrzeit-Format ändern (clock-format)
    • Tag & Datum anzeigen (clock-show-date und clock-show-seconds)
  4. Navigiere zu:

    /org/gnome/shell/<br>
    • App-Menü ausblenden (enable-app-menu → false)



2. Farbanpassung & Transparenz (ohne GNOME Tweaks)


Falls du das Aussehen der oberen Leiste ändern willst (z. B. Farbe, Transparenz), kannst du ein eigenes CSS-Theme erstellen:


  1. Neues CSS-File erstellen:
    mkdir -p ~/.config/gtk-3.0/<br>nano ~/.config/gtk-3.0/gtk.css<br>
  2. Füge z. B. transparente Leiste hinzu:
    #panel {<br> background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5);<br>}<br>
  3. Änderungen anwenden:
    gnome-shell --replace &amp;<br>



3. Panel entfernen/verstecken (ohne Erweiterungen)


Falls du die obere Leiste ganz loswerden möchtest, kannst du sie mit folgendem Befehl ausblenden:


gsettings set org.gnome.desktop.interface show-battery-percentage false<br>

⚠️ Achtung: Ohne Erweiterungen ist eine vollständige Entfernung nur mit einem alternativen Desktop (z. B. KDE, XFCE) möglich.




Fazit


  • Eine Rechtsklick-Option für die Top Bar gibt es nicht mehr.
  • Ohne GNOME Extensions sind Anpassungen über dconf-editor und CSS möglich.
  • Vollständige Kontrolle über die Top Bar geht nur mit GNOME-Erweiterungen oder einem anderen Desktop (z. B. KDE, XFCE).
Ja, in Ubuntu 24.04 mit GNOME 46 gibt es keine direkte Option mehr, um die Top Bar über die GUI zu bearbeiten. Früher konnte man das in älteren Versionen über GNOME Tweaks oder mit einem Rechtsklick anpassen – das geht jetzt nicht mehr.

Da du keine GNOME-Erweiterungen verwenden möchtest, bleiben nur diese Anpassungsmöglichkeiten:


1. Farbe, Transparenz & Styling ändern (über CSS)


Wenn du das Aussehen der oberen Leiste anpassen möchtest, kannst du das über eine eigene GTK3/CSS-Datei tun:


Schritte:


1️⃣ Verzeichnis für Anpassungen erstellen (falls nicht vorhanden)


mkdir -p ~/.config/gtk-3.0/<br>

2️⃣ Neue CSS-Datei für Anpassungen erstellen


nano ~/.config/gtk-3.0/gtk.css<br>

3️⃣ Beispiel: Transparente obere Leiste
Füge diesen Code ein:


#panel {<br> background-color: rgba(0, 0, 0, 0.5); /* 50% transparente schwarze Leiste */<br>}<br>

4️⃣ Änderungen übernehmen:
Starte GNOME neu mit:


gnome-shell --replace &amp;<br>

⚠️ Falls du Wayland nutzt (Standard in Ubuntu 24.04), funktioniert gnome-shell --replace nicht. Dann einfach aus- und wieder einloggen.




2. Symbole & Uhrzeit in der Top Bar ändern


Einige Dinge lassen sich über dconf anpassen, ohne eine Erweiterung zu nutzen:


1️⃣ dconf-editor installieren (falls nicht vorhanden)


sudo apt install dconf-editor<br>

2️⃣ Starten:


dconf-editor<br>

3️⃣ Navigiere zu:


/org/gnome/desktop/interface/<br>

  • Uhrzeit-Format ändern (clock-format)
  • Tag & Datum anzeigen (clock-show-date → true)
  • Sekunden anzeigen (clock-show-seconds → true)

4️⃣ Navigiere zu:


/org/gnome/shell/<br>

  • App-Menü ausblenden (enable-app-menu → false)



3. Top Bar komplett verstecken oder entfernen


GNOME bietet leider keine native Option mehr, um die obere Leiste zu entfernen. Ohne Erweiterungen hast du nur diese Möglichkeiten:


1️⃣ Autohide über CSS (Workaround, nicht perfekt)
Füge dies in ~/.config/gtk-3.0/gtk.css hinzu:


#panel {<br> margin-top: -30px;<br>}<br>

Dadurch wird die Leiste nach oben verschoben, bleibt aber aktiv.


2️⃣ Komplett entfernen (nur mit alternativen Desktops möglich)
Wenn du wirklich gar keine obere Leiste willst, kannst du überlegen, einen anderen Desktop zu nutzen, z. B. KDE, XFCE oder Cinnamon.




Fazit


  • Die Top Bar kann nicht mehr per GUI angepasst werden.
  • CSS-Anpassungen sind möglich (Farben, Transparenz, Ausblenden).
  • dconf-editor kann einige Einstellungen ändern (z. B. Uhrzeit, App-Menü).
  • Eine komplette Entfernung ist nur mit einem anderen Desktop möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Dann ist es eben so und bleibt wie es ist.

Hatte mir bei 22.04 das Wetter eingebaut, dafür muss man jetzt ein extra Programm starten.
 
Zurück
Oben