Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Windows 10 Win 10: 'Erweiterte Optionen' fehlen im erweiterten Start

    Nobody is reading this thread right now.

John Fi

Meister
Premium
Registriert
14. Juni 2019
Beiträge
735
Reaktionspunkte
301
Punkte
123
Hallo.
Hab von meinen Win 10 ein Systemimage erstellt und wollte gerne dieses austesten. Dabei musste ich feststellen das beim erweiterten Start der Punkt "erweiterte Optionen" nicht besteht. Darunter ist auch der Punkt "Systemimage Wiederherstellung ".
Wie kann ich das Problem lösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch` mal die "Holzhammermethode" des dreimaligen Neustarts:
Zuerst den Rechner komplett ausschalten
Nun starten und warten, bis das Windows-Logo bzw. das Hersteller-Logo angezeigt wird
Sobald dieses Logo sichtbar wird, den Netzschalter drücken und warten bis das Gerät ausgeschaltet wird
Das Ganze nun ein weiteres Mal wiederholen.
Jetzt den Rechner ein drittes Mal normal einschalten und Windows sollte jetzt von selbst in den automatischen Reparaturmodus booten.
Die Chancen stehen gut, dass die vermissten Optionen dann wieder zur Verfügung stehen.
Gruß

Fisher
 
Das funktionert nicht, leider.
Edit : nach 5 mal Ein und Aus erscheint mit Überschrift recovery mit unterschiedlichen Auswahl möglichkeiten.
Recovery Environment
STARTUP SETTINGS
UEFI FIRMWARE SETTINGS
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise fehlt dir nach dem Einspielen des Image die Recovery-Partion auf deiner System-HDD bzw. SSD
 
Jedes sagt mir das der cmd Befehle
reagentc /enable

Das es nicht vorhanden ist.
 
So tief stecke ich in der Materie nicht drin, also wirst du über google nach Antworten suchen müssen. Außerdem sind Änderungen an den Partitionen immer mit einem Risiko des Datenverlustes verbunden. Also vorher auf jeden Fall ein Backup anlegen.
 
Befindet sich im Ordner \Windows\System32\Recovery denn überhaupt die nötige Datei Winre.wim?

Wenn nicht, kannst Du Dir die Datei aus einer aktuellen iso extrahieren....
  • Also eine passende iso laden und irgendwo abspeichern.
  • Jetzt 7-Zip installieren oder verwenden, einen Rechtsklick auf die iso, mit 7-Zip Öffnen.
  • Im Ordner Sources liegt entweder eine install.wim oder eine install.esd.
  • Doppelklick darauf und zu folgendem Pfad wechseln:
    1\Windows\System32\Recovery\.
    Hier findest Du die Winre.wim.
  • Diese nun in den Ordner Windows\System32\Recovery\ extrahieren/kopieren.
Nun öffnest Du eine Eingabeaufforderung als Administrator und lässt Dir die Nummern der Festplatten und Partitionen auf Deinem Rechner anzeigen:

Eingaben:
Diskpart
list disk

Nun C auswählen mit
select disk 1

und eingeben:
list Partition

die Nummer der Windows-Partition merken (notieren).

Weiter mit der winre.wim

reagentc.exe sollte nun wissen, wo die Datei liegt, was wieder über einen Befehl erfolgt:

Im folgenden Befehl steht
NO für die Nummer der Festplatte und
NR für die Nummer der Partition.

Verwendet wird die Nummer der Windows-Partition

Also wieder eine Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und eingeben:

reagentc /setreimage /path \\?\GLOBALROOT\device\harddiskNO\partitionNR\Windows\System32\Recovery\

Wenn nun alles geklappt hat, folgt die Meldung

Verzeichnis festgelegt auf: \\?\GLOBALROOT\device\harddiskNO\partitionNR\Windows\System32\Recovery

und kurz darauf
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.

Jetzt noch WinRE mit folgendem Befehl reaktivieren:

reagentc /enable

Antwort sollte lauten
REAGENTC.EXE: Vorgang erfolgreich.

Wenn nun nach der Eingabe des Befehls:
reagentc /info

der WinRE-Status als "Enabled" angezeigt wird, sollte Deine Wiederherstellungsumgebung vorbereitet und die erweiterten Optionen wieder einsatzbereit sein.
Gruß

Fisher
 
Wow, geht das auch einfacher?

Edit:
@Fisher nur ein ReAgent XML
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geht das auch einfacher?
Das liegt im Auge des Betrachters.
Wenn Du wirklich keine Wiederherstellungspartition mehr hast, kann auch diese wiederhergestellt werden.
Hierfür gibt es Software, die das Prozedere einfacher macht, z.B. MiniTool Partition Wizard, EaseUS Partition Master oder, meine Empfehlung, den Paragon Hard Disk Manager.

Also: Sieh` jetzt bitte mal nach, ob diese Partition wirklich verschwunden ist.
Hierzu Rechtsklick aufs Windowssymbol, "Ausführen" und Eingabe: diskmgmt.msc, es öffnet sich die Datenträgerverwaltung.
Hier kannst Du nachsehen, ob die Partition vorhanden ist oder nicht.
Falls nicht: Software suchen, laden und grob gesagt: Platz von der Festplatte abzweigen, um die Wiederherstellungspartition neu anzulegen. Näheres je nach Software.

Wenn Dir das auch noch zu kompliziert ist, installiere Windows einmal neu und lege das Backup dann ebenfalls mittels Software, diesmal Fremdsoftware an.
Hierzu eignet sich z.B. der AOMEI Backupper.

Ein wenig Aufwand wird in jedem Falle auf Dich zukommen, wenn Du nicht den gegenwärtigen Zustand einfach einfrieren willst ;)

Gruß

Fisher
 
@Fisher ich habe gerade gepruft; es ist auf C eine Wiederherstellungspartionin vorhanden (525 MB Fehlerfrei).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest hier fehlt also nichts, dann kehren wir nochmals zum Befehl: reagentc /enable zurück.
Gib bitte mal statt dessen: reagentc /info ein und teile uns das Ergebnis mit.

Überprüfe bitte auch ob folgende Dateien an ihrem Platz sind:
Die Dateien auf die sich dieser Befehl bezieht, sollten unter C/Windows/System32 liegen, namentlich die ReAgent.dll, ReAgent.exe und ReAgentTask.dll.
Falls sie dort nicht liegen, bitte danach suchen.

Gruß

Fisher
 
Das Ergebnis ist: disabled
Darunter ein key und darunter die Werte 0 und 0.
Die Genannten Dateien sind dort Vorhanden
 
Zurück
Oben